Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2012, 18:51   #11
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Trotzdem haben die Glühkerze(n) einen weg wenn er so schlecht anspringt.
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 20:27   #12
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

OK habe verstanden!
Danke
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 20:57   #13
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Zitat:
Zitat von alexis sorbas
Trotzdem haben die Glühkerze(n) einen weg wenn er so schlecht anspringt.
Ja, mit großer Wahrscheinlichkeit.

Mein Geschäftskollege ist schon die ganze Zeit
so gefahren bis er letzte Wochen bei den tiefen
Temperaturen wirklich kaum noch anspringen
wollte. (der Motor)
Am Wochenende kamen dann neue Glühkerzen
in den Ford Focus Diesel rein und jetzt läuft er
wieder. Zwar noch nicht richtig astrein, aber
er startet wieder gut.
Ich wollte ihn noch dazu überreden, gleich neue
Einspritzdüsen reinzumachen, aber das war ihm
dann zu teuer.

Wenn das Einspritzbild nicht mehr in Ordnung ist
kann das auch zu Startschwierigkeiten führen.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 15:10   #14
SKlasse
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730d(09.02)
Standard

Also bei mir (730D) steht beim Starten: "Vorglühen!!! Bitte warten". Diese Meldung kommt aber erst wenn ich den Startknopf bereits gedrückt habe und dann kann ich die Startversuche nicht mehr aufhalten. Also kann es ja nicht sein, dass der Wagen nicht startet, wenn noch nicht ausreichend vorgeglüht ist. Zumindest bei mir ist das so.
SKlasse ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 18:42   #15
jjvirit
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2011
Ort: Frankfurt a.M.
Fahrzeug: e60
Standard

also beim e60 mit neuem schlüssel der nur gesteckt wird und START/STOP Taster ist es so dass wenn man entriegelt das vorglühen schon startet... drum kann man einfach einsteigen und loslegen ist sicherlich beim e90 und allen anderen autos von bmw dieser generation so!
__________________
Biete alle Codierungen in Raum Frankfurt für alle E-Modelle --> PM
jjvirit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 19:52   #16
mause-sause
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Neustadt
Fahrzeug: 730d, 11.2004
Standard Einspruch!

Zitat:
Zitat von SKlasse Beitrag anzeigen
Also bei mir (730D) steht beim Starten: "Vorglühen!!! Bitte warten". Diese Meldung kommt aber erst wenn ich den Startknopf bereits gedrückt habe und dann kann ich die Startversuche nicht mehr aufhalten. Also kann es ja nicht sein, dass der Wagen nicht startet, wenn noch nicht ausreichend vorgeglüht ist. Zumindest bei mir ist das so.
Die Aussage stimmt so nicht.
Der Startvorgang kann jederzeit durch nochmaliges drücken der Start/Stop Taste unterbrochen werden.

Viele Grüße
mausesause
mause-sause ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 00:14   #17
SKlasse
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730d(09.02)
Standard

Das Stimmt, aber wenn ich schon gedrückt habe kommt die Meldung bitte warten und der Wagen versucht zu starten. Wie ich aus einem anderen Beitrag erfahren habe, darf man die Bremse nicht treten, wenn man den Startknopf drückt, dann wir ein verbessertes Vorglühen gestartet. Danach dann Bremse treten und Startknopf drücken und siehe da, er springt an ohne zu überbrücken. Nun hatten wir heute Abend auch nur noch -3 Grad und nicht -14 wie heute Morgen.
SKlasse ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 00:34   #18
Saygimdan
Ohne Auto
 
Benutzerbild von Saygimdan
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: NRW
Fahrzeug: VW Golf V Plus 1.9 TDI
Standard

Zitat:
Zitat von SKlasse Beitrag anzeigen
Also bei mir (730D) steht beim Starten: "Vorglühen!!! Bitte warten". Diese Meldung kommt aber erst wenn ich den Startknopf bereits gedrückt habe und dann kann ich die Startversuche nicht mehr aufhalten. Also kann es ja nicht sein, dass der Wagen nicht startet, wenn noch nicht ausreichend vorgeglüht ist. Zumindest bei mir ist das so.
Heute bei -8 Grad bei mir auch zum ersten Mal passiert - mit ca. 1-2 Sekunden Aussetzer. Vorher hatte ich die Meldung nie. Hoffe, dass sich da nix anbahnt. Hat ca. 100tkm drauf und die Zündkerzen wurden noch nicht gewechselt.
Saygimdan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 08:07   #19
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Guten Morgen,


die Verbindung von Vorglühen und Anlass-Vorgang erscheint mir für extreme Minusgrade beim E 65 nur bedingt geeignet.

Neben den zig-Lämpchen leuchten bei mir zusätliche Hinweise wie P-Bremse gestört auf. Unnötig verwirrend.


Viele herzliche Grüße


Günter
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 08:09   #20
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von Saygimdan Beitrag anzeigen
und die Zündkerzen wurden noch nicht gewechselt.
Liegt vielleicht daran das der Diesel keine hat
Oder meinst die Glühkerzen?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Achsvermessung notwendig Franz577 BMW 7er, Modell E38 32 26.04.2011 16:19
Vollständiges Impressum Notwendig? Rottwauz1 Computer, Elektronik und Co 9 14.06.2009 22:26
Elektrik: Reset notwendig? Rostock-A20 BMW 7er, Modell E38 10 12.02.2006 11:23
E38 730d...vorglühen...anzeige oeki47 BMW 7er, Modell E38 12 12.12.2005 23:27
Klimananlage-Filter notwendig? DocE BMW 7er, Modell E38 7 17.08.2004 20:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group