Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2012, 20:38   #31
Wilfried
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
Standard

Hallo Theo,
das ist eine gute Idee, brauch eh eine Neue für das Bordtelefon.
Weis nur nicht ob E+ da funzt.

Gehe am Freitag wieder einkaufen, aber das SIM Teil geht glaub ich nicht gebraucht, das muss man neu haben.
Vorher werde ich aber noch mal alle Kabelverbindungen kontrollieren.
Da war Wolfgang schon mal sehr erfolgreich.
Mal sehen was der für so ein Teil haben will, vielleicht nehme ich doch mal eins mit.

Also Freitag gibt es ein Powermodul mit AGM Codierung und auch eine neu Handbremse, weil da ebenfalls eine Fehlermeldung vorliegt.
Dann kommt auch noch ein neues Schaltrelais rein, welches auch unter Wasser stand.

Seit zwei Tagen hält er wieder den Strom, mit Powermodul auf Schalter off.

Das mit dem Ruhestrom werde ich am Sonntag checken, da Sonntag Ruhetag ist, denn irgendeine Logik muss man zugrunde legne, sonst wird man ganz kirr im Kopf.
Wilfried ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 20:57   #32
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Wilfried Beitrag anzeigen
... Weis nur nicht ob E+ da funzt.
... aber das SIM Teil geht glaub ich nicht gebraucht, das muss man neu haben. ...
Viel Erfolg beim dschäggn.

Was 'etzerd' E+ schon wieder ist, das weiß ich nicht.
Beim E38 funzt E-Plus noch nicht.
Eine gebrauchte ALDI-Schwätz-SIM funzt schon; warum sollte sie nicht funzen?
Die Telekom ist diesbezüglich aber schon deutlich restriktiver. Bei denen verfällt eine Vorauszahl-SIM schneller.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 21:06   #33
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von Wilfried Beitrag anzeigen
aber das SIM Teil geht glaub ich nicht gebraucht, das muss man neu haben.
Bzgl. Fehler eingrenzen wär das aber vielleicht nicht so verkehrt. Müsstest ja recht billig kriegen (da eh unverkäuflich)


Gruß Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 21:09   #34
Wilfried
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Bzgl. Fehler eingrenzen wär das aber vielleicht nicht so verkehrt. Müsstest ja recht billig kriegen (da eh unverkäuflich)


Gruß Benni
Denke auch, zumal ich die letzten Teile auch dort geholt habe. Mal schauen.

Was de einmal hast, das nimmt Dir keiner weg!
Wilfried ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2012, 09:35   #35
Wilfried
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
Standard

Also, das WE ist rum.

Das mit den Sicherungen tschäggen hat nicht so geklappt, wie ich gedacht habe. Entweder ist mein Messgerät kaputt oder ich bin zu blöd dafür.
Veilleicht kann man das beim nächsten Treffen von einem Fachmann machen lassen.

Ansonsten, Handbremseinheit ausgewechselt, die muss jetzt gemäß TIS noch registriert und codiert werden.

Powermodul auch ausgewechselt, seit dem geht weder Radio noch Navi.
Muss wohl auch registriert und codiert werden. Ist vielleicht auch was für das nächste Treffen.

Kann man da einfach so fahren, oder geht da etwas kaputt?

Muss vielleicht auch die Batterie neu angemeldet werden?

Das Powermodul ist von einem 730 d Bj. 2003.

Was mache ich mit den alten Steuergeräten, besteht da Interesse wegen Forschungszwecken, oder einfach ab in die Tonne?

Viele Fragen für einen Montagmorgen und dann auch noch der erste mit Sommerzeit.

Lasst uns die Woche gut beginnen, denn der 1. April ist nicht mehr weit.

Grüße

Wilfried
Wilfried ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2012, 09:50   #36
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Wilfried Beitrag anzeigen
... Muss vielleicht auch die Batterie neu angemeldet werden? ...
Ja!
Man muß außerdem prüfen, ob in dem ausgetauschten PM eine AGM- oder eine Naßzellenbatterie kodiert ist.

Das ausgebaute PM hebst bitte auf. Vielleicht tauschst Du es ja wieder zurück wenn sich herausstellt, daß der erhöhte Ruhestrom immer noch vorhanden ist.
Ansonsten wäre ich ein Abnehmer. An Regentagen könnte ich da ja 'mal einen Versuchsaufbau machen.

Geändert von amnat (26.03.2012 um 17:49 Uhr). Grund: Vertippt 'Su'
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2012, 17:34   #37
Wilfried
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
Standard

Altteile bringe ich mit. Da kannst Du dann schauen, was noch von Wert für Dich ist.
Wilfried ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2012, 09:52   #38
Wilfried
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
Standard

Also, heute kommt die Auflösung.
Am WE war ich auf einem Treffen in südlichen Gefilden mit Flugzeugcharakter.
Da traf ich auf hilfsbereite Heinzelmänchen mit ungeheuerer technischen Kompetenz.

Es wurde mein gutes Stück, vom Anfang bis zum Ende durchgetestet, auseinander- und wieder zusammengebaut.

Das Ergebnis in Kurzfassung:
Fehler Nr.1 war ein Pin der sich hinter der Sicherung gelöst hatte. (Somit war immer beim Sicherung prüfen kein Fehler feststellbar)

Fehler Nr.2 war ein Flachbandkabel welches vom Vorgänger mittels Tesafilm nicht ordnungsgemäß im CD-Wechsler befestigt war.

Ferner wurde noch ein nichtschließendes Thermostat vom Kühlkreislauf festgestellt. (Jetzt weis ich auch warum meine Frau immer sagt, es dauert immer so lange bis es im Auto warm wird).

Airbagfehler werde ich mit Neuteilen instandsetzen. (In meinem Alter geht man zum Thema Sicherheit keine Risiken ein, und Gebrauchtteile lassen sich nicht auf jedes Fahrzeug Codieren)

Anderer CD Wechsler wird auch besorgt.

Die Guten Nachrichten zum Schluss. Navi, Radio, L7, Telefon, VM und das Powermodel waren nicht defekt.

Somit habe ich jetzt ein Telefon SG und ein Powermodul übrig. Bei Interesse melden.

Der Wassereinbruch wurde auch lokalisiert, es war auf der rechten Seite eine Gummidichtung zur Kotflügelbelüftung.

Den Helfern vom WE an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank.

Gesamtfazit:

Lieber einmal quer durch Deutschland zu einem Treffen fahren, als um die Ecke zum .

Wilfried ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Batterie schon platt? Hisholy BMW 7er, Modell E65/E66 16 14.02.2012 12:04
Batterie ständig platt, Radio spinnt... Big 7 BMW 7er, Modell E38 20 21.01.2010 14:24
Elektrik: Batterie schon wieder platt? UBE BMW 7er, Modell E32 11 02.01.2006 12:09
Elektrik: Batterie andauernd platt Hage4711 BMW 7er, Modell E38 30 03.10.2005 21:24
Elektrik: Tür offen...Batterie platt? RadkappeGF BMW 7er, Modell E32 3 26.07.2005 19:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group