


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.05.2013, 12:42
|
#1
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Wir haben ja hier im Forum nur die Preisliste Mai 1993 online. Danach ist SA 448:
Highline-Innenausstattung
Große Tunnel-/Fondkonsole mit Naturleder Buffalo bezogen. Individuelles Fond-Klima-System und Kühlbox zwischen den Hintersitzkissen (dadurch Begrenzung auf zwei Sitzplätze im Fond). Aufklappbare Mittelarmlehne hinten mit Edelholzverblendung am Deckel innen, integrierter Radio-/CD-/Kassetten-Fernbedienung, Bedienteil für elektrische Beifahrersitzverstellung und Bedienschalter für elektrisches Heckscheibenrollo. Schmale Ablagetische an Fahrer- und Beifahrerlehnenrückseite, indirekt beleuchtet, mit Edelholzverblendung Nußbaumwurzel hochglänzend, sowie Lehnentaschen. Fußstützen im Fond, abklappbar. Ohne Mittelarmlehne vorn (räumliche Überschneidung mit Fondkonsole); 2ter Generator 32A, zweite Batterie 25 Ah im Kofferraum.
Enthaltene Sonderausstattungen: Elektronische Dämpfer Controll III (EDC III) (Schl.-Nr. 223), Sonnenschutzrollo für Heckscheibe mit elektrischer Betätigung sowie für beide hinteren Seitenscheiben mechanisch (Schl.-Nr. 416), Velours-Fußmatten vorn und hinten (Schl.-Nr. 423), Innenspiegel automatisch abblendend (Schl.-Nr. 431), Lordosenstütze für Fahrer, elektrisch einstellbar (Schl.-Nr. 488), Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer (Schl.-Nr. 494), Sitzheizung für Fondsitze (Schl.-Nr. 496), Park Distance Control (PDC) (Schl.-Nr. 505), Automatische Umluft-Control (AUC) (Schl.-Nr. 528), BMW Bavaria C Professional RDS (Schl.-Nr. 662), mit BMW Bavaria CD 6 Selektion (Schl.-Nr. 672), Hifi-Lautsprechersystem (Schl.-Nr. 676), Kassettenhalterung (Schl.-Nr. 690), Vollederausstattung in Naturleder Buffalo in anthrazit.
Nicht in Verbindung mit Skisack (Schl.-Nr. 464) und BMW Sportsitz für Fahrer und Beifahrer (Schl.-Nr. 481)
---------------------------------------------
BMW 7er, Modell E32, Sonder-Ausstattungsdetails inkl. Preisen (www.7-forum.com)
Mein Highline is ein frueheres Baujahr und hat z B kein PDC, AUC,
|
|
|
29.05.2013, 12:53
|
#2
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Erich
Wir haben ja hier im Forum nur die Preisliste Mai 1993 online
|

Siehe Anhang.
=> e34.de - Forum | FAQ | Preisliste 1990/01 (Login für Dateianhänge erforderlich)
Zitat:
Zitat von Erich
Mein Highline is ein frueheres Baujahr und hat z B kein PDC, AUC,
|
Ja, schlichtweg weil es das noch gar nicht gab. Baujahrabhängig wurde das Highline Paket immer wieder verändert, auf den neuesten Stand gebracht (s.o., Beispiel Radio) oder erweitert. Es wurde ja auch jedes Mal entsprechend teurer.
Ähnlich erging es dem Sportpaket M für den E 34, das hat baujahrabhängig auch SA 335 (nur Schweller/Schürzen/Felgen), 336 (dann auch Fahrwerk), 337 (dann auch Sitze und Stoff-Leder-Polster) und wurde genauso immer umfangreicher, aber eben auch teurer.
Aber Deiner zählt doch trotzdem als ein echter Highline? 
Die Frage "Wieviele E32 Highline?" würde ich jedenfalls beantworten mit der Summe aller Fuffis, welche eine SA 445-448 aufweisen. Leider erhebt BMW bekanntlich nach diesem Filter keine Daten.
Olli
|
|
|
29.05.2013, 13:12
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hab 2 im Moment mit Highline Fondausstattung
DC55631 mit S446
DC54880 mit S445A
|
|
|
29.05.2013, 13:26
|
#4
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Erich
Hab 2 im Moment mit Highline Fondausstattung
DC55631 mit S446
DC54880 mit S445A
|
Ich muss etwas wühlen, aber entweder 446 oder 447 habe ich auf jeden Fall noch in einer 92er Preisliste aufgeführt.
Dann fehlte nur noch eine.
Wir könnten die baujahrabhängigen Varianten ja hier einmal zusammenschreiben bzw. als Dateianhänge festhalten?
Einen Thread, der diese Unterschiede herausarbeitet, wüsste ich jetzt nicht und finde ich auch nicht.
