


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
10.07.2012, 12:17
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
|
Sind raus, ging leicht, hatte die beiden Inbusschrauben innen übersehen.
Beim Abnehmen der Ventildeckerl stelle ich fest, dass das Tickern von einem eingelaufenen Nockenwellennocken kommt.
Auzf beiden Seiten sind drei der vier Hohlschrauben der Ölleitung lose gewesen, 4 Hohlschrauben ragten schon ca. 6 mm raus.
Da Problem kannte ich bislang nur von den Ölpumpenschrauben beim 740i.
Muß ich mal überlegen, wie man die besser sichert.
Jetzt ist fahrerseitig erstmal ne neue Nockenwelle fällig.
Eine Frage hätte ich allerdings noch:
In dem Kabelkanal über den Einspritzdüsen, also da, wom die Stromleitungen für die Einspritzdüsen verlaufen, kommt ganz vorne (also verteilerseitig) ein einzelnes kabel mit einem Stecker zur Fahrerseite hin heraus.
Das Kabel ist nicht angeschlossen, ist grün.
Wo gehölrt das hin?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|