|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.12.2012, 20:06 | #1 |  
	| BMW 730d F01 (Schweiz) 
				 
				Registriert seit: 26.06.2003 
				
Ort: Stans 
Fahrzeug: F01-730d (03.2009)
				
				
				
				
				      | 
				 Rückwärtsfahren mit geöffneter (Fahrer)Tür? 
 Hallo Gemeinde
 
 Auf die Gefahr, dass das hier schon mal thematisiert wurde (ich hab natürlich brav gesucht)…
 
 Manchmal (z.B.) bei gewissen heiklen Parking-Vorgängen, fände ich es hilfreich, wenn ich beim Rückwärtsfahren die Fahrertür geöffnet haben könnte. Doch das gefällt meinem F01 nicht und es erscheint immer die bekannte Warnmeldung (deren Originaltext ich jetzt grad nicht präsent hab).
 
 Kann man das irgendwie ausschalten? Oder überlisten?
 
 
 Happy Tannenbaum an alle!
 Reto.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.2012, 21:57 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.02.2009 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 750i
				
				
				
				
				      | 
 Stört dich nur die Warnung oder dass er automatisch in P wechselt wenn du nicht angeschnallt bist?
 Vielleicht kann man es codieren.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.2012, 22:09 | #3 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 Rückfahrcam ist vorhanden? Wozu dann noch die Tür öffnen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.2012, 22:23 | #4 |  
	| BMW 730d F01 (Schweiz) 
				 
				Registriert seit: 26.06.2003 
				
Ort: Stans 
Fahrzeug: F01-730d (03.2009)
				
				
				
				
				      | 
 @Alex: Mich stört vor allem, dass er automatisch in "P" wechselt, sorry. Mit der Meldung alleine könnt ich ja noch leben.
 @Tom: Klar, Rückwärtscam ist vorhanden. Nichtsdestotrotz gibt es Manöver, bei denen ich es anhin einfach unendlich viel einfacher fand, kurz mit (leicht) geöffneter Tür rückwärts zu parken - z.B., wenn man möglichst nahe an die Bordsteinkante ran will. Ich weiss… sicherlich nicht der "professionellste" Weg. Für mich aber oft sehr hilfreich.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.2012, 22:38 | #5 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
 Ist schon richtig, das Auto bevormundet einen in dieser Hinsicht. Auch wenn man den nur einen Meter vorziehen will bei geöffneter Tür und nicht angeschnallt mosert der. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.2012, 22:47 | #6 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 Ja, versteh schon - ohne Top-View bestellt     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.2012, 22:54 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 Entweder anschnallen oder Tür offen, beides zusammen geht nicht.
 Wobei ich noch nie das Bedürfnis hatte die Tür zum Rückwärtsfahren zu öffnen. Finde auch auch extrem dilettantisch (und oft bei Frauen zu sehen, wie das "ins Lenkrad greifen"beim rangieren und abbiegen). Selbst ein Anhänger fährt sich prima nur mit Aussenspiegeln....
 
 
 Gruß,
 Kai
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2012, 11:10 | #8 |  
	| BMW 730d F01 (Schweiz) 
				 
				Registriert seit: 26.06.2003 
				
Ort: Stans 
Fahrzeug: F01-730d (03.2009)
				
				
				
				
				      | 
 @Kai: Danke. Zumindest für den ersten Teil deiner Antwort. Den zweiten hättest du dir sparen können, denn ob du das nun "dilettantisch" findest, tut hier weder was zur Sache, noch interessiert es.
 Eigentlich schade, dass es - selbst in einem 7er-Forum - praktisch bei jeder auch noch so ernst gemeinten Anfrage letztlich immer wieder zu persönlich gefärbten Kommentaren kommen muss. Ich dachte eigentlich, dass ich das dieses Mal verhindern könnte.
 
 Lieber Kai, ich glaube dir sehr wohl, dass du auch mit einem Anhänger noch gut rangieren kannst - und das mithilfe der Aussenspiegel. Dafür hast du sogar meine Hochachtung. Für mich bleibt es aber dabei. Es gibt Situationen, in denen ich es hilfreich fände, den Wagen mit leicht geöffneter Tür ein klein wenig vor oder zurück zu rangieren, ohne dass er gleich ins "P" hüpft. Sogar als Mann.
 
 Frohes Fest an alle!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2012, 11:14 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.11.2005 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville  + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von retovonwartburg   z.B., wenn man möglichst nahe an die Bordsteinkante ran will. |  Sehe ich auch so. Das ist der einzige Einsatzzweck, wo man bei offener Tür einparken will.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von KaiMüller  Entweder anschnallen oder Tür offen, beides zusammen geht nicht. |  Ah, das heißt: Angeschnallt geht es? Das wusste ich nicht! Danke! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2012, 11:29 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.02.2009 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 750i
				
				
				
				
				      | 
 Ja du musst angeschnallt sein, dann kannst du auch die Tür öffnen! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |