Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2012, 14:59   #1
heny14
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Hambrug
Fahrzeug: 735 i Bj 1987
Breites Grinsen Antwort

Also hat die Kiste die Notentriegelung ( Griff anheben und Schlüssel über den den normalen Drehpunkt hinaus) auf der Fahrerseite dies als extra???

Wie gesagt der Schlüssel für die Beifahrerseite ist nicht mehr da. Kann man das Schloß mit einem Schraubendreher knacken??? BMW wußte da auch nicht wirklich...

Batterie war gestern noch i.O.
heny14 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2012, 15:13   #2
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Zitat:
Zitat von heny14 Beitrag anzeigen
...Wie gesagt der Schlüssel für die Beifahrerseite ist nicht mehr da...
Die Info stand aber nicht im ersten Posting...

Dann wird es natürlich eng.... Mir fällt dazu noch ein, Notentriegelung der Motorhaube, Starthilfe über den Fremdstartpunkt und hoffen, das es dann auf dem "normalen" Weg geht.

Interner Link) Hier ist die Notentriegelung der Motorhaube beschrieben.

Das Interner Link) hier solltest du mal lesen, wenn der Wagen wieder offen ist.
__________________
Gruß Tom

Suche:
  • Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
  • 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94


Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt

Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch

Geändert von asscon (09.11.2012 um 15:39 Uhr).
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2012, 15:20   #3
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Hört sich an, als wäre der Mikroschalter im Türschloss blockiert, dann hilft dir auch die Notentriegelung nichts, da der Pin nicht weit genug hochgedrückt wird.

Entweder Scheibe einschlagen, wenns schnell gehen soll, dann Haube öffnen, die verantwortliche Sicherung ziehen und dann kannst du über die Beifahrertür normal schließen. Das war irgendeine Sicherung ab 18, meine ich. Danach dann die Türverkleidung runter und das Schloss überprüfen. Mach dich aber auf ein Hupkonzert gefasst, also nicht grade Sonntags morgens versuchen.

Wenn du Zeit hat, kannst du auch versuchen mit einer manipulierten Fahrradspeiche/Kleiderbügel durch den Kühlergrill versuchen, die Haube zu öffnen, mittlerweile krieg ich das in 2 Minuten hin, da ich es schon dutzendmal gemacht habe.

ADAC kannst du vergessen, der hat mir damals mit Gewalt den Pin hochgezogen, so daß die Tür zwar auf war, aber das Innenleben verbogen war. Quintessenz der Geschichte war, daß ich mir ein neues Schloss geholt habe, habe gleich darauf geachtet, daß es eine Notentriegelung gibt, jetzt habe ich die auf beiden Seiten .
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2012, 15:25   #4
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Nix scheibe einschlagen!

Kofferraum öffnen und gut ist.
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2012, 15:30   #5
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Mir wäre der Fremdstartpunkt im Motorraum lieber Es hilft ja auch nur dann, wenn es an der Stromversorgung hängt....
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2012, 15:31   #6
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Ist zwar schon eine Zeit her das ich den E32 hatte, aber Doorlock ist (wenn ich mich recht erinnere) eine elektromechanische Verriegelung über die Fahrertür.
Zum entsperren braucht man unbedingt den "Masterkey", der "Werkstattschlüssel" sperrt das nicht.
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2012, 15:42   #7
heny14
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Hambrug
Fahrzeug: 735 i Bj 1987
Standard

Hab nur einen Schlüssel für alles und Ersatz machen lassen das wars. Masterkey somit only vorhanden....

Noch eines, über den Kofferraum geht nichts, Kein Skisack vorhanden....
Innenbeleuchtung und Kofferraumleuchte eh ohne Funktion ( SI defekt weil irgendwo ein Kurzschluss da ist) BC meldet auch immer Kofferraum offen, also wohl der Fehler aus diesem Sektor, oder...

Aber das hlft nicht wirklich weiter, ich WILL ins Auto... ISt doch kein Panzer,oder doch???
heny14 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2012, 15:50   #8
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Wenn du Doorlock betätigt hast, dann muß es mit dem gleichen Schlüssel (Fahrertürseitig) auch wieder aufzusperren sein. D.h. nach links aufsperren über den Wiederstand hinaus. Soll heißen, der Schlüssel ist dann waagerecht. (So wie auch beim zusperren).

Wenn alles nix hilft, das hilft bestimmt:



Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2012, 16:05   #9
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Selbst wenn die Batterie so fertig ist, daß die Türen nicht mehr aufgehen, die DWA krieg man trotzdem noch entriegelt, nur die Pins kommen eben nicht ganz hoch.

Wie ist es denn um die Batterie bestellt? Wenn die komplett gar ist, lad erstmal über denn Kofferaum und versuch reinzukommen. Wenn noch Ladung vorhanden ist, entweder das Dreiecksfenster hinten zerstören oder über die Haube und die verantwortlichen Sicherungen ziehen, dann kommst du rein.
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2012, 15:37   #10
heny14
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Hambrug
Fahrzeug: 735 i Bj 1987
Standard

Würde ich ja gerne, aber dafür gibt es keinen Schlüssel, Schloß wurde wohl mal getauscht durch Tür neu

Noch mal die Frage kann man das Schloss mittel Schraubendreher oder so knacken??? Schloß käme an Beifahrerseite dann eh neu rein... mit der passenden Codierung.

Hilft das überhaupt alles bei eigeschaltetem Dauerlock???
heny14 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
doorlock, türen zu, zentralverriegelung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Türen gehen nicht auf . R 388 BMW 7er, Modell E32 5 09.11.2012 15:09
Elektrik: Türen gehen nicht mehr auf und die Fenster nicht mehr hoch NanoE38 BMW 7er, Modell E38 9 23.06.2012 21:26
Türen gehen nicht auf kikihonda BMW 7er, Modell E38 0 13.10.2011 19:12
Türen gehen nicht mehr auf!! hilfe hooder BMW 7er, Modell E38 13 14.12.2010 16:26
Elektrik: Türen gehen nicht mehr auf! Picasso274 BMW 7er, Modell E38 3 12.08.2007 21:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group