Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2014, 07:49   #1
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Und wie soll man den Intervall im BC selbst zurücksetzen? Glaube das ist auch nicht so ganz easy oder?
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2014, 08:04   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Das muss auch außerhalb von BMW möglich sein - Bosch-Tester oder sogar über Tastenkombi.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2014, 10:23   #3
Maxlbauer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2014
Ort:
Fahrzeug: 750il F02
Standard

Freut mich so viel Resonanz zu bekommen!

Grundsätzlich habe ich allerdings nicht danach gefragt, ob es denn sinnvoll ist!



Bei meinem Fahrzeug ist die Garantie bereits abgelaufen und ich erledige alle Arbeiten weitestgehend selbst.
Habe bisher bei der restlichen Flotte: e65 730d / e38 740d / e91 320d / e81 118i usw. auch alles selbst gemacht und bisher nur gute Erfahrungen gemacht!

Ich weiß dann wenigstens, dass alles ordnungsgemäß gemacht wird. Lieber Wechsel ich auch bereits nach 20.000km das Öl und verwende dazu dann hochwertigeres als vorgeschrieben. Alles Dinge, über die man Streiten kann, wenn man möchte

Zurück zum Thema! Das es nicht so einfach ist wie beim Rasenmäher ist mir klar, wenn ich die Motorhaube öffne... meine Frage war ja auch ob mir jemand sagen kann wie mann am besten vorgeht? Tipps und Tricks?

Bei mir hat noch nie was von Zündkerzen wechseln im BC geleuchtet?!! Meines Wissens wird das Standardmäßig bei jedem 2. Motorölwechsel mitgemacht. Zumindest bei diesem Model.
Maxlbauer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
zündkerzen 750i wechseln


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
750d F01/F02 Otto_V12 BMW 7er, Modell F01/F02 46 12.01.2013 10:30
Rettungskarte F01-f02 celentano F01/F02: Tipps & Tricks 2 15.02.2011 09:38
Suchen F01/F02 MarieleM BMW 7er, Modell F01/F02 0 26.02.2009 21:05
Suchen F01/F02 MarieleM BMW 7er, Modell E32 0 26.02.2009 21:03
Was kostet ca. Zündkerzen wechseln beim E38 750i? KJ750IL BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 17.04.2004 18:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group