Man kann sich für 25.000 Euro auch bessere Autos kaufen, auch schnellere. Ein B10 BiTurbo war vor 20 Jahren eine Ansage, heute gibt es Dutzende von Autos, die schneller sind. Empfindlich vom Motor her ist die Kiste auch, also was will man damit?
Ich bin da auch mehr auf der Seite von Olli. Warum besitze und fahre ich einen B10 BT ? a) Weil er recht selten ist. b) Weil ich die Philosophie und die Kundenfreundlichkeit der Firma Alpina mag. c) Weil er die Kombination aus c1) Youngtimer, c2) unauffällig, c3) eben doch auch heute noch recht schnell bietet. Aus den drei Cs ergibt sich durchaus des öfteren die Situation das "schnelle Diesel" mich bei über 200km/h noch anblinken / anlichthupen (habe 535i hinten dranstehen). Davon ab das das für deren zügiges Fortkommen unnötig ist und ich eh nur auf der linken Spur fahre wenn die rechte halt nicht frei ist, ist MEIN PERSÖNLICHES Gefühl wenn ich bei diesem Tempo dann noch zügig beschleunige und er sämtliche Beleuchtungseinrichtungen wieder schnell einsteckt (weil es lächerlich ist "in die Leere zu lichthupen") verbunden mit den Seitenblicken wenn er an mir vorbeifährt (weil ich mich zurückfallen lasse) UNBEZAHLBAR. Oder um Burkhard Bovensiepen zu zitieren : "Alpinas are made for people who like to keep their primitive instincts out of side, until the time is right to display them" Für mich persönlich interessant ist übrigens der Vergleich wenn ich mit dem B10 4,0 oder B11 4,0 unterwegs bin: Obwohl nur etwa 10% schwächer ist der BT fahrleistungsmäßig definitiv eine andere Liga (schon klar, die beiden V8 haben Automatik und, im Falle des B11 ist ja auch noch eine größere / schwere Karosserie im Spiel). Im Übrigen hat auch immerhin kein anderer als Paul Frere seinerzeit mal gesagt: "For me, the Alpina B10 BiTurbo is the best car in the world". Und er sollte es wissen bzw. beurteilen können.
|