


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.10.2012, 12:21
|
#1
|
Durchwirrtes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
|
der drahtrahmen legt sich in die kleine falz am fenster/rahmen ein. so ists jedenfalls gedacht.
ob das geht werde ich sehen.
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.
wasserpumpe http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
|
|
|
22.10.2012, 21:01
|
#2
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Wahrscheinlich ist das einfachste 1 (oder 2) manuelle Heckrollos zu zerscheiden, dann hast du genau das gleiche Material und die kosten nicht die Welt.
|
|
|
22.10.2012, 21:57
|
#3
|
Black Mamba
Registriert seit: 03.02.2011
Ort: Merzen
Fahrzeug: e32 M30 B30 BJ 1987
|
moin
Ich habe gardinen in meinem e32,als sonderanfertigung.
meld dich per pn wen du interesse hast.
|
|
|
23.10.2012, 14:33
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Wahrscheinlich ist das einfachste 1 (oder 2) manuelle Heckrollos zu zerscheiden, dann hast du genau das gleiche Material und die kosten nicht die Welt.
|
Ich habe noch ein Heckrollo vom e34 rumliegen (hoffentlich wurde es noch nicht entsorgt), bei welchem der Stoff noch ok ist, der Rest aber kaputt ist ... 
|
|
|
23.10.2012, 18:44
|
#5
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Wäre das hier nicht evtl. eine Alternative?
http://www.solarplexius.de
Gibt es passgenau....
Gruß
Mark
|
|
|
23.10.2012, 20:42
|
#6
|
Durchwirrtes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
|
sooo jungs erstmal danke für die vielen ideen und antworten.
ich werde morgen mal bei sunplex anrufen ,kostet genauso viel wie meine erst gedachte variante.
@ dj ceasefire,es geht ja hier ums winterauto und meine eigene tochter .
die kriegt zwar auch gemotzt wenn sie kleckert aber da geht das scho ok.
habe ja gute reinigungsmittel
andere plagen kommen mir eh nit ins auto.
mfg harald (danke an sheriff)
|
|
|
23.10.2012, 22:21
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Hat jemand schon praktische Erfahrung mit den sunplex Folien?
Was passiert bspw., wenn jemand hinten die Fenster runter lässt?
|
|
|
24.10.2012, 06:55
|
#8
|
Durchwirrtes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
|
noch nich aber bald
wenn die dinger genauso wie normale folie das uv licht absorbiert,und nicht nur dunkel is dann werd ich mir die holen.
werde in jedem fall da heut anrufen und die mindestens 1,5mio löcher in den bauch fragen.
mfg harald
|
|
|
25.10.2012, 12:01
|
#9
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von MartinE32
Was passiert bspw., wenn jemand hinten die Fenster runter lässt?
|
FAQ:
Wie funktioniert das Solarplexius Sonnenschutzsystem bei den hinteren Türscheiben der Fahrzeuge , die beweglich sind?
Die Solarplexiusscheiben werden von Innen in die vorhandenen Dichtungen der Fahrzeuge eingesetzt- gut zu sehen auf You Tube- Solarplexius-.Betätigt man die Fensterheber, fahren die Originalscheiben rauf und runter- Die Solarplexiusscheiben bleiben von Innen stehen. Will man z.B. Luft in das Fahrzeug lassen, nimmt man die Solarplexiusscheibe mit einem Handgriff heraus und setzt sie anschließend wieder davor.
TÜV und ABE
In jeder Solarplexiusscheibe für Deutschland ist ein Prüfzeichen eingestanzt und eine ABE wird mitgeliefert.
|
|
|
22.10.2012, 22:05
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Zitat:
Zitat von m30 freak
der drahtrahmen legt sich in die kleine falz am fenster/rahmen ein. so ists jedenfalls gedacht.
|
Klingt einleuchtend, wenn hinten aber Kinder sitzen sollen, würd ich das ganz schnell vergessen. Mir haben die Kinder einer Freundin, der ich den Wagen netterweise ausgeborgt habe, mal beide Dreiecksrollos zerlegt. Seitdem kommen mir keine Kinder mehr ins Auto, da das auch meistens mit Verschmutzung durch Eis, Schokolade und dergleichen einhergeht.
Dann würde ich auf Tönungsfolie umsteigen, die schließ auch den letzen Spalt oder eben diese Kinderpads mit lustigen Gesichern drauf, die man mittes Saugnäpfen an der Scheibe befestigen kann.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|