Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2013, 06:57   #1
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

neu oder wenig gelaufen heißt nicht heil...

ich tendiere allerdings dazu das sich irgendwo flugrost angesetzt hat, würde auch zu den 3 monaten standzeit passen. genug metall is am block und wenn er irgendwo feucht gestanden hat isses kein hexenwerk. Geht das Geräusch drehzahlabhängig mit?
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2013, 07:57   #2
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

Zitat:
Zitat von 730SN Beitrag anzeigen
Geht das Geräusch drehzahlabhängig mit?
Kann ich nicht genau sagen, minmal vieleicht.

Wahrscheinlich kommt es wirklich von der Standzeit, da es davor nicht war.

Die Wasserpumpe schließe ich mal aus, das Geräusch kommt nicht aus der Richtung, ist mehr mittig, eher hinterer Teil Ansaugbrücke.

Wahrscheinlich muss er wirklich nur bewegt werden.

Ich gehöre (leider) zu den Fahrern die auf jedes Geräusch beim Auto hören und auch jedes Geräusch am eigenen Auto kennen
Das macht das Autofahrerleben und das meines Schraubers manchmal schwer, aber nicht so dass ich bei jedem Knartzer gleich losheule
__________________
Gruß
Asrael

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.lakky.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/Lakkys
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2013, 20:57   #3
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Keine Tränen !!!...das ist Salz
Nimm WD 40.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2013, 07:38   #4
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

Zitat:
Zitat von Günny735 Beitrag anzeigen
Keine Tränen !!!...das ist Salz
O Mann, da hab ich noch gar nicht daran gedacht
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2013, 11:37   #5
fuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von fuscher
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Standard

@Günny der war Gut
__________________
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
fuscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2013, 20:34   #6
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Fahr den Nobelhobel mal ein wenig, das wird ihm gut tun. Ich hatte meinen Fuffi mal nur 2 Wochen stehen, da war er grad a weng unwillig. Die Fahrzeuge müssen und wollen bewegt werden, auch wegen ihrem Alter. Erst wenn sie eingelagert werden mit den ganzen dazu gehörigen Vorbereitungen vertragen die das längere stehen. So zumindest meine Erfahrung.

Das Anlassen ist tatsächlich witzig, wenn meiner länger stand: das Anlassgeräusch vom 12er kennt man ja, es klingt zunächst ein wenig unwillig, dann reißt er durch und bringt den Kurbeltrieb in Bewegung uns springt mit einem lauten "Wrrrrruumm" an, sprotzt und spuckt das es eine Freude ist, regelt ein wenig auf und ab und so nach 2 Minuten, wenn sich alles ein wenig erwärmt hat, passt es dann. Wählhebel auf "D" wird noch ein wenig beleidigt angenommen, er hat ganz gern noch ein wenig erhöhte Drehzahl erst. Und dann darf es auch losgehen. Er will seine Zeit zum Aufwachen, zum strecken und recken...:-).

Ja, unsere Dicken haben eine Seele, ihren eigenen Charakter, sie spüren das Streicheln, das Zureden, die Pflege, die sie bekommen. Und sind beleidigt, wenn man sich nicht im sie kümmert...
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2020, 20:28   #7
DD-Dude
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von DD-Dude
 
Registriert seit: 07.06.2020
Ort: östlich von Dresden
Fahrzeug: E32 - 735iA 1991
Standard

Hallo - ich belebe den Thread mal wieder:

Mein Dicker zeigt exakt die selben Symptome:
schleifendes Geräusch aus "der Mitte" des Ansauggeweihs.

Die Wasserpumpe und deren Lager kann ich ausschließen: bei abgelegtem Riemen ist das Geräusch dennoch da.

Wer hat einen heißen Tipp?

...und bitte kommt nicht auf die Idee dass es die Lagerschalen sind - darauf hab ich keine Lust

PS:
bin neu hier, seit 3 Wochen stolzer Besitzer, parallel überzeugter e39 Fahrer

Micha
DD-Dude ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Schleifendes Geräusch hinten links w00lf BMW 7er, Modell E38 16 27.03.2012 19:51
Schleifendes Geräusch und Felgen warm !? TS1304 BMW 7er, Modell E32 18 15.10.2010 17:09
Fahrwerk: Schleifendes (kratzendes) Geräusch vorne rechts 7er Driver BMW 7er, Modell E38 4 03.08.2005 20:30
Motorraum: Schleifendes Geräusch DasPhantom BMW 7er, Modell E32 3 14.02.2005 08:30
Motorraum: Schleifendes Geräusch beim Starten! need help Fred-Eric BMW 7er, Modell E32 1 23.12.2004 13:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group