Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2010, 10:11   #1
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Frage M30 Dichtung Sauganlage defekt...schon wieder - Ursachenforschung

Vor ca. 4 Jahren habe ich die Dichtungen vom Ansaugkrümmer ersetzt, da der Motor Falschluft zog. Ursache war letztendlich, dass sich die Dichtung am ersten und zweiten Zylinder verformt hatten. Hier mal ein Bild von damals:



Jetzt habe ich die selben Probleme wie damals. Der Motor zieht Falschluft und bei genauem hinsehen kann man erkennen, dass zumindest die Dichtung vom Zylinder 2 wieder nach außen gedrück wurde .
Bei der Instandsetzung damals wurden Originalteile verwendet und auch alle Drehmomente usw. eingehalten. Die Dichtflächen waren plan.

Wie kann es sein, dass gerade diese Dichtung wieder defekt ist bzw., hat jemand schon ähnliche Probleme gehabt ?

Eckdaten: 730, M30 von 92 (Zylinderkopf und Sauganlage sind original)

greetz
der art
__________________
...Angebote über original BMW NEUTEILE, INDIVIDUAL-TEILE , sowie Teile von AC-SCHNITZER und ALPINA bitte per U2U erfragen...
(gute Preise, gute Besserung)
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 10:44   #2
DWR
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: Solingen
Fahrzeug: E32-740i (11.93) Jeep 3.44 Honda VFR
Standard

Hallo!
Evtl. mal die Kompession vom 2. Zylinder testen. Duch Ventilundichtigkeiten
könntest Du da, wenn auch nur kurzeitig Überdruck auf die Dichtung bekommen.
Gruß Dieter!
DWR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 10:47   #3
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA (08.88), 316iA (09.05)
Standard

Zitat:
Zitat von DWR Beitrag anzeigen
Evtl. mal die Kompession vom 2. Zylinder testen. Duch Ventilundichtigkeiten könntest Du da, wenn auch nur kurzeitig Überdruck auf die Dichtung bekommen.
... der sich wenn dann aber auf alle 6 Dichtungen gleichmäßig auswirken würde.

Die Dichtungen an sich sind ja ansich recht stabil.
Ich kann mir das nicht erklären.

Leider kann man auf dem Foto nichts genaues erkennen....
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 10:55   #4
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

Hallo!

Fertige dir doch Metalldichtungen, z.B. aus Messing oder Bronze!

......ist nur so 'ne Idee!

MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2010, 12:46   #5
Alex T.
...
 
Benutzerbild von Alex T.
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: OHV
Fahrzeug: e21,e24,e28,e32,e87
Standard

zuviel Ladedruck...

Dichtflächen evtl.nicht plan?

Gruß
__________________
BMW 740i EZ 10/93
Alex T. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2010, 13:24   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hast Du damals alle Dichtungen, von Zyl. 1-6 Erneuert? hast Du dann den Ansaugmanifold, von der Mitte nach Aussen Angezogen? könnte sein, das es beim damaligen anziehen der Schrauben, zu Verspannungen gekommen ist. Wenn alles nach den "Lehrbuch" gemacht wurde, dann besteht die Möglichkeit, das der Manifold, mal "Geplant" wird.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2010, 15:36   #7
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

...bei der letzten Insatdsetzung wurden alle Dichtungen erneuert und die Schrauben natürlich lt. Vorgabe angezogen. Die Dichtflächen waren plan.

Die Idee mit den Metalldichtungen ist gar nicht mal verkehrt...der Sache werd ich mal nachgehen.

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Heizung schon wieder defekt! Was ist da los? ks-na BMW 7er, Modell E32 10 29.06.2023 03:43
Dichtung am Zündverteiler defekt. WS7 BMW 7er, Modell E32 4 20.04.2009 10:19
Dicker (4.4L) verbrauch zu viel...? Ursachenforschung...? drmulthc BMW 7er, Modell E38 35 29.01.2007 14:38
Elektrik: Beifahrersitz schon wieder defekt semar BMW 7er, Modell E32 7 18.05.2006 18:07
Klasse BMW Qualität, schon wieder LMM defekt nob BMW 7er, Modell E38 8 19.05.2005 22:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group