|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.08.2013, 00:11 | #21 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Oha, mit Brille wäre das nicht passiert  . Entschuldigung, ich hätte den Text doch lieber richtig lesen sollen   
Gruss dansker
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.08.2013, 03:09 | #22 |  
	| Mit links Bremser 
				 
				Registriert seit: 14.07.2007 
				
Ort: Ergoldsbach 
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
				
				
				
				
				      | 
 Simmerringe Motor und Getrieb gewechselt? Oder baut ihr das Getriebe dazu bei Gelegenheit wieder aus?  
				__________________Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?  
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.08.2013, 09:47 | #23 |  
	| TRX Fan 
				 
				Registriert seit: 06.09.2005 
				
Ort: Anröchte 
Fahrzeug: 735iA E65 PD 09/01 + 320dAT F31 PD 12/16 750iA E32 PD 06/92 740i G11 01/19
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Chevyman  Simmerringe Motor und Getrieb gewechselt? Oder baut ihr das Getriebe dazu bei Gelegenheit wieder aus?   |  Das ist der Grund des Ausbaus ;-)
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von yreiser
					
				 Erst eine Schraube, dann die um 180 Grad versetzte, dann die beiden letzten. Anschliessend auf Drehmoment anziehen, fertig! |  Wo bekomme ich am besten die Anziehdrehmomente her? 
Danke für den Tipp mit den 180°. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.08.2013, 10:24 | #24 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.01.2006 
				
Ort: Luxembourg 
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
				
				
				
				
				      | 
 Drehmomente nehme ich immer von hier:  http://www.bmw-m.net/TechData/torq/bmw_torq.pdf 
oder auch von hier:
  http://e30-talk.com/attachments/e30-...te-bmw-e30.pdf 
Die Werte, die du suchst, sind unter Punkt 24.14 zu finden. Dein Getriebe ist das A5S 310 Z.
 
Du schreibst aber : 
"Der Wandler hat das Getriebe zum Glück garnicht verlassen. ". Somit hast du den Simmerring vom Getriebe aber nicht gewechselt, denn dafür muss der Wandler raus.
				 Geändert von yreiser (06.08.2013 um 10:50 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.08.2013, 12:02 | #25 |  
	| TRX Fan 
				 
				Registriert seit: 06.09.2005 
				
Ort: Anröchte 
Fahrzeug: 735iA E65 PD 09/01 + 320dAT F31 PD 12/16 750iA E32 PD 06/92 740i G11 01/19
				
				
				
				
				      | 
 Danke!
 Ja, habe den am Motor gemacht. Ich weiß, es ist sinnvoll alles direkt zu machen, aber so lange der am Getriebe dicht ist bleibt der.
 Traue mich da nicht so recht ran.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.08.2013, 12:55 | #26 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.01.2006 
				
Ort: Luxembourg 
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
				
				
				
				
				      | 
 Naja, kompliziert ist das zwar nicht, aber wenn alles dicht ist lass es sein. Jetzt weisst du ja wie der Ausbau geht also wäre im Fall der Fälle später ein erneuter Ausbau schnell gemacht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |