Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2012, 08:48   #11
wilken110
Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2012
Ort: sachsenheim
Fahrzeug: E32-730i
Standard fahrwerk

passt alles 1 zu 1 habe ich letze woche auch gemacht gruß roy
wilken110 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2012, 10:39   #12
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von taxi77 Beitrag anzeigen
ich frage mich was dieses blöde komentar nun soll!!
Du gehst auf Gegenfragen nicht ein. Wiso soll jeman qualifiziert antworten, wenn Du selber die Beiträge gar nicht list.

Ganz nebenbei, Teile die im eigenen Fahrzeug verbaut wurden und auch in anderen Serien von BMW Verwendung finden müssen nicht eingetagen werden.

Für die Suche:
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
Laut ETK passt es nicht.
Genau so sieht es aus. Laut ETK passt es nicht - fertig.

Zitat:
Zitat von wilken110 Beitrag anzeigen
passt alles 1 zu 1 habe ich letze woche auch gemacht gruß roy
Glückwunsch - Du hast mit Wahrscheinlichkeit deine Fahrwerksgeometrie erfolgreich geändert.

Um es etwas ausführlicher zu machen, vielleicht list es hier jemand.
Der Hersteller BMW ist bemüht Kosten zu sparen. Jedes weitere Teil kostet bares Geld, Entwicklung, Tests, die ganze Pflege mit Teilenummern im TIS, ETK etc, Lagerhaltung und das alles in unterschiedlichen Sprachen. Es werden zum Teil Centbeträge eingespart und das war damals auch schon so. Da wurden auch 3,50DM gespart, bei einem Wagen der 130000 DM kostet. (E31)

Das Domlager besteht aus verschiedenen Teilen und manche Teile werden in verschiedenen Fahrzeugen verbaut um kosten zu sparen und manche Teile sind verschieden.

Jetzt die Frage, warum hält BMW verschiedene Stützlager vor, wenn man doch einfach alles mit allem tauschen kann? Es gibt allein für den E32 vier verschiedene Stützlager. Richtig, BMW muß es machen, weil es einfach technisch anders sein muß.
Die Fälle dass es verbessert worden ist oder dass es rationalisiert worden ist mal außen vor gelassen.

Es kann ja jeder bauen was er möchte, jedoch bei Fahrwerk, Bremsen und anderen sicherheitsrelevanten Teile hört es auf.
Im Einfachsten Fall hat man dann Folgeerscheinungen, wie ungleichmäßig abgefahrene Reifen, im schlimmsten Fall einen Unfall mit Personenschaden.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;

Geändert von Setech (30.09.2012 um 11:02 Uhr).
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2012, 11:17   #13
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

ich denke mal auch, daß das Domlager ebenso wenig passt wie das Federbein. Alles andere ist sowohl für den E34 als auch für den E32 passend.

Wenn z. B. die Aufnahme am Federbein einen anderen Durchmesser hat (wie auch Unterschiede beim E32), dann passt das Lager eben nicht.

Wie schon weiter oben geschrieben, BMW als Hersteller ist ja nicht doof und legt sich zwei identische Teile nur so zum Spaß ins Lager...

Nur mal so am Rande: wenn da nicht zugelassene Teile verbaut werden, erlischt die Betriebserlaubnis.
Warum baust du eigentlich E34-Teile ein und nicht gleich E32-Teile?
Da ergibt sich mir i. M. keinen Sinn.


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2012, 11:50   #14
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Nur mal so am Rande: wenn da nicht zugelassene Teile verbaut werden, erlischt die Betriebserlaubnis.
Warum baust du eigentlich E34-Teile ein und nicht gleich E32-Teile?
Wolfgang, das ist doch einfach, ein Festigkeitsgutachten und die Einzelabnahme für eine ordentliche Eintragung ist günstiger als das Originalteil.
Ich vermute das die Teile einfach rumlagen oder aus der Bucht sind und nun gespart werden soll.