Olli
|
|
|
29.05.2013, 18:03
|
#5
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Aber was nennst Du "Vollausstattung": Manche Austattungsmerkmale schließen sich ja auch gegenseitig aus.
|
Genau. Außerdem bin ich der Meinung, dass es einige Ausstattungsdetails gibt, die dem persönlichen Geschmack unterliegen und daher nichts mit einer Vollausstattung zu tun haben.
Was ist z.B. mit Shadowline, der schwarzen Armaturentafel bei heller Ausstattung oder den teuersten, lieferbaren Alurädern? Oder einer AHK? Oder fehlenden Sportsitzen, obwohl die Komfortsitze für viele bequemer sind? Was ist mit einem Autotelefon, welches heute mit den neuen Karten sowieso nicht mehr funktioniert und daher nur unnötig Platz wegnimmt? Oder einer fehlenden Cassettenhalterung? Und sind Schaltwagen somit per Definition niemals voll ausgestattet? Was ist, wenn Gummi- statt Velourmatten im Fahrzeug liegen, weil man eben öfters mal im Wald spazieren geht?
Ich bin daher der Meinung, dass auch in einer Vollausstattung Details fehlen dürfen, wenn sie einfach unsinnig sind oder dem Geschmack oder persönlichen Vorlieben unterliegen. Hier wird oft albern auf Details herumgeritten.
Gruß
Mark
|
|
|
29.05.2013, 18:22
|
#6
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Sheriff
Genau. Außerdem bin ich der Meinung, dass es einige Ausstattungsdetails gibt, die dem persönlichen Geschmack unterliegen und daher nichts mit einer Vollausstattung zu tun haben.
|
Naja, voll oder nicht voll, das kann doch - in akademischem Sinne beantwortet - keine Frage des Geschmacks sein...
Metalliclack war eine SA.... Shadowline war eine SA - ist eines von beidem nicht geordert worden, dann kann die Ausstattung auch nie wirklich "voll" sein. Selbst der banale Modellschriftzug-Entfall gehört m.M. zu einer Vollausstattung. Kann man auch nur ein einziges Kreuzchen irgendwo noch platzieren, dann fehlt etwas zur Vollausstattung. Punkt.
Zitat:
Zitat von Sheriff
Oder fehlenden Sportsitzen, obwohl die Komfortsitze für viele bequemer sind?
|
Hier können wir uns tatsächlich gerne streiten:
am Beispiel eines E 32 Baujahr 93:
Seriensitze elektrisch verstellbar (2.230 DM) plus Armlehnen li/re (383 DM) plus Lordosen li/re (746 DM) kosteten in summa 3.359 DM.
Dem gegenüber kosteten Sportsitze (im E 32 immer nur elektrisch lieferbar!) nur 2.975 DM.
"Voller" i.S.v. mehr Kreuzchen UND außerdem auch noch teurer ! waren also tatsächlich die Seriensitze mit den beiden SAs Armlehnen und Lordosen.
Zitat:
Zitat von Sheriff
Was ist mit einem Autotelefon, welches heute mit den neuen Karten sowieso nicht mehr funktioniert und daher nur unnötig Platz wegnimmt?
|
Autotelefon war eine SA. Fehlt sie, dann...
Punkt.
Das muss auch für nen ollen E3 mit B-Netz Telefon gelten. Selbst wenn das Netz heute abgeschaltet ist...
Zitat:
Zitat von Sheriff
Und sind Schaltwagen somit per Definition niemals voll ausgestattet?
|
An und für sich: ja.
Der eine mag lieber selber schalten und verweigert daher das Kreuzchen bei Automatic, der andere hasst klimatisierte Luft und bestellt daher keine Klima... - so kann´s aber doch bei der grundsätzlichen Fragestellung nach Vollausstattung nicht funktionieren...
Zitat:
Zitat von Sheriff
Was ist, wenn Gummi- statt Velourmatten im Fahrzeug liegen, weil man eben öfters mal im Wald spazieren geht?
|
Der Ist-Zustand ist doch wieder etwas anderes.
War das Fahrzeug einst ab Werk ohne Velour-Fußmatten vom Band gerollt, dann fehlt eine SA - und dann...
Gummi-Fußmatten gab es nicht ab Werk, daher ist das für die Frage nach Vollausstattung eigentlich irrelevant.
Zitat:
Zitat von Sheriff
Hier wird oft albern auf Details herumgeritten.
|
Das ganze Wort ist albern.
Aber noch alberner ist doch vielmehr jede Gummi-Definition einer Vollausstattung, bei der im Ergebnis doch noch Kreuzchen möglich waren.
Voll ist voll, und leer ist leer - dazwischen gibt es rein nach der gängigen Begrifflichkeit des schönen deutschen Wörtchens "voll" keinerlei Grauzone!
Wenn im Kino auch nur 1 Sitzplatz unbelegt geblieben ist, dann war es halt nicht voll - und demgemäß war die Vorstellung auch nicht ausverkauft.  Da kann man rumdeuteln wie man will, die Aussage "das Kino war voll" bliebe falsch.
Fast voll, extrem gut besucht - ja von mir aus war es all dies... aber "voll" wird gemeinhin anders definiert!
Ich wüsste nicht, warum es bei Kfz-Austattungen anders betrachtet werden sollte, es ist doch dasselbe Wort.
Olli
|
|
|
29.05.2013, 18:32
|
#7
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Ok, wann ist denn dann die Eckkneipe voll?
Wenn jeder Platz an Tischen und Tresen besetzt ist? Wenn auch in den Gängen bereits Leute stehen oder erst wenn wirklich keiner mehr rein geht, weil alle wie die Ölsardinen nebeneinanderstehen und selbst der Kellner nicht mehr bis zu den Tischen vordringen kann? Du siehst: Hier bleibt schon ein gewisser Definitionsspielraum.
Und was z.B. den "Entfall Modellschriftzug" angeht: Tatsächlich ist es doch durch das Kreuzchen mehr letztlich zu einer Minderausstattung gekommen - spätestens hier kann ich dem nicht mehr folgen.
Eine Anhängerkupplung würde ich persönlich sogar als negativ auslegen, da sie die Optik stört.
Ich bleibe bei meiner Sichtweise. Für mich heißt Vollausstattung, dass alle wesentlichen und wichtigen Ausstattungsmerkmale (neben der Serienausstattung natürlich) vorhanden sind, also Leder, Klima, Sitzheizung, Alufelgen (egal welche), Kopfstützen hinten, Hifi-Sytem usw..
Gruß
Mark
|
|
|
29.05.2013, 18:38
|
#8
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
@Sheriff
 
Deine Sichtweise passt schon, was andere hier vom Stapel lassen ist Korinthenkackerei erster Güte
(sorry, dass nennt sich wohl so  ).
das Thema wurde ja bereits im anderen Thread ausführlich behandelt. Falls es noch jemanden interessiert, den Alpina B12 5.0 Highline als Facelift gibt es tatsächlich wohl nur "1x"! Ist doch auch was!!!
|
|
|
29.05.2013, 18:43
|
#9
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Sheriff
Ok, wann ist denn dann die Eckkneipe voll?
|
Dort gibt es keine von vorneherein feststehende Maximum-Marke!
Im Kino gibt es die aber (weil zwingend Sitzplätze), oder im Personenaufzug ("max. 15 Personen oder 1200 kg" - die 16. Person bzw. das 1.201. kg geht nicht mehr!), ebenso in einem Parkhaus (632 Stellplätze - und der 633. hat eben Pech gehabt, denn es ist "voll"! [sic!])
Und in einer BMW Preisliste gibt es die halt auch, nämlich in Form von Feldchen, in denen man die Kreuzchen machen kann.
Zitat:
Zitat von Sheriff
Und was z.B. den "Entfall Modellschriftzug" angeht: Tatsächlich ist es doch durch das Kreuzchen mehr letztlich zu einer Minderausstattung gekommen - spätestens hier kann ich dem nicht mehr folgen.
|
SA bleibt aber doch SA...
Zitat:
Zitat von Sheriff
Eine Anhängerkupplung würde ich persönlich sogar als negativ auslegen, da sie die Optik stört.
|
Also alles "was die Optik stört", gehört schon mal nicht zu einer Vollausstattung? Stört es nur Dich oder muss es jeden stören? Dachträgerschienen am E 34 touring, M Heckspoiler beim Emmie (würden mich jetzt bspw. sehr stören)?
Das Gummi wird da schon arg weich...
Zitat:
Zitat von Sheriff
Ich bleibe bei meiner Sichtweise.
|
Gerne. 
Ich halte solche Definitionen schlichtweg schon aus etymologischer Sicht für falsch. "Voll" ist nun einmal das glatte Gegenteil von "leer". "Voll" ist an sich auch nicht steigerungsfähig. So wie "schwanger".
Selber benutze ich dieses Wort nicht. Nie. Ist eben in der Tat "albern", vor allem, wenn es anders gedeutelt werden muss als üblich.
edit:
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
was andere hier vom Stapel lassen ist Korinthenkackerei erster Güte
|
So kannst Du (u.a. m)eine Sichtweise gerne schlechtreden, aber sprachlich bleibt das korrekt. Kannst gerne mal andere Beispiele aus dem Leben aufgreifen - es würde sich sicher jeder (zu Recht) beschweren, wenn das Pils nicht bis zur Eichmarke gezapft wurde, denn dann ist das Glas nach gängiger Ansicht einfach nicht "voll"!
Olli
Geändert von Olli (29.05.2013 um 18:49 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|