


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
24.01.2013, 22:21
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW F01 740i, Ferrari F430 F1, MV Agusta Brutale
|
Ich habe auch bei BMW Wien angefragt, welche Kartenstände denn beim 2013 Update verwendet werden. Ich bekam nurblöde Antworten und er könne bei BMW Salzbrg nachfragen die bei Wien neu Autobahn A5 drauf sei, aber werwde scher nur seine Zeit damit verschwenden.
Ich habe diesem Dümmling erklärt, dass ich selbst in Salzburg bei BMW Austria anrufen werde. Dort fragte man mich, welcher Händler ich denn sei, denn mit Privatkunden telefoniere man nicht...darufhin bin ich ausgezuckt und hab dem Idioten erklärt, er solle sich rasch auf die Suche begeben und seine Händler unterstützen.
Kundenservice NULL.
Angeblich sind Nevtech Karten "verbaut". Nur keiner weiss per welchem Stand, wenn die Update DVD 2013 ja bereits im Oktober 2012 erschienen ist.
Lg Martin
Geändert von Martin 840 (25.01.2013 um 09:32 Uhr).
|
|
|
25.01.2013, 09:29
|
#2
|
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
OT an:
kleine Korrektur - das eingesetzte Kartenmaterial kommt von Navtech.
Auch gibt es insgesamt nur 2 Kartenhersteller, zu oben genannten kommt noch Teleatlas hinzu.
Die Hersteller aller Navisysteme können nur von beiden das Kartenmaterial beziehen und je nach (mehr) finanziellem Aufwand gibts (mehr) Rohdaten und aktuelles.
Natürlich gibt es einige Firmen die das Rohmaterial bereits aufbereiten und dann Werkzeug (SW, Support) mitliefert um daraus ein spezifisches Navi erstellen zu können.
Da drauf wird ein eigenes GUI (grafisches User Interface), quasi die Optik, Features und Bedienung gesetzt, in dem Fall BMW, schon hat man "seine" Navisoftware.
Geizt nun der Hersteller, sind die Navigationsdaten alt, die Detailinformationen schlecht (kleine Straßen etc. werden nicht angezeigt) und der Endverbraucher (wir) ärgern uns dann.
OT aus.
|
|
|
26.01.2013, 14:14
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW F01 740i, Ferrari F430 F1, MV Agusta Brutale
|
Habe nun das Update 2013 gekauft. Mühsam sind die Updatezeiten, da ich derzeit nur kurze Strecken fahre diese Woche. Bei Unterbrechung während DVD2 will er dann wieder die anfängliche DVD1 und wenige Sekunden später die 2er. Wird dann während der dritten DVD noch mühsamer.
Der Code war mühsam einzugeben, das Q durch die Unterstreichung ich als O identifiziert habe :-( ohne dem Unterstrich wäre es kundenfreundlicher abef an sowas denkt ein programmierer wohl kaum...
In meinem Fahrzeug Bj04/2009 war nur eine Version 2008. Also gibt es Updates 2009 aber bei der Erstauslieferung sind die hinten nach mit der Aktualisierung. also bekommt man 4/2009 sein 100.000 Euro und darf gleich im Ersatzteilladen sei Update um 200 Euro dazukaufen :-(
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|