Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2013, 22:29   #23
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Die Frage ist doch doch nicht soweit hergeholt.
Dennoch finde ich sie nicht wirklich Logisch.

Wenn die Batterie leer ist und die Notentriegelung nicht funktioniert benötigt man eine Hilfsspannung.
Zu Motor starten ist es zwingend, dass man im Innenraum ist. Da kann man sehr einfach Starthilfe via Batteriestützpunkt unter der Motorhaube geben. Wozu also mindestens 25mm² im Kofferraum? Wenn man von vorne nicht an den Pol kommt, dann eben direkt an die Batterie gehen. So oft kommt das ja nicht vor.

Vielleicht ist es auch einfacher eine Schlinge für die Notentriegelung der Motorhaube zu bauen - das ist SEHR einfach. Dann bekommt man immer die Haube auf, man muß nur wissen wo man ziehen muss. Das ist einfacher als das Türschloß wechseln.

Wenn ich wirklich einen massiven Stützpunkt im Kofferraum benötige, kommt es darauf an. Hat der Wagen ein Staufach oder ein CD-Player auf der linken Seite oder vielleicht eine Anhängerkupplung?

Die Stützpunkte vom E38 sind recht kompakt (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...ry_cable-2/#08 ) und bauen nicht so hoch. Den können man sicher an einen schönen Ort verstauen. Du brauchst ja auch einen passenden Minus in der Nähe. Im Schlußblech ist ja noch Platz oder auch im "Versteck" wo sich das Modul vom Softclose befindet.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Externe Festplatte pesion BMW 7er, Modell F01/F02 5 30.06.2012 13:48
Externe Reifendruck-Sensoren centurio BMW 7er, Modell E38 24 04.06.2011 21:09
HiFi/TV: Suche Externe Festplatte kjkook Suche... 3 22.02.2011 12:02
Innenraum: Externe tel. speaker GJS BMW 7er, Modell E38 0 05.11.2006 12:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group