


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.03.2013, 11:04
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Ribbesbüttel
Fahrzeug: E66-750il Bj(zuK) 11.07.05, Typ 765
|
Getriebe wirft den Gang raus, ruckt beim fahren.
Hey Leute,
habe mir vor einer knappen Woche den Traum (Albtraum) erfüllt eines 750li Ez:11.01.06
nun habe ich nur noch Probleme mit dem Fahrzeug, also volgende sachen wurden bei der diagnose festgestellt: Zusatzwasserpumpe kein Signal (neu bestelt) PDC H-links kurzschluss nach Minus (neu bestelt) und PDC H-rechts leitungsunterbrechung (muss ich wohl suchen) , OBD Lampe leutete grund laut Aussage Gemischaufbereitung zu mager konnten aber nichts feststellen woher die Nebenluft gezogen wird 24h später leuchtet die Lampe wieder.
Nun kommen wir zu eigendlichen Problem hin und wieder kann ich keine Fahrstufe einlegen sprich ich schalte auf D oder R und der BMW schaltet nach ner Gedenksekunde wieder um auf P . um trotzdem nen Gang einlägen zu können macht man folgendes Bremse tretten Gang einlägen und gleichzeitig etwas Gas geben dann läuft alles erstmal wieder, hinzu kommt das hin und wieder ein ruck/schlag wärend der fahrt kommt wenn man (konstant) fährt so 1-3 mal am Tag
zusätzlich habe ich ganz leichte drehzahlschwankungen festgestellt natürlich bei konstanter fahrweise geht die Nadel ca. 25-50 Umdrehungen hoch und runter
Bin für jeden Rat dankbar
|
|
|
04.03.2013, 12:32
|
#2
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Mit de schlagen und Rucken hatte mein 750Li auch. Ergebnis war, dass Öldruckverlust im Getriebe und verschlissene Lamellen oder so und dass das Getriebe komplett überholt werden musste... Würde ich bei ZF oder einem Getriebespezislisten checken lassen!
|
|
|
04.03.2013, 13:11
|
#3
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Warum fährst Du mit einem offenbar defekten Getriebe überhaupt noch rum?
So hast Du ganz schnell einen Getriebetotalschaden, der möglicherweise bei sofortigem Handeln noch vermeidbar gewesen wäre.
Zuerst natürlich mal das Getriebeöl checken und wechseln lassen.
Wenn es dann nicht besser wird, ist es vielleicht schon zu spät.
Schau auch mal das Kardanwellenmittellager und die Hardyscheibe an.
|
|
|
04.03.2013, 15:21
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
Km-Stand, wann hast Du das letzte mal Service beim Spezialisten (nicht BMW) machen lassen?
|
|
|
04.03.2013, 19:00
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ist die Dichtbrille im Getriebe defekt - wird beim ZF-Getriebeservice gemacht.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
04.03.2013, 19:09
|
#6
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Warum kauft man so ne Gurke überhaupt?! Den lass ich doch stehen...
|
|
|
05.03.2013, 12:00
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Ribbesbüttel
Fahrzeug: E66-750il Bj(zuK) 11.07.05, Typ 765
|
habe bei ZF angerufen und bereits einen Termin gemacht am 13.03 in Dortmund.
ein gutes diagnosegerät werde ich mir wohl in zukunft zu legen müssen.
Bei der Probefahrt des Fahrzeuges war alles ok sonst wäre ich auch so schlau und hätte die Finger von gelassen
naja bis auf das PDC das war mir vorher schon klar.
ich hoffe ich habt recht und es muss nicht alles raus,
mit dem verkäufer bin ich nach wie vor im kontakt und handel da einen finanziellen ausgleich aus.
werde euch auf dem laufenden halten so bald ich mehr weiß
danke noch mal an alle für die infos
Gruß Andre
|
|
|
05.03.2013, 13:28
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E66-750LI (01,06)
|
Mit dem Rucken hatte ich auch am Anfang habe eine Getriebeservice gemacht seitdem ist es weg! Meiner hatte auch den Fehler Gemisch zu mager BMW hatte die Kundendienstmaßnahme mit dem Bremskraftverstärker durchgeführt und hatte vergessen eine Klemmschelle am Schlauch von der U- Pumpe zum Bremskraftverstärker zusammenzudrücken!  Schelle verschlossen seitdem alles okay!  Drehzahlschwankungen habe ich auch manchmal aber nur wenn ich lange in der Stadt gefahren bin nach ner ordentlichen Strecke Autobahn ist es wieder verschwunden!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|