


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
20.06.2012, 15:52
|
#1
|
|
whitetrash upper-class
Registriert seit: 14.12.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: e32 730 r6 09.90
|
Zitat:
Zitat von Winni
Rein interessehalber nochmal nachgefragt, meine Frage aus Post #7:
Was ist denn genau passiert??
|
Laut Schrauberknilch hat sie sich gelöst und ist während des Betriebs in die Brennkammer gefallen und hat dort Schaden verursacht
__________________
e32 mit angel eyes erinnern mich an Hornbrillenträger mit Überbiss
|
|
|
20.06.2012, 16:25
|
#2
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von raketen Johnny
Laut Schrauberknilch hat sie sich gelöst und ist während des Betriebs in die Brennkammer gefallen und hat dort Schaden verursacht
|
Wie soll das gehen? Mir ist einmal vor vielen Jahren eine Zündkerze fliegen gegangen - samt Gewinde. Die Kerze hatte sich also auch gelöst, und zwar gleich richtig. Es wurde damals ein Helicoil-Einsatz für ein paar Mark (ist schon länger her) eingedreht und die Sache war wieder OK.
Mich würde wirklich mal interessieren, wie eine Kerze durch Lösen in die Brennkammer fallen kann.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
20.06.2012, 17:07
|
#3
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
die Kerze
Du meinst wohl die Elektrode...
Gruß
Wolfgang
|
|
|
20.06.2012, 21:59
|
#4
|
|
Möchtegern-Experte
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
die Kerze
Du meinst wohl die Elektrode...
|
...oder die Keramik!
Das hatten wir schon mal und seither würde ich NIE wieder BERU-Kerzen kaufen.
Aus einer solchen fast neuen BERU-Kerze ist uns seinerzeit ein Stück von der Keramik raus gebrochen (ohne daß irgendwas falsch eingebaut war) und das Keramikstück hat dann ein gutes Fünftel des zugehörigen Kolbens weggefetzt.
Der Motorblock ist dabei aber glücklicherweise heil geblieben
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe  => Lang lebe mein M60-Handschalter!
Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood Lübeck/Kiel Bln.
|
|
|
21.06.2012, 00:38
|
#5
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Zitat:
Zitat von raketen Johnny
Laut Schrauberknilch hat sie sich gelöst und ist während des Betriebs in die Brennkammer gefallen und hat dort Schaden verursacht
|
Hmm..., unglaublich...
..was alles passiert, wenn man dazu eine Rechnung schreiben kann. 
|
|
|
21.06.2012, 01:10
|
#6
|
|
Möchtegern-Experte
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
|
Zitat:
Zitat von Winni
Hmm..., unglaublich...
..was alles passiert, wenn man dazu eine Rechnung schreiben kann. 
|
Wieso unglaublich?
Ist doch ganz einfach zu erklären:
Dinge dehnen sich bei Wärmezufuhr aus. So auch der Motorblock durch die Explosionen im Motor. Die Gewinde für die Zündkerzen dehnen sich dann natürlich mit! Wenn nun aber eine Zündkerze nicht fest sitzt, wird sie durch die Umgebungsluft gekühlt und dehnt sich nicht mit!!! Logischerweise fällt sie dann durch das Loch mit dem Gewinde dran in den Zylinder und dehnt sich dann aber dort schlagartig aus, weil es da ja heiß ist!!! Ggf. schmilzt sie dort sogar und verklebt dann noch die Poren vom Kat...
|
|
|
21.06.2012, 11:21
|
#7
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von rennie
Dinge dehnen sich bei Wärmezufuhr aus. So auch der Motorblock durch die Explosionen im Motor. Die Gewinde für die Zündkerzen dehnen sich dann natürlich mit! Wenn nun aber eine Zündkerze nicht fest sitzt, wird sie durch die Umgebungsluft gekühlt und dehnt sich nicht mit!!! Logischerweise fällt sie dann durch das Loch mit dem Gewinde dran in den Zylinder und dehnt sich dann aber dort schlagartig aus, weil es da ja heiß ist!!! Ggf. schmilzt sie dort sogar und verklebt dann noch die Poren vom Kat...
|
 Klasse Geschichte!
Bilder sagen mehr als 1000 Worte:
Zitat:
Zitat von TomS
Diese Geschichte ist als Scherz gemeint oder? Die Kerze fällt wohl kaum durch das Gewindeloch...
|
Natürlich war das ein Scherz. Allerdings klingt die Geschichte des TE auch ziemlich unglaubwürdig. Ich würde den angeblich durch einen Zündkerze verursachten Schaden gerne mal in natura sehen.
Geändert von Claus (21.06.2012 um 11:26 Uhr).
|
|
|
21.06.2012, 11:35
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2010
Ort:
Fahrzeug: E32-730i V8 Bj. 12.1993
|
Also ich denke die Kolbenrückholfeder war zu lasch eingestellt und dadurch ist die Vergaserinnenbeleuchtung aus gegangen was zum Schaden führte...
|
|
|
21.06.2012, 22:47
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Unmöglich,dann hätte die Anti Schaden Magie des e32 greifen müssen.
Ein e32 ist unzerstörbar....und legender schnell...wie meiner. 
|
|
|
21.06.2012, 23:13
|
#10
|
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Für solche Probleme wie ein paar Posts weiter oben angesprochen kann ich immer wieder nur den besten Shop der Welt empfehlen: Etel-Tuning Shop
__________________
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Motorschaden?
|
Kalimond |
BMW 7er, Modell E32 |
41 |
13.02.2008 22:42 |
|
Motorraum: Motorschaden
|
nediljko |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
07.01.2008 00:19 |
|
Motorraum: Motorschaden
|
don_franco |
BMW 7er, Modell E38 |
36 |
23.01.2006 16:16 |
|
Motorraum: Motorschaden?
|
robotron |
BMW 7er, Modell E38 |
44 |
17.08.2005 17:20 |
|
Motorschaden !!??
|
bao28i |
BMW 7er, Modell E38 |
14 |
31.03.2004 20:56 |
|