|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.05.2012, 12:35 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.08.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-730i (07.91)
				
				
				
				
				      | 
				 Unrunder Motorlauf Heizung geht immer 
 hab bei meinem 91 730i e32 folgende problematik:  
im leerlauf läuft der motor sehr unrund, sodass manchmalk sogar das anschlagen des zwei-massen schwunges zu hören ist, kaum erhöht man die drehzahl um 300-400 U/min läuft er sauber. 
er hatte das problem eigentlich schon immer, hab jetzt mal die elektrodenabstände der kerzen gemessen = 1mm und das ventilspiel im warmen zustand auf 3/10 mm eingestellt, zudem habe ich den entlüftungsschlauch samt rückschlag und begrenzungsventil von der kurbelgehäuse be- und entlüftung erneuert... 
sollte ich vielleicht die kerzen tauschen, das ventilspiel anders einstellen oder gibts messwerte für die temperaturfühler, lambda....???
 
das nächste problem: egal wie kalt ich die zwei rädchen im bedienteil einstelle, es kommt an der windschutzscheibenlüftung und an den beifahrerseitigen lüftungsschlitzen immer heisse luft heraus... 
vielleicht hat hiermit auch jemand erfahrung???
 
würde mich über jeden tip freuen   
lg markus
				__________________BMW POWER
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2012, 21:01 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.05.2007 
				
Ort: Sankt Augustin 
Fahrzeug: E34 540i 6-Gang
				
				
				
				
				      | 
 Zu deinem 2ten Problem:Es werden wohl bei dir die Heizventile hängen. Kann man eigentlich gut hören ob die funktionieren.
 Die Heizventile sind im Motorraum neben dem Sicherrungskasten mit ner schwazen Abdeckung. Es führen ein paar Wasserschläuche dahin.
 Starte mal das Auto und lass die Heizung laufen. Normalerweise müssen die Ventile alle paar Sekunden klacken. Hörst du kein Klacken, hängen die. Manche haben es schon geschafft, mit leichten Schlägen oben auf die Ventile, diese wieder frei zu bekommen aber meistens muss man die tauschen.
 Kann aber auch sein wenn du ne Klimaautomatik hast, dass das Steuergerät einen weg hat und die Klappen nicht mehr richtig schliesst und öffnet.
 Denke aber eher, dass es die Ventile sind.
 Zu deinem ersten Problem:
 Hast du den LLR mal gereinigt oder den LMM mal abgesteckt?
 Steck mal den LMM ab und schau ob sich was ändert im Leerlauf.
 Ansonsten mal mit Bremsenreiniger den Motorraum absprühen und schauen ob er irgenwo Falschluft zieht.
 MfG Nico
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2012, 21:03 | #3 |  
	| Blaues Tuch Bügler 
				 
				Registriert seit: 21.05.2005 
				
Ort: Reich der Öster 
Fahrzeug: 735iA '91 / i4 M50
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 730i:-)  ...ventilspiel im warmen zustand auf 3/10 mm eingestellt... |  Hi
 
Ventilspiel wird immer kalt  eingestellt - das könnte durchaus die Ursache für dein LL Problem sein.
 
lg 
f.
				__________________    "Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!" |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2012, 21:45 | #4 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 730i:-)  ...und das ventilspiel im warmen zustand auf 3/10 mm eingestellt |  wenn warm, dann 0,35 mm
  R6 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.05.2012, 11:41 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.08.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-730i (07.91)
				
				
				
				
				      | 
 vorerst mal danke für die infos, also der leerlauf ist nun (dank richti eingestellten ventilspiel) wieder sehr rund   )
 
die heizventile machen keine geräusche, darum hab ich mit dem hämmerchen mal drauf geklopft, hat eigentlich keinen unterschied gemacht was die geräusche angeht. 
hab ihn mal ne woche stehen lassen und als ich ihn wieder startete und alle temperaturwählräder auf 16° waren, ist auf einmal überall wieder kalte luft raus gekommen. sofern ich das linke drehrädchen heiss stelle kommt überall heisse luft, wenn ich das rechte verdrehe ändert sich nichts von der temperatur..??? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.05.2012, 12:07 | #6 |  
	| Heizölverleiher 
				 
				Registriert seit: 08.05.2003 
				
Ort: Gummersbach 
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
				
				
				
				
				      | 
 Das linke Stellrad ist  "so eine Art Master", wenn dieses aus (16° Grad) steht macht es leicht Klick. Dann schaltest du auf die Ventile 12 Volt. Bei Anliegen von 12 Volt sind die Ventile zu.
 Das Heizsteuergerät schaltet (taktet) die Ventile je nach gewünschter Temperatur ein und aus - geschaltet wird nach Masse
 
 Deiner Fehlerbeschreibung nach scheint dein Heizungssteuergerät dieses nicht zu machen. Ursachensuche ist da aus der Ferne schwer- ggf ist es esnfach nur ein Massefehler.
 
 Übrigens:
 
 Kann auch ein wackeliger Stecker auf dem Ventilblock dafür sorgen das es affig heiss wird- eben weil die Ventile elektrisch geschlossen werden. Das Öffnen übernimmt eine Feder.
 
 Das scheint bei dir aber nicht der Fall zu sein
 
 Grüsse
 Carsten
 
				__________________ 
				Der Umwelt zuliebe:  
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben 
Sie sind somit voll digital recyclebar
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.05.2012, 17:06 | #7 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von CarstenE  Das linke Stellrad ist  "so eine Art Master", wenn dieses aus (16° Grad) steht macht es leicht Klick. Dann schaltest du auf die Ventile 12 Volt. Bei Anliegen von 12 Volt sind die Ventile zu.
 Grüsse
 Carsten
 |  dito in der anderen Endstellung (warm); auch dort ist eine Raststellung. Damit wird maximal geheizt und das rechte Wählrad abgeschaltet.
 
Gruß 
Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |