Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2013, 22:58   #31
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Sollte
das bläuen beim Anlassen damit nicht in den Griff zu bekommen sein, muss
ich wohl den Weg der kompletten Motorrevision gehen....
Peter, Nun mach mal nicht gleich die "Pferde Scheu". Verschlissene Schaftdichtungen sind ganz Normal, und irgendwann, trifft es jeden Motor! Wenn nicht all zu lange mit Undichten Schaftdichtungen gefahren worden ist, brauchst Du nicht mal die Köpfe zerlegen, und die Ventile nachschleifen!

"Kriminell" wird es erst, wenn Du mit so einem Motor zig Tsd.KM gefahren bist. Dann Passiert nämlich, das sich der Ölkoks auf die Auslassventile wie eine "Isolierung" legt, und die Ventile dann nicht die Wärme mehr richtig an den Zk Ableiten können, was im schlimmsten Fall zum Verbrennen eines Ventils (oder mehrere) führen könnte. Wenn Dein Motor sonst noch "gut im Futter" ist, würde ich es mit dem Tausch der Schaftdichtungen Belassen!

Die Idee mit dem "Weichmacher" ist nicht schlecht, aber ich Glaube, das es in diesen Fall nichts mehr bringen wird!

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Springt nicht an nach längerer Standzeit monaco-city BMW 7er, Modell E38 3 16.11.2011 19:51
Probleme mit der Bremse nach längerer Standzeit vettecm BMW 7er, Modell E32 9 10.06.2006 15:12
Motorraum: Unsauberer Motorlauf nach längerer Standzeit BMW750iAL BMW 7er, Modell E38 1 15.09.2005 18:34
Motorraum: Unsauberer Motorlauf nach längerer Standzeit BMW750iAL BMW 7er, Modell E38 2 26.08.2005 18:36
Motorraum: Probleme nach längerer Standzeit Newbie BMW 7er, Modell E32 0 18.08.2005 10:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group