Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2013, 19:39   #11
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Federspanner hat doch jeder KFZ-Betrieb als Standardwerkzueg ....was könnte er sonst meinen
Denke auch das er nur was als Ausrede gesucht hat.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 19:44   #12
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Das die gezeigte Rechnung nicht von BMW war,war mir von Anfang an klar.
Das sah man schon gleich am Briefkopf...
So etwas gab es in der Form vor 15-20 Jahren bei kleineren BMW-Werkstätten etc...
Heute sehen Rechnungen und Angebote von BMW-Werkstätten ganz anders aus.
Wir sind auch eine Art "Hinterhofwerkstatt",aber dennoch mit einer sehr Kundenfreundlichen ausrichtung....
Anders könnten wir nicht überleben.
Klar machen wir auch einen gewissen "Schnitt" bei den Teilen,aber wir möchten auch das der Kunde zufrieden ist und gerne wieder kommt....
Das erreichen wir durch kompetente Beratung,einen sehr guten Preis und saubere Arbeit!
Somit hat man langfristig gesehen mehr vom "Kunden"....
Die Erfahrung zeigt,ist man fair zum Kunden kommen diese immer wieder gerne,und bringen oft/meisst noch weitere Kunden aus dem Bekanntenkreis mit an....

P.S: Die ATU-Stoßdämpferaktion wird es wie früher nicht mehr geben,da sich ATU hier schon einmal grandios "verhebelt" hat....
Hier wurden für alle Fahrzeuge ein recht niedriger Pauschalpreis VA/HA angeboten,worauf viele aus der BMW-,Audi- und MB-Fraktion dort schlange standen.....
ATU musste vereinzelt trotz teilweise immenser Ersatzteilpreise die Arbeiten zum veranschlagten Preis verrichten....
Das passiert denen sicher nicht noch einmal!
alex
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 19:45   #13
SCAMPER
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ob man da Spezialwerkzeug braucht, keine Ahnung.

Ein reiner Teile-Händler (wie DerHein) nützt mir nicht viel, ich brauche jemanden der das Zeugs einbaut. Wenn es nur im die Teile ginge, gibt es ja genug Adressen im Netz.
Ich werd morgen mal noch zwei weitere Werkstätten aufsuchen (Premio und eine weitere freie Werkstatt)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 19:58   #14
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

@ 17er Schlüssel,
findest Du die Rechnung denn ok so oder zu teuer ?
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 21:00   #15
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Ne,wie schon geschrieben (Antwort Nr.3) zu teuer!
Bei dem "Angebot" gibt es keinerlei weitergabe von Prozenten....
Für den Preis verbaue ich beim e32 einen hochwertigen Bilstein B12-Kit incl. Montage und Achsvermessung.
Pendelstützen sowie Riemennachspannung und Durchsicht wären auch noch dabei...
alex

Geändert von 17er Schlüssel (03.01.2013 um 21:07 Uhr).
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 22:41   #16
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zu hinterfragen wäre mal, ob es sich nur um die aufgeführten Teile handelt oder ggf. Domlager bereits enthalten sind (Pauschalpreise) - die man gleich mit wechseln sollte. Das würde den Preis schon relativieren. Wenn die noch dazu kämen, wäre es in jedem Fall nicht gerade günstig - ob zu teuer kann man nicht pauschal sagen - dass eine Werkstatt mit Internetpreisen nicht mithalten kann, ist aber absolut logisch.

Und immer der Schrei nach Rabatten und Weitergabe von Prozenten ist auch keine Lösung.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 08:08   #17
SCAMPER
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Moin allerseits,

habe vorhin noch bei zwei Werkstätten jeweils ein Angebot erbeten.
Beide wollen entweder Sachs oder Monroe verbauen.
Angebote kommen demnächst per Fax, bin gespannt.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 12:19   #18
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard

also hol dir einfach ein angebot über einen einfachen stossdämpfer einbau.
wird vielleicht vom stundenlohn her etwas teurer,als beim kompletten kauf bei der werkstatt.(wechsel und kauf der teile in der werkstatt)
und die teile bringste mit.
gute werkstätten sollten da keinen aufstand proben.

