Hallo Zusammen,
vielen Dank für die umfangreichen Rückmeldungen.
Also die Sache mit den Verteilerkappen habe ich gleich als erstes untersucht und diese gewechselt. Also ich muss sagen, mich wunderte es wie ein Fahrzeug mit so verschlissenen Verteilerkappen und dessen Verteilerfinger noch fahren konnte war ein Wunder. Bei einem Finger war der Mittelstift gar nicht mehr vorhanden.

Die Kerzen wurden vom Vorbesitzer vor ca. zwei Jahren gewechselt. Werde sie aber trotzdem mal checken.
Ich denke der Tipp mit den Kraftstofffiltern ist ganz gut, werde die mal überprüfen.
Vergangenes WE habe ich das Getriebe ausgebaut, da es den Simmerring zwischen Wandler und Getriebe zerfetzt hatte und bei der Wandlerglocke das Öl rauskam.. Dadurch wurden auch alles Flüssigkeiten ersetzt. Also der Getriebeausbau... ich meine eine Geburt ist leichter!
Bis denn
Andy