


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.07.2012, 15:21
|
#1
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Hol Dir einfach die passenden Dämpfer...ist schließlich ne Aluhaube. Und keine Zubehörfedern...
Sicherung lösen, Dämpfer abhebeln, neue drauf und gut.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
06.07.2012, 20:53
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: münchen
Fahrzeug: E65 745iA N62 Bj 5/2002; E83 N52 Bj 2008
|
habe probeweise meine 400N gasfeder eingebaut- ist viel zu stark
ich hole mir deshalb die orginale bei BMW ,
|
|
|
07.07.2012, 07:30
|
#3
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
...ist schließlich ne Aluhaube.
|
Ne, oder? Das wär mir abba neu.
Beim e60,61 ja, aber beim E65/66?
Das war doch immer gewöhnliches Blech. Ist doch kein A8.
EDIT: @Lexmaul hat Recht! siehe weiter unten.
Ok, es stimmt Tatsache.
__________________
..kein E10, nein, niemals nicht..
Geändert von nofri (07.07.2012 um 07:52 Uhr).
|
|
|
07.07.2012, 07:32
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ist aber so...genauso wie die Kotflügel.
|
|
|
07.07.2012, 07:34
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: münchen
Fahrzeug: E65 745iA N62 Bj 5/2002; E83 N52 Bj 2008
|
wo kriegt man am günstigsten die dämpfer ?
|
|
|
07.07.2012, 07:36
|
#6
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
hmmm, mal echt mit nem Magneten getestet?
|
|
|
07.07.2012, 07:39
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Bei BMW...
@nofri:
Glaub es mir oder lass es - hast keinen eigenen Magneten  ?
Sieht man alleine am fehlenden Rost bei Steinschlägen  . War das erste, was mir beim E65 sofort positiv auffiel - merkt man doch alleine beim Öffnen der Motorhaube.
|
|
|
07.07.2012, 07:50
|
#8
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
WOW, TATSACHE
Motorhaube und vordere Kotflügel, wieder wat gelernt !! Danke. 
|
|
|
08.07.2012, 08:00
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
|
Das ist tatsächlich eine neue Information.
Nach meinem Kenntnisstand wurden Alu und Karbon beim 6er verbaut, um Gwicht zu sparen. Der wiegt deshalb auch nur ca. 1600 Kg.
Der 7er ist eigentlich kein Leichtbau.
Hubi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|