


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.03.2012, 10:26
|
#31
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Zitat:
Zitat von k27
PS: @ Sheriff,
was willst DU mir denn eigentlich mit Deinem Posting sagen?
|
Für mich sah es einfach so aus, als hättest du alles nur halb gelesen, denn sie schrieb doch, mit welcher Salami-Taktik gearbeitet wurde und sie immer erst nach der Entstehung der Kosten informiert wurde. Das ignoriertest du in deinem Beitrag komplett. Ebenso einige andere Dinge, die du entweder wiederholtest oder eben - für mich offensichtlich - nicht erkannt bzw. überlesen hattest.
Nix anderes wollte ich dir sagen.

|
|
|
16.03.2012, 10:31
|
#32
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Nee, das sind schon Euro. War eine auf BMW spezialisierte Werkstatt in Düsseldorf. Und letztendlich interessiert mich die Rechnung nicht wirklich, die musste ja der Vorbesitzer zahlen und nicht ich. Irgendwie tat er mir dann auch etwas Leid, da das Auto dann wenig später aus gesundheitlichen Gründen verkauft werden musste. Und für den Gebrauchtwagenmarkt spielt es leider kaum eine Rolle, ob da vorne ein überholter Motor drin steckt, der Preis war nur unwesentlich höher als bei einem Durchschnitts-750. Da hat der sein Geld auch nicht wieder reinbekommen...
|
|
|
16.03.2012, 10:43
|
#33
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.11.2010
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: E32-735i (12.90)
|
Ich kann nur sagen.. der armer Mann :-( Ich finde es sollte eigentlich respektiert werden, wenn jemand schon soviel für sein "Wagen" tut und so daran hängt .. Leider regiert Geld diese Welt und nicht unser Gewissen :-(
Ich sitze auch noch hier und warte Zitternd auf Anruf :-( bzw. Überlege ich ob ich vielleicht schon losfahren soll .. so als überraschungs Effekt :-(
Gibt es eigenlich ein 7-forum App oder was fürs IPhone? Das ich euch in meine nähe haben kann ??
|
|
|
16.03.2012, 10:45
|
#34
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Zitat:
Zitat von TheDJane
Darauf hin bekam ich den Antwort 3000 Euro. Wo ich zwar schluckend aber hingenommen. Hoffnung geplatzt 1-2 Hundert Euro zu sparen..... :-(
Dann kam aber das grosse:
Werkstatt:...... AAAAABER, diese Preis ist ohne MwSt. soll mir bewusst sein.
?????????????????????????????????????????????????? ??????????????????????
WAAAAAS ? Da kommt noch MwSt. drauf ??? 600 Euro ????
|
So, und das geht meiner Meinung nach gar nicht. Mit Verbrauchern spricht man ausschließlich von Endpreisen. Waren denn die vorher genannten Preise auch ohne MwSt.? Wenn ja, dann war das irreführend.
Ansonsten liest sich die Geschichte nun natürlich ein wenig anders.
Trotzdem stellt sich noch die Frage, warum die Werkstatt den zweiten Schaden erst nach kompletter Montage des Motors entdeckte und ob hier nicht die erste Montage des Kopfes letztlich zu deren Lasten geht.
Beispiel:
Als an unserem B10 (e39) nach Wasserpumpenschaden die Kopfdichtung erneuert wurde, traten weiterhin Symptome des Schadens auf. Der Kopf kam erneut runter und es wurde festgestellt, dass dieser Risse hat, was beim ersten Mal von der BMW-Werkstatt übersehen wurde. Also wurde diesmal der Kopf erneuert und alles wieder zusammengebaut. Die erste Kopfmontage wurde aber nicht berechnet, da der Fehler ja durch die Werkstatt übersehen wurde.
Deshalb würde ich trotzdem erstmal unter Vorbehalt einer Rückforderung zahlen (schriftlich erklären!).
