


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.03.2012, 14:03
|
#1
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Danke dir,
dann kann ich mich deswegen ja entspannen. Na ja aber der Wechsel der Einspritzdüsenstecker wird noch ein Heidenspaß! Oder kann ich die Kabel problemlos kürzen (Wiederstand).
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
22.03.2012, 14:16
|
#2
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von oetti
Na ja aber der Wechsel der Einspritzdüsenstecker wird noch ein Heidenspaß! Oder kann ich die Kabel problemlos kürzen (Wiederstand).
|
Kabel einfach kürzen - Ist doch ganz normale Kupferlitze 
|
|
|
22.03.2012, 14:23
|
#3
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Puuuuuuhhhh,
man du kannst dir gar nicht vorstellen, was mir beim Lesen deiner Nachricht für ein Felsbrocken vom Herzen gefallen ist.
Dann wir das ja fast ein Kinderspiel.
Man Leute was würde ich bloß ohne das Forum machen
Vielen dank nochmal an alle hier.
LG Thies
|
|
|
22.03.2012, 16:30
|
#4
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo Oetti,
mit den ESV-Steckern verstehe ich jetzt nicht ganz, die sitzen doch fest in der Kabelleiste
Gibt es auch nur als ganzes mit dem Kabelbaum. Beim M62 ist das besser gelöst.
Sollte nur die Halterung für die Klammer abgebrochen sein, kann man damit leben. Der Stecker hält auch so (durch den Kabelkanal)
Öl kann vorne von den Kettenkastendeckeln kommen oder die Dichtung am Ölabscheider (hinter dem Kettenkasten) ist defekt.
Ventildeckeldichtung vorne wäre auch ne Möglichkeit.
oder...
Ausbauhilfe V8-Motoren
Gruß
Wolfgang
|
|
|
22.03.2012, 17:53
|
#5
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Hy Wolfgang,
aber so wie ich das gesehen hab, sind die in Gummi von hinten eingedrückt. Die Klammern sind rausgebrochen, wie du schon geschrieben hast, aber ich möchte sie trotzdem erneuern. Hoffe das man die tauschen kann und vielleicht bei Bosch direkt bekommt.
Das Öl sein an mehreren Stellen raus zu kommen unter anderem, wie du schon schreibst Dichtung zum Ölabscheider und die bekannte Ventilhaubendichtung.
Hinten war es hoffentlich nur die bekannte Membran und nicht der WDR der Kurbelwelle!
Ist halt mein neues Schätzchen , das soweit wirklich gut gepflegt ist (Rentnerhand) und den will ich richtig schick machen und das auch in technischer Hinsicht!
LG Thies
|
|
|
22.03.2012, 18:44
|
#6
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
da du ja schon die Ansaugspinne abgenommen hast, schau mal ganz besonders nach diesen Stellen
http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...//rimg0346.jpg
gruß
Wolfgang
|
|
|
22.03.2012, 21:47
|
#7
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Mensch Wolfgang mach mir keine Angst, den Kopf runter da hab ich ja nu echt kein Bock drauf. Ne aber da ist kein Öl, ist so wie es ausschaut nur von hinten (Membran) und von der Ventilhaubendichtung dort hingelaufen. Kopfdichtung ist soweit trocken.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|