


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.05.2014, 20:33
|
#1
|
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Laufen die Turbos bei aktuellen BMWs nicht nach?
|
|
|
28.05.2014, 21:53
|
#2
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Bei mir läuft der Kühlerventilator nach, aber vom Turbo habe ich bisher nichts mitbekommen
|
|
|
28.05.2014, 22:09
|
#3
|
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Ok, dachte dass das die Turbos sind. Wieder was dazu gelernt.
|
|
|
29.05.2014, 10:24
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
|
Zitat:
Zitat von mannylein
Ich brauche den Wagen nur am Wochenende
und das für ca. 3 mal im Monat zur Nordsee und zurück.ca. 1500km-1800km im Monat.
Am besten wäre glaube ich der 740d, da der 760i mit Sicherheit zu teuer wird.
Nun habe ich aber festgestellt das die Ausstattung der 760i viel besser ist wie die anderen.
Nun meine Frage: was sollte im Fahrzeug alles vorhanden sein damit ich den bei ca.300Tkm auch wieder los werde.
|
Hallo,
wenn ich die Angaben überschlage komme ich bei 300tkm und 20tkm p.a. auf 15 Jahre Nutzung. Ob's nun 15 oder 13 Jahre werden ist wohl egal, ein so alter 760i mit 300.000 km auf der Uhr ist dann wohl eher was zum Ausschlachten.
Bevor ich nun geteert und gefedert werde...
falls es in 15 Jahren Liebhaber gibt, kaufen die wohl ein Fahrzeug mit deutlich weniger Laufleistung.
Man, oder vielleicht nur ich, kann an dem Fahrzeug nichts selber machen. Für alles mögliche wird spezielle Technik von BMW benötigt. Wie Vorredner geschrieben haben, wird so ein Fahrzeug im Alter reparaturanfällig und die Karren sind voll mit Elektronik etc. Wenn dann Sitzbelüftung, autom. Heckklappe etc. etc. nicht mehr funktionieren, würde mich das ärgern.
Sollten wir in 15 Jahren andere politische Richtlinien haben, die aus irgendwelchen Gründen so ein Fahrzeug auf irgendeine Art sanktionieren, ist der Markt tot.
Wenn ich mir so ein Fahrzeug kaufen würde, dann aus Spaß und mit dem Kalkül Restwert = 0, oder eben kürzere Nutzung und weniger Laufleistung.
Gruß Thomas
|
|
|
29.05.2014, 11:05
|
#5
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von tomblue
.....
Wenn ich mir so ein Fahrzeug kaufen würde, dann aus Spaß und mit dem Kalkül Restwert = 0, oder eben kürzere Nutzung und weniger Laufleistung.
Gruß Thomas
|
   Zumindestens sollte man mit einem niedrigen Restwert rechnen und sich freuen, wenn es ein wenig mehr gibt.
|
|
|
31.05.2014, 14:56
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: lüdenscheid
Fahrzeug: z.Z. keines mehr
|
Hatte gestern wieder einen F01 760i für einen Tag zur Probe.Kann nur sagen einfach fantastisch.Da wir nur noch 2x im Monat zur Nordsee fahren können,Frau muss 2 Wochenende arbeiten,dafür aber 2 Wochenende jeweils 4 Tage frei.
Die Entscheidung ist gefallen.Es wird ein 760i ,wenn möglich ein Individual,
und dann von BMW mit Garantie.
Melde mich wieder wenn ich den passenden gefunden habe
Viele Grüße MANNY
|
|
|
31.05.2014, 19:19
|
#7
|
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Und zum Thema Restwert: wenn Du den F01 bis zu den 300.000km fahren willst wie den e38, dann bewegt sich der Restwert zwischen 2-4000€. Bei den sonstigen Kosten die bis dahin anfallen würde ich wenn Dir der 760er Freude bereitet nicht für 100€/Jahr weniger Restwert auf diesen verzichten
LG
|
|
|
01.06.2014, 08:55
|
#8
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von mannylein
.....
Die Entscheidung ist gefallen.Es wird ein 760i ,wenn möglich ein Individual,
und dann von BMW mit Garantie....
|
Ich kenne Deine Preisvorstellung, mit der Du einsteigen willst, nicht. Fakt ist, wenn BMW sich so eben Hobel hinstellt, dann schlagen die auf den Einkaufpreis eine Menge drauf, denn der könnte sehr lange stehen. Meistens stellen sich die BMW Händler 760i mit 100tkm+ gar nicht mehr auf den Hof, die werden sofort weiter ververkauft.
Insofern kann es auch besser sein, günstiger woanders zu kaufen und das gesparte Geld für evtl Reparaturen beiseite zu legen, man kann ja auch Glück haben.
Wenn Du den bis 300tkm fahren willst solltest Du mit einem sehr geringem Restwert rechnen und Dich freuen, wenn Du mehr bekommst. Schau Dir mal den Markt an, die stehen teilweise ewig bei mobile etc.
Gegen Ende des Jahres könnte es sein, dass meiner dann auch auf den Markt kommt 
|
|
|
01.06.2014, 10:39
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: HSK
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
|
Schonen guten Morgen....
Das ist ja super dass du dich fur den V12 entschieden habst! (hast?)
Mach dir keinen Kopfschmerzen was du noch nach 8 oder 10 Jahre fur den Dicken zuruck bekommst und wieviel Wertverlust und ob du Ihm loskriegt..
so what?Du kauft dir einen V12 mit mehr als 100T Euronen an Wertverlust, in 4 oder 5 Jahre inklusive  So und wenn, wenn, der mal 300.000 auf der Uhr hatt und der Restwert ist 5000 E ,ich sage immerhin : so what?
Ein sehr vernunftigen 760i ist fur zu 40-45 zu erwerben, und nach 10 Jahre (+ -) 35 K - 40 K Wertverlust finde ich sehr angemessen. Er hatt ja schon mehr als 100 T verloren. Nicht nachdenken druber, einfach kaufen und geniessen!!! Naturlich sind die Tankwarten sehr frohlich mit deinen "Besuch" aber ja macht ja nichts! Nicht jeder kann V12 fahren und es ist teuer aber das macht es ja auch exclusiv (ich fahre ja nur V8.... 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|