Gruß
Mark
|
|
|
16.03.2012, 10:48
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Die Rechnung vom V12 ist aber meiner Meinung für eine Werkstatt die wusste was zu tun ist in Ordnung.Ein neuer V12 kostet um die 14000.-Euro und da sind die Umbauarbeiten noch nicht dabei.Da hätte die Rechnung locker bis 16-17000.-gehen können.
|
|
|
16.03.2012, 10:58
|
#36
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Zur Reparatur gab es auch ein Kompressionsdiagramm. Ehrlicherweise weiß ich aber nicht, ob das vor oder nach der Reparatur war. Die Werte sind sehr schlecht: Auf Bank 2 durchgängig 1-1.5 Bar weniger als auf Bank 1, auf Bank 2 dann innerhalb der einzelnen Zylinder Unterschiede von bis zu 2,5 Bar. Kein Zylinder oberhalb von 9 Bar, weder links noch rechts. Sollte das nach der Reparatur gewesen sein, würde ich mich als Werkstatt aber nicht damit rühmen...
|
|
|
16.03.2012, 11:14
|
#37
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.11.2010
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: E32-735i (12.90)
|
@Sheriff
genau das macht mich auch stützig !! wieso nicht schon beim erstemal runter machen festgestellt wurde, dass die Kolben scheinbar was abbekommen haben :-( dann hätten sie vielleicht garnicht anfangen müssen Nockenwelle und etc. auszutauschen .. aber wie gesagt, mein Zylinderkopf war zerlegt vor meine Nase aufm Tischgelegen und mir wurde alles gezeigt was am Zylinderkopf kaputt war. Mein Bekannter (sogar ein Polizist) hat auch gleich Bilder gemacht mit sein Handy.. und da war keine rede vom Kolben probleme...
|
|
|
16.03.2012, 11:33
|
#38
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Mach doch mal ein Kompressionstest dann hast Du schon die Antwort ob davor oder danach.Nur mit den Werten die Du hier sagst,dürfte der Fuffi keinen Hering vom Teller ziehen.Zum zweiten verstehe ich oft nicht,das hat jetzt nichts mit Dir zu tun,wenn ich mir den KM stand der Rechnung ansehe,was manche Leute fertig bringen bei einem V12 um den so in die Knie zu zwingen.Ich habe hatte ja bis jetzt auch nicht nur mit einem V12 zu tun.Bis auf einen den ich nicht mehr Herrichten wollte,der hat nachweislich ein AT Triebwerk mit 108000Km.Aber alle anderen bewegten sich bis zum Doppelten an Km und laufen allesamt Hervorragend.Auch den Ölverlust der oberen Ölwanne kenne ich nicht.Den an Servoschläuche sehr wohl.Aber das sind Kleinigkeiten ohne zu bereden.
Der V12 menes Kumpels hat weit `über 300000 gelaufen und geht wie die Hölle.
|
|
|
16.03.2012, 11:34
|
#39
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von Sheriff
Deshalb würde ich trotzdem erstmal unter Vorbehalt einer Rückforderung zahlen (schriftlich erklären!).
|
Besser gar nicht zahlen dann.
|
|
|
16.03.2012, 11:57
|
#40
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Dann kriegt sie ihr Auto nicht wieder (Unternehmerpfandrecht) - und sollte es dann zum Härtesten kommen, können mögliche Beweise verschwinden oder andere Dinge manipuliert werden....
Vielleicht lassen Sie sie aber auch nach einer Teilzahlung erstmal fahren - doch auch hier sollte zu diesem Zeitpunkt festgestellt werden, dass dieses nur unter Vorbehalt geschieht. Und dann dürften beim Werkstattinhaber die Alarmglocken schellen - ob er sich darauf dann einlässt?!?
Gruß
Mark
PS. Ich möchte ja keinem kriminelle Energien unterstellen, aber ich habe im Bekanntenkreis schon erlebt, dass jemand beim Gebrauchtwagenhändler nach einigen Ungereimtheiten den Kilometerstand reklamierte (ca. +80.000) - und in der Folgenacht sein Wagen (und damit alle Beweismittel) plötzlich Feuer fing!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|