Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2012, 19:20   #1
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

die membrane wurden gewechselt.. da ich kein asc hab, ist der gummischlauch bei mir nicht so anfällig, gegenüber rissen. bin mir zu 99% sicher dass er ok ist.
die drosselklappe bekomm ich von der ansaugbrücke nicht ab, da der vorbestizer die schrauben rund gemacht hat kenne aber auch nur den dicken schlauch zum bremskraftv. lima liefert definitiv nur 12,1-12,3v.
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2012, 07:33   #2
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
lima liefert definitiv nur 12,1-12,3v.
Ja gut,dann wäre das mal mein erster Ansatzpunkt.
Unterversorg löst eine menge Folgefehler aus.
Daraunter auch Motor und Getriebeprobleme sowie ABS-Probleme etc....
Also erst einmal die Lima richten,dann den Motor mal während des Laufes auf Falschluft untersuchen.
Auch das Zündsytem muss vollkommen i.O sein.
Sprich Öl in den Kerzenschächten etc...
Wenn dann noch Probleme da sind,kann man diese "Step by Step" abarbeiten.
alex

P.S: Bei den momentanen Witterungsverhältnissen hat ein jeder viele Verbraucher an.
Lüftung,Heckscheibenheizung,Licht,Scheibenwischer, Sitzheizung,Radio etc....
Wenn da eine Lima nicht voll da ist,führt das unweigerlich zu Problemen an der gesammten Technik.
Das fängt mit A wie "Anlassen" an,und hört mit Z wie schwache "Zündfunken" auf..
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2012, 14:47   #3
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

hab jetzt die zündkerzen und zündspulen mal vom öl befreit und wieder eingebaut. der ansaugstutzen hat keine risse. die 2 schläuche aus der dk sind dicht. der llsteller war innen ziemlich stark verschmutzt.. hab da mal kontaktspray durchlaufen lassen, kam einiges raus. läuft jetzt auch etwas leichter. der dkpoti macht einen guten eindruck. sensor vorne an ansaugbrücke gereinigt.
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2012, 22:29   #4
maxvolker
Mitglied
 
Benutzerbild von maxvolker
 
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Oberwolfach
Fahrzeug: BMW 740iLA (E32) Bj.11/92 DE40863
Standard

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
die membrane wurden gewechselt.. da ich kein asc hab, ist der gummischlauch bei mir nicht so anfällig, gegenüber rissen. bin mir zu 99% sicher dass er ok ist.
die drosselklappe bekomm ich von der ansaugbrücke nicht ab, da der vorbestizer die schrauben rund gemacht hat kenne aber auch nur den dicken schlauch zum bremskraftv. lima liefert definitiv nur 12,1-12,3v.
Hallo,
mein 740er hat auch kein ASC. Dieser kleine Schlauch unter der Drosselklappe war bei mir auch nicht gerissen, er war im hinteren Teil gequollen. Die ersten 2cm auf dem Anschluß sahen OK aus. Dann aber wurde er weich wie ein angelutschtes Harribo. Ich denke das durch diese Quellung einfach kein Querschnitt mehr da war. Beim rausziehen wurde das Teil lang wie Kaugummi. Im Anhang ist das Bild für die Tankentlüftung, Bei meinem wurde die Pos.7 ersetzt.

Gruß
maxvolker
Gerissen war nur der große Ansaugschlauch vom LMM zur Drosselklappe.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Tankentlüftung.JPG (49,0 KB, 15x aufgerufen)
__________________
Lattenrost ist keine Krankheit
maxvolker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2012, 22:40   #5
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

hi,
der schlauch ist steinhart. den hab ich vor monaten neu bestellt, ebenfalls das rohr vom bremskraftverstärker zur dk. da ich die dk aber nicht abbekomm, kann ich sie nicht wechseln.
hab nun schon ca. 0,7l kontaktspray durch den llsteller laufen lassen und es kommt noch immer schwarz raus.. immerhin pendelt er jetzt schön nach..
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2012, 18:02   #6
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

der nerv geht weiter..
habe heute die lima mit riemen + spanner gewechselt. beim losfahren fuhr das auto ok, meienr vermutung nach dank des erhöhten standgases.. sobald er einigermaßen temp hatte, ging es wieder los mit dem wirren runterschalten beim rollen und bremsen. jetzt bleibt mir nurnoch der trip zu bmw zur fehleranalyse,. aber mehr als getriebe defekt = wechseln, wird wohl auch nicht kommen..
er hat auch probleme beim drehzahlregeln im stand. .wenn ich auf p etwas gas gebe, geht die drehzahl hoch, aber dann nicht konstat wieder nach unten, sondern bleibt entweder kurz auf dem nivo und fällt dann ab, oder fällt nur langsam ungleichmäßig ab.

Geändert von --750il-- (12.12.2012 um 18:13 Uhr).
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2012, 18:41   #7
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
wenn ich auf p etwas gas gebe, geht die drehzahl hoch, aber dann nicht konstat wieder nach unten, sondern bleibt entweder kurz auf dem nivo und fällt dann ab, oder fällt nur langsam ungleichmäßig ab.
Scherzeshalber mal Gaszug und Drosselklappe gecheckt ob da alles schön freigänig ist?
Nur so ne Idee.

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2012, 18:44   #8
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Immer langsam mit den jungen Pferden.... Ruf doch mal den Sagert bei ZF in Holzwickede an. Als ich mit dem Getriebe Probleme hatte, hat der sich wirklich Zeit genommen und eine sehr exakte Diagnose am Telefon erstellt.

Vielleicht ist es ja mit einer Überholung des Schaltgeräts bzw. dessen Austausch getan...
__________________
Gruß Tom

Suche:
  • Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
  • 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94


Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt

Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2012, 18:54   #9
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

der gaszug ist oben an der drosselklappe eingerissen, nicht der zug, sondern die schwarze einstellschraube.. was ich mit klebeband geflickt habe.. funktioniert aber leichtgängig..
den hab ich auch schon bestellt, aber bin noch nicht zum einbau gekommen..
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 17:12   #10
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

ich vermute jetzt noch dass es eine verschmutzung in diesem steuergerät im getriebe sein kann.. wollte bei dem herr sagert anrufen, aber glaube dass die nummer nichtmehr stimmt.. 02301 9122940
soweit ich weiß macht er ölwechsel mit reinigung von diesem schaltgerät im getriebe. was kostet das?
Interner Link) http://www.7-forum.com/modelle/e38/b...wechsel_zf.php
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heckrollo verhält sich merkwürdig marcel850Ci BMW 7er, Modell E32 17 17.04.2012 18:33
Getriebe: Getriebe verhält sich komisch und nervt... Arda BMW 7er, Modell E65/E66 9 06.07.2010 16:39
Heizung/Klima: Heizung verhält sich drehzahlabhängig stefanx00 BMW 7er, Modell E38 8 08.01.2010 16:41
Bremse verhält sich komisch bodenseeandy BMW 7er, Modell E32 7 16.02.2007 11:15
Getriebe: Getriebe verhält sich komisch! chief_wiggum82 BMW 7er, Modell E38 16 18.09.2006 17:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group