 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.01.2012, 19:33
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.02.2011 
				
Ort: Bottrop 
Fahrzeug: E32 730i R6 (09.93); Jaguar XJ-SC V12 (05.87)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Zirpen im Armaturenbrett
			 
			 
			
		
		
		Hallo Leute, 
habe seit einiger Zeit so ein unschönes Plastik-Zirpen im bzw. hinter Armaturenbrett, wenn dieses beginnt, sich aufgrund der eingeschalteten Heizung aufzuwärmen. Nur bei einer bestimmten Leerlaufdrehzahl UND/ODER bei einer bestimmten Art von Fahrbahnunebenheit. Das macht mich schlicht wahnsinnig    - und kein spontanes Drankommen ...
 
Ich würde das auf tatsächlich Höhe der Armaturen zuordnen und wollte mal fragen, ob das Ausbauen der Armatureneinheit (Tacho & Co.) eine verzwickte Sache ist (möchte da gerne mal hinterschauen / -greifen.
 
Danke für jeden Tip!
 
Viele Grüße 
Olaf  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.01.2012, 19:40
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Superior Nutzer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.03.2003 
				
Ort: Kreis Recklinghausen 
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bei nicht Airbag einfach Lenkrad runter, beide oberen Kreuzschlitzschrauben rausdrehen, nach vorne Schräg rausziehen und die Stecker abziehen. Vorsicht! Dort befindet sich immer ein Plastik, welches nach oben muss, dann geht der Stecker ab. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.01.2012, 21:19
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bloß nicht das Armaturenbrett auseinander  nehmen, das bekommt man meist nicht wieder richtig zusammen ohne etwas von den ganzen Plastikclipsen abzubrechen. Das Cockpit geht einfach rauszunehmen,sogar mit etwas Geschick ohne das Lenkrad auszubauen. Leg ein Handtuch aufs LR, um nichts zu verkratzen. Das Zirpen rührt aber meistens vom Übergang der Schaltkonsole her, wo die Wangen auf das höher gelegene Armaturenbrett stoßen. Dort mal mit siliconspraygetränktem Lappen durchziehen. Am Handschuhfach liegt's aber nicht oder? (Sonst nachjustieren) 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.01.2012, 21:36
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 U2U Geheimhalter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das habe ich auch aber nur beim überfahren von unebnheiten, mal sehen ob ich das aufgenommen bekomme  
Tip hebby werde ich beobachten.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gandalf
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.01.2012, 23:37
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ex M60-powerd by LPG 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.01.2012, 13:34
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 28.01.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: E34-540i (06.93)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Mach mal die Lüftung aus    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.02.2012, 20:54
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.02.2011 
				
Ort: Bottrop 
Fahrzeug: E32 730i R6 (09.93); Jaguar XJ-SC V12 (05.87)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Witzig, David   ,
 
lass mal bei -7°C dauerhaft die Lüftung/Heizung aus ... Nee, ich glaube mittlerweile auch, dass das Geräusch UNTERHALB der Instrumente entsteht, also da, wo man relativ leicht mittels ein paar Schräubchen herankommt.
 
Ich weiß, dass da ein wenig Durcheinander herrscht wegen Freisprecheinrichtung und Alarmanlage etc. ... aber ich warte mit dem Nachsehen und Beseitigen (wahrscheinlich braucht's nur ein wenig Silikonspray oder Kunststoffpflege an der richtigen Stelle), bis wir inverse Werte der derzeitigen Temperaturen erreichen - also statt -8°C dann mind. +8°C    ...
 
Viele Grüße 
Olaf  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.02.2012, 21:43
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.06.2010 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E32 730i (DA83056) 09/1991
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bei mir macht der kleine Lüfter vom Klimabedienteil manchmal solche Geräusche. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.02.2012, 07:33
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ärmstes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Mich treibt grade der Schleifring vom Airbag in den Wahnsinn  , 
das Teil wackelt nur ganz leicht hin und her, gibt aber beim fahren auch ein Sch....-Geräusch  
MfG 
Chris  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				leider keinen 740er mehr  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.02.2012, 09:20
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Lernfähiges Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  M5-Freak
					 
				 
				Bei mir macht der kleine Lüfter vom Klimabedienteil manchmal solche Geräusche. 
			
		 | 
	 
	 
 Das hatte ich auch, war das Gebläse, hat sich angehört ob ein Vogel drin häust, ist aus zu tauschen, aber da kommt man nicht so einfach ran, ist aber machbar.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |