Die Frage ist doch doch nicht soweit hergeholt.
Dennoch finde ich sie nicht wirklich Logisch.
Wenn die Batterie leer ist und die Notentriegelung nicht funktioniert benötigt man eine Hilfsspannung.
Zu Motor starten ist es zwingend, dass man im Innenraum ist. Da kann man sehr einfach Starthilfe via Batteriestützpunkt unter der Motorhaube geben. Wozu also mindestens 25mm² im Kofferraum? Wenn man von vorne nicht an den Pol kommt, dann eben direkt an die Batterie gehen. So oft kommt das ja nicht vor.
Vielleicht ist es auch einfacher eine Schlinge für die Notentriegelung der Motorhaube zu bauen - das ist SEHR einfach. Dann bekommt man immer die Haube auf, man muß nur wissen wo man ziehen muss. Das ist einfacher als das Türschloß wechseln.
Wenn ich wirklich einen massiven Stützpunkt im Kofferraum benötige, kommt es darauf an. Hat der Wagen ein Staufach oder ein CD-Player auf der linken Seite oder vielleicht eine Anhängerkupplung?
Die Stützpunkte vom E38 sind recht kompakt (
http://de.bmwfans.info/parts/catalog...ry_cable-2/#08 ) und bauen nicht so hoch. Den können man sicher an einen schönen Ort verstauen. Du brauchst ja auch einen passenden Minus in der Nähe. Im Schlußblech ist ja noch Platz oder auch im "Versteck" wo sich das Modul vom Softclose befindet.