Mal Spaß ohne: Ich verstehe das auch nicht. Ich bin der letzte der nicht ein paar Euro sparen möchte aber alles hat seine Grenzen.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2012, 12:46   #15
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

Zitat:
Zitat von taxi77 Beitrag anzeigen
ich frage mich was dieses blöde komentar nun soll!!
ich habe lediglich eine frage gestellt auf die ich eine antwort möchte!!!

ach ja
ich gelernt gramatik bei luke-skywalker

bitte nur vernünftige antworten ok!!
was glaubst du warum ich mich hier zurückgezogen habe.. das ist teils absolute zeitverschwndung hier.. du stellt ein thema rein, und leute die nichts zu tun haben lassen ihre langeweile hier raus..

und darüberhinaus echt spaßig wie witzig manche leute hier tun bei dem bullshit den sie sonst schon abgelassen haben..
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2012, 15:29   #16
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
was glaubst du warum ich mich hier zurückgezogen habe.. das ist teils absolute zeitverschwndung hier.. du stellt ein thema rein, und leute die nichts zu tun haben lassen ihre langeweile hier raus..

und darüberhinaus echt spaßig wie witzig manche leute hier tun bei dem bullshit den sie sonst schon abgelassen haben..
Ach kuck mal wie komisch,
da kommt ja der 2te der anderen Kopfschmerzen bereitet wenn er los textet
Schön dass du dich "zurückgezogen" hast

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2012, 15:45   #17
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo
Ob die Teile untereinander tauschbar sind weiss ich garnicht.
Ich habe immer nach den gesuchten Teilen für meinen E32!!!!! gefragt
Es ist jetzt etwas OT, was mich aber nun doch interessiert, man liest so oft Fragen die die Tauschmöglickeit von E34 und E32 betreffen, welchen Sinn
hat das ???
Nur als Beispiel...... wenn ich Bremsbeläge suche,suche ich sie für den E32 und nicht für den E34....... oder wenn ich Fahrwerksteile suche,suche ich sie für den E32 und nicht den E34.....

Was hilft es mir,wenn ich weiss,dass dies oder jenes Teil evtl. auch im E34 verbaut wurde ????

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2012, 15:55   #18
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Hmm,
das kann ich jetzt eventuell nachvollziehen Peter,
stelle mir vor dass der TE einen E34 Schlachter da stehn hat in dem die Teile noch in gutem Zustand sind, oder er sie günstig von nem Kumpel haben kann.

Zumal wir aber hier von Teilen reden,
die bei mir NIE als gebraucht an den 7er montiert würden.

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2012, 16:00   #19
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Es ist zwar Off Topic, aber ich schreibe mal was dazu, weil ich denke, daß es angebracht ist.
Es ist ein grundsätzliches Problem und schneint in etwas so zu sein, dass man nicht merkt, dass es nicht normal ist, auf welche Art von deatilierten Informationen man Zugriff hat. Vor Jahren hätte man sich alle 10 Finger danach geleckt.

Das ist schon so normal, dass einige hier schon Informationen einfordern und dabei Grundsätze der einfachen Kommunikation mißachten und sich "aufregen" dass keiner antwortet.
Die einzige Gegenleistung die hier die wissenden erhalten ist ein freundliches Danke und selbst das fehlt häufig.

Ergänzung: Versucht mal am Teilenummern von Opel zu kommen, das ist eine echte Aufgabe.

Geändert von Setech (30.09.2012 um 16:02 Uhr). Grund: Ergänzt
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2012, 16:05   #20
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Eigentlich kann mn den fred kurz und schmerzlos beenden.
Die Eingangsfrage war: Sind die Domlager beim e34 und e32 die selben?
Anwort - Nein Punkt

Was der TS draus macht - sein Ding.
Ich würd solche Teile auch nicht verwenden. Technikteile die 1:1 gleich sind (Motorteile, Elektrik zB) OK, aber Fahrwerk...das muss schon genau zum FZ passen.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: 2 Tonnenlager Gummi hinten E32 E34 pepa Biete... 0 23.09.2009 08:05
Fahrwerk: Domlager Hinten amalbhalbe BMW 7er, Modell E32 24 28.07.2009 07:42
Frage zum Domlager hinten peter becker BMW 7er, Modell E32 21 13.05.2009 13:38
Elektrik: Sitzheizung hinten von E34 in E32? Domi BMW 7er, Modell E32 13 25.08.2006 17:41
Fahrwerk: Domlager E32 und E34 gleich ? Martin730 BMW 7er, Modell E32 2 11.06.2005 18:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group