


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.03.2008, 14:07
|
#1
|
im Gedenken an Carsten †
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
|
Blende vom Türgriff hält nicht mehr
Mein Lackierer hat die Blende vom Türgriff abgenommen und jetzt bekomme ich sie nicht mehr fest, weil sich die innere Metallschiene, die den Griff von innen hält, gelöst hat - dieses Teil:
Weiß jemand, wie man diese Schiene wieder einbauen kann?
|
|
|
20.03.2008, 17:37
|
#2
|
im Gedenken an Carsten †
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
|
*hochschieb*
Muss ich die innere Türverkleidung ausbauen, um die Schiene wieder zu befestigen, oder geht das auch irgendwie anders?
|
|
|
20.03.2008, 17:47
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
20.03.2008, 17:48
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Ich habe es selbst noch nicht gemacht,steht mir aber noch bevor,da ich
die Dichung neu machen will.
Als ich meine Frage dazu eingestellt hatte, kamen diese Antworten,mit
einigen Links,die dir evtl. weiterhelfen.
Viele Grüsse
Peter
http://www.7-forum.com/forum/5/baue-...-ab-88642.html
|
|
|
20.03.2008, 17:54
|
#5
|
im Gedenken an Carsten †
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
|
Hallo Peter,
bei mir ist die Blende ja schon ab - ich bekomm sie nur nicht mehr fest, weil sich bei mir die Befestigungsschiene gelöst hat; diese hier:
Die Links in deinem Thread haben mir allerdings gezeigt, dass ich da auch nicht rankomme, wenn ich die Verkleidung ausbaue 
|
|
|
20.03.2008, 18:08
|
#7
|
im Gedenken an Carsten †
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
|
Hm, wenn ich das richtig sehe, sitzt die Schiene doch genau hinter der großen Blechfläche, also auf dem folgenden Foto oben rechts:
Oder bin ich da jetzt völlig auf dem Holzweg 
|
|
|
20.03.2008, 18:26
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32 730iA R6 mit EML (PD 02.92, EZ 12.93)
|
Richtig, sie sitzt logischerweise direkt hinter den Türgriff.
Die Sache wird nicht schwierig sein, aber sehr fummelig, wie alle Arbeiten in der Tür... 
|
|
|
21.03.2008, 01:15
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Das geht nur mit abgenommener Tuerbekleidung.Bei den hinteren Tueren geht es etwas leichter,als bei den Vorderen.Aber sehe dir erst die Griffblende an.Da muessen 4 kleine Nocken sitzen.2 oben,und 1 an jeder unteren Kante.Sind eine oder mehr Abgebrochen,muss ne Neue her.Uber dem Tuerschloss sitzt ein Ovaler Plastikdeckel,entferne den,und wenn Du Blechsicherundsbuegel in den Tuerkasten auf dieGriffblende gelegt hast,Soll dieser in Richtung Tuerschloss gezogen werden.Dafuer kannst Du einen Dicken gebogenen Draht verwenden.Das Schlimmste ist,den Sicherungsbuegel auf die Blende zu legen.Aber mit etwas Geduld geht das,(habe ich Heute selber an meinem E32 gemacht.
M.F.G. Dansker
|
|
|
21.03.2008, 06:25
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-730i (07.91)
|
vielleicht is sie ja garnicht abgefallen, mach mal die türgriffabdeckung von aussen drauf und dann zieh bei dem metallschieber an, vielleicht rastet er ja ein
__________________
BMW POWER
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|