Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2013, 19:24   #1
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard Frage zu Mittellager .... Ein Unglück kommt selten allein :(

Hallo, nachdem mir diese Woche auf Montage der Kugelkopf der Querlenkstange gebrochen war , macht jetzt ein böses Geräusch mich Wahnsinnig.

Ich habe jetzt immer ein Schleifgeräusch beim Fahren unabhängig welcher Gang oder Leerlauf (also ich rolle), ob Links- oder Rechtskurve

Das Geräusch klinkt wie eine Spielkarte in einer Fahrradfelge.
Das Geräusch ist immer dann da wenn der Wagen gebremst wird und wird lauter je doller der Wagen abgebremst wird (Motorbremse, Bremse)

Das Geräusch ist NUR beim Beschleunigen weg!
Das Geräusch klingt ziehmlich Mittig vom fahrzeug


Sollte es das Mittellager der Kardanwelle sein, welche Teile wäre sinnvoll diese mit zu ersetzen und wie lange kann ich damit rumfahren ??

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) TEILEKATALOG



EDIT zum Querlenker: mir ist doch Tatsächlich der Kugelkopf abgebrochen, aber zum Glück als ich noch Stand.
Ich war völlig perplex als es "knack" machte und das Lenkrad im Leeren drehte.
Kaum auszudenken was wärend der Fahrt auf der Autobahn passiert wäre
Neuer Querlenker wurde mir heute in Bayern (Wackersdorf) eingebaut und ich konnte nach Hause fahren
Nur auf dem heimweg kam das oben beschriebene Problem
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2013, 19:45   #2
osl jaap
street-legal racer
 
Benutzerbild von osl jaap
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
Standard

Ich hatte an meinen 730 auch so einen bosen gerausch. Ich habe die getriebe befestigungsgummis, mittellager und das gleichlaufgelenk am diff erneuert.Das eine nach das andere. Gerausche waren dann immer weniger aber erst nachdem das gleichlaufgelenk ausgetauscht war gab es wieder komplett ruhe. Das ist nr 8 auf diesen zeichnung.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png gleichlaufgelenk.png (41,2 KB, 47x aufgerufen)
__________________
Ciao,

Osl Jaap
osl jaap ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2013, 21:33   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Da Du einen Handschalter hast, wird es die Giubo = Hardyscheibe sein, die ausgefranst sein kann.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2013, 22:06   #4
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

mittig mehr zur Rückbank (Hardy) oder mehr Richtung Handbremshebel (Mittellager)

Das mit dem abgebrochenen Zapfen hatten wir vor nicht allzu langer Zeit schon mal
Welcher Hersteller ?

Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2013, 06:51   #5
mb-reifen
Miss Daisy´s Chauffeur
 
Benutzerbild von mb-reifen
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Freiburg
Fahrzeug: E32-750iL (07.89)
Standard

Ich hatte das auch.
Bei mir schliff der Kardan am Hitzeblech.
Wie haben dann neue Getriebehalter und ein neues Mittelgelenk reingemacht
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.mbreifenservice.de
mb-reifen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2013, 09:24   #6
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

ohje.. den genauen Ort herraus zu finden ist ganz schön schwierig.. klingt schon irgendwie wie höhe Handbremse
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2013, 17:29   #7
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Geräusche zu orten ist wirklich schwer.
Das Mittellager macht sich durch knochenharten klopfen bei Last bemerkbar. Also Berg hoch oder auf der Autobahn wenn Leistung abverlangt wird.
Wenn es ein sauber rhytmisches Peitschen ist, dann tippe ich auf die Hardyscheibe. Die Franzen können sehr laut sein.
Es hilft nichts beides Bestellen und wechseln, so teuer sind die Teile ja nicht und wenn man schon mal den Kardan ab hat.…
Was Du eventuelle auch benötigst, Montagesatz für den Auspuff, gibt es fertig mit Dichtung, Gummilagern etc. Und wenn man schon dabei ist, kann man Getriebelager gleich mit machen, das sind dann nochmal 15€ mehr.
Wenn es das Gleichlaufgelenk ist dann war es nicht ganz umsonst. Der Antrieb ist dann schonmal neu gelagert (bis auf Motorlager)
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2013, 18:10   #8
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

das Geräusch ist wie ein Rattern ... wie schon oben beschrieben eine Spielkarte in einer Fahrradfelge , wenn ich nur ganz langsam rolle klingt es wie ein schleifen , aber rhythmich.. nicht ununterbrochen
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2013, 19:01   #9
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Mittellager macht sich aber eher durch brummen abhängig von der Wellendrehzahl bemerkbar.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2013, 23:18   #10
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Möchte mal Verbessern, wenn Vorne, dann Hardy, in Mitte eher Mittellager! Das Mittellager macht besonders auf sich deutlich, wenn man Anfährt, oder sehr Stark Beschleunigt. Die Hardyscheibe wird dagegen immer auf sich Aufmerksam machen, da die "Fransen"(Das Gewebe der Hardy) an alles schlägt, was sie Erreichen kann. Wenn Du auch schon eine Unwucht spürst, dann ist es höchste Zeit, die Hardy zu Tauschen, denn sie ist auf den besten Weg, sich zu Verabschieden! Wenn Du mit den Wagen noch länger fährst, dann läufst Du Gefahr, das die Getriebeaufhängung, und das Mittellager auch seinen "Abgang" macht!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ein Fehler kommt selten allein: immer noch Kurzschluss beim starten + Feuer ! HILFE ! 750_b12 BMW 7er, Modell E32 7 12.05.2008 18:10
Karosserie: Glück im Unglück.... + Eine Frage!!! Tonic BMW 7er, Modell E38 2 09.07.2006 19:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group