Fahrzeug Baujahr Achslast Tieferlegung ArtikelNr
(anklicken für Details) Preis Hinweise
vorne hinten vorne hinten
7 E32 730-735i ab 02.88, 750i ab 07.90 02.88-05.94 067043 (VA) 84,00 €
bitte genaues Modell und Baujahr angeben!
7 E32 86-05.94 067044 (HA) 89,00 € 2

hier mal preise für dämpfer der marke lowtech.etwas straffer als serie und ein deutsches produkt. erhältlich bei fahrwerke24.de .kai ackermann,06897765858
mfg harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.


wasserpumpe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 12:50   #19
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Habe seit September auch Lowtechs drin und bin sehr zufrieden
mit dem Dämpferverhalten. auch bei fahrwerke24 bestellt.
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 14:26   #20
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von m30 freak Beitrag anzeigen
gute werkstätten sollten da keinen aufstand proben.
Das würde ich vorher klären!
Wir würden sie nicht ohne weiteres verbauen - aus verschiedenen Gründen:

- Mischkalkulation: Nur vom Stundenlohn können wir nicht existieren, ein Verdienst an den Teilen ist daher mit einkalkuliert.
- Haftungsfrage: Wenn es Ärger mit den (ggf. minderwertigeren) Teilen gibt, stehen wir immer auch zunächst in der Schusslinie. Der Teilehändler behauptet, es läge am fehlerhaften Einbau o.ä. und der Kunde steht im Regen, während sich Werkstatt und Händler über den Ersatz streiten. Bei Leistungen aus einer Hand stellt sich die Frage nicht: Ist was im Argen gibt es Ersatz, basta.
- Falschlieferung: Nicht immer lassen sich falsche Teile sofort erkennen. Wenn aber das Fahrzeug dann zerlegt auf der Bühne steht und diese ggf. mehrere Tage blockiert, wer zahlt das dann? Den Fall hatten wir auch schon.
- Qualitätsanspruch: Wir verbauen nur hochwertige Teile. Bei Teilen, die wir nicht selbst besorgt haben, können wir dieses nicht sicherstellen (Fälschungen, Überlagerung, Schäden). Ist der Kunde aber hinterher nicht zufrieden, fällt es trotzdem auch auf uns zurück.

Aus diesen Gründen bauen die meisten Werkstäten keine mitgebrachten Teile - oder allenfalls bei guten Kunden ausnahmsweise mal - ein. Bei Reifen sieht es nicht anders aus: Viele Reifenhändler montieren keine mitgebrachten Reifen mehr - zu viele schlechte Erfahrungen.

Bei Ölen ist die Situation etwas anders: Eingefüllt werden in jedem Fall nur freigegebene Öle, klar. Wenn der Kunde dieses bei uns kauft, sind Ölwechsel und Altölentsorgung inklusive, bei mitgebrachten Ölen werden diese Positionen eben berechnet. Allerdings stehen in mind. jedem dritten Fall die Kunden mit einem nicht freigegebenen Öl in unserer Werkstatt....
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Neue Stoßdämpfer StephanD. BMW 7er, Modell E32 27 06.04.2014 19:25
E32-Teile: 2 fast neue Stoßdämpfer für 740er Spongebob7er Biete... 3 05.01.2010 02:28
neue Bremsen und Stoßdämpfer der Fred BMW 7er, Modell E38 22 07.06.2006 12:09
Karosserie: Ich brauche nun vorne neue Stoßdämpfer AP tiefer Holger-ZX12 BMW 7er, Modell E32 15 13.05.2006 09:04
Neue Stoßdämpfer bei Niveaureg. frankreich BMW 7er, Modell E32 6 13.07.2003 22:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group