Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2012, 14:03   #1
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Danke dir,
dann kann ich mich deswegen ja entspannen. Na ja aber der Wechsel der Einspritzdüsenstecker wird noch ein Heidenspaß! Oder kann ich die Kabel problemlos kürzen (Wiederstand).
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 14:16   #2
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von oetti Beitrag anzeigen
Na ja aber der Wechsel der Einspritzdüsenstecker wird noch ein Heidenspaß! Oder kann ich die Kabel problemlos kürzen (Wiederstand).
Kabel einfach kürzen - Ist doch ganz normale Kupferlitze
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 14:23   #3
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Puuuuuuhhhh,
man du kannst dir gar nicht vorstellen, was mir beim Lesen deiner Nachricht für ein Felsbrocken vom Herzen gefallen ist.

Dann wir das ja fast ein Kinderspiel.

Man Leute was würde ich bloß ohne das Forum machen

Vielen dank nochmal an alle hier.

LG Thies
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 16:30   #4
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Oetti,

mit den ESV-Steckern verstehe ich jetzt nicht ganz, die sitzen doch fest in der Kabelleiste

Gibt es auch nur als ganzes mit dem Kabelbaum. Beim M62 ist das besser gelöst.
Sollte nur die Halterung für die Klammer abgebrochen sein, kann man damit leben. Der Stecker hält auch so (durch den Kabelkanal)

Öl kann vorne von den Kettenkastendeckeln kommen oder die Dichtung am Ölabscheider (hinter dem Kettenkasten) ist defekt.
Ventildeckeldichtung vorne wäre auch ne Möglichkeit.

oder...
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ausbauhilfe V8-Motoren


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 17:53   #5
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Hy Wolfgang,
aber so wie ich das gesehen hab, sind die in Gummi von hinten eingedrückt. Die Klammern sind rausgebrochen, wie du schon geschrieben hast, aber ich möchte sie trotzdem erneuern. Hoffe das man die tauschen kann und vielleicht bei Bosch direkt bekommt.

Das Öl sein an mehreren Stellen raus zu kommen unter anderem, wie du schon schreibst Dichtung zum Ölabscheider und die bekannte Ventilhaubendichtung.

Hinten war es hoffentlich nur die bekannte Membran und nicht der WDR der Kurbelwelle!

Ist halt mein neues Schätzchen , das soweit wirklich gut gepflegt ist (Rentnerhand) und den will ich richtig schick machen und das auch in technischer Hinsicht!

LG Thies
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 18:44   #6
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

da du ja schon die Ansaugspinne abgenommen hast, schau mal ganz besonders nach diesen Stellen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...//rimg0346.jpg


gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 21:47   #7
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Mensch Wolfgang mach mir keine Angst, den Kopf runter da hab ich ja nu echt kein Bock drauf. Ne aber da ist kein Öl, ist so wie es ausschaut nur von hinten (Membran) und von der Ventilhaubendichtung dort hingelaufen. Kopfdichtung ist soweit trocken.
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sauganlage Bröselmeister BMW 7er, Modell E32 0 06.03.2012 20:46
M30 Dichtung Sauganlage defekt...schon wieder - Ursachenforschung Artos BMW 7er, Modell E32 6 18.12.2010 14:36
Motorraum: Frage zur Nockenwelle bei einem m60b40 dimidu67 BMW 7er, Modell E32 9 05.08.2010 15:13
Motorraum: Drehmoment Sauganlage V8 Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 1 03.03.2009 16:27
Verschiedene Hinterachs-Übersetzungen + 850csi Sauganlage modtta4455 BMW 7er, Modell E38 29 04.07.2007 00:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group