Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2012, 20:56   #11
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von BMW-E32-730i Beitrag anzeigen
Ich für zu und ließ einen Kostenvoranschlag machen.
Der Nettobetrag beläuft sich auf ca. 900€ diesen reichte ich der Versicherung ein incl. genauer Bebilderung. Ich wollte mir auch nur den Nettobetrag auszahlen lassen und alles selber richten.
Zitat:
Zitat von BMW-E32-730i Beitrag anzeigen
Mir geht es auch nicht darum möglichst viel Kohle raus zu schlagen.
Bloß wenn es um Sachen wie Wiederbeschaffungs- und Restwert geht will ich nicht undbedingt einen Gutachter haben der für die gegenerische Versicherung arbeitet.
Das eine Zitat widerspricht aus meiner Sicht dem Anderen
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2012, 21:09   #12
BMW-E32-730i
Schaltgetriebefetischist
 
Benutzerbild von BMW-E32-730i
 
Registriert seit: 09.04.2011
Ort: Mitterharthausen bei Straubing
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 Schalter (03.89)
Standard

Was hat das den mit wiedersprechen zu tun.

Ich bin gelernter KFZ-Mechaniker und mein Bruder Lackierer deshalb will ich mir den Schaden auch ausbezahlen lassen.(Was mein gutes
Recht ist) Das bedeutet nicht das ich den Schaden nicht richten werde. Wenn mein Bruder und ich das selber machen entstehen uns ja auch Kosten und es braucht Zeit .
Das ich mir die Lohnkosten für die Arbeit spare ist richtig.

LG

Dennis
BMW-E32-730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2012, 21:22   #13
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Wie oft gehst Du denn sonst in die BMW NL um an diesem Wagen etwas reparieren zu lassen?

Also abseits von einem KV den man gerade mal braucht?

Ich denke darauf bezog sich der Text oben von wegen "Wiederspruch"
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2012, 21:37   #14
BMW-E32-730i
Schaltgetriebefetischist
 
Benutzerbild von BMW-E32-730i
 
Registriert seit: 09.04.2011
Ort: Mitterharthausen bei Straubing
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 Schalter (03.89)
Standard

Wie gesagt da ich Kfz-Mechaniker bin habe ich noch nie irgendein Auto in die Werkstatt gebracht.
Was wiederum nicht heisst das ich kein Kunde bei bin (Ersatzteile).


Ich meinte damit das ich nicht zu irgendeiner befreundeten Hinterhofwerkstatt
gefahren bin und gesagt hab erstell mir doch mal bitte einen schönen Kostenvoranschlag damit ich viel Geld raus schlagen kann. Sondern ich bin zu weil die genau wissen was die beschädigten Teile kosten und wie hoch der Arbeitsaufwand bei diesem Fahrzeug ist.
BMW-E32-730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2012, 22:45   #15
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Lass Dich doch nicht bekloppt machen hier. Was soll das?

Dir ist unverschuldet ein Schaden entstanden, Deinen Ersatzanspruch stellt ein Sachverständiger fest, Dein Anwalt setzt ihn durch und fertsch.

Du willst ja niemanden beklauen, betuppen oder ungerechtfertigt Vorteil nehmen. Und schon garnicht ist Dein Hobby Dich mit einer Versicherung herumzuschlagen die nix besseres zu tun hat als vorgenanntes mit Dir zu betreiben.

Wenn die bekloppte Versicherung rumzickt dann kann sie haben was sie will, da würde ich mich in keiner Weise einschüchtern lassen - denn das hat Methode.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2012, 23:53   #16
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Wenn Du an dem Schaden nicht Verdienen möchtest,stell das KFZ in eine BMW Werkstatt zum Reparieren.Dort kann der Sachverständige von der gegen Versicherung hinfahren den Schaden aufnehmen.Die Werkstatt sagt ihm dann schon was Sache ist.So schlecht sieht Dein e32 nicht aus,das die Dich mit paar Euro abspeisen können.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2012, 00:51   #17
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Ich denke,

da Du nicht Schuld hast, können die Freunde nicht verlangen, einen eigenen Gutachter zu schicken.

Wohl ist die Vorgehensweise so:

1. Kostenvoranschlag
2. wenn das nicht reicht, dann forderst Du von der Versicherung eine Kostenübernahmeerklärung für ein eigentlich vermeidbares Gutachten bei dem verhältnismäßig geringen Schadenswert.
3. Dann Gutachten erstellen, keinen von der Gegenseite ans Auto lassen
4. Sollte die Gegenseite nicht mit dem Gutachjten einverstanden sein, erst dann steht denen meines Erachtens zu, das Fahrzeug zu besichtigen.

Es ist ja ein vereidigter Sachverständigter, dabei geht man aus, dass der seine Arbeit korrekt und vertretbar durchführt. Das anzuzweifeln, da muss er entweder einen offensichtlichen Fehler gemacht haben, oder die Versicherung ist ziemlich dumm, nochmals Kosten zu verursachen.

Ich denke die rühren sich, weil das Fahrzeug ein hohes Alter hat und denen Anhaltspunkte für den Wiederbeschaffungs- und Restwert fehlt. Sonst hätten die wohl sofort reguliert, dass der Geschädigte nicht auf die Idee kommt einen Rechtsanwalt einzuschalten oder doch ein Gutachten zu beauftragen. Zumal so ein Gutachten fast die Hälfte des Schadenswertes kostet.



Ich empfehle Dir aber folgendes dringend: Nimm Dir einen Rechtsanwalt, ein Verkehrsunfall ist eine so außertägliche Sache, dass Dir das Recht zusteht, einen Anwalt zu nehmen und da Du unschuldig bist, muß die gegnerische Versicherung auch die Kosten dafür übernehmen. Machst Du das nicht, unterlaufen Dir Fehler - zwangsläufig. Dir stehen auch noch ein paar Kostenpauschalen zu, die kennt nur ein RA - Du jedenfalls nicht.

Auf alle Fälle würdest Du einen dicken Fehler machen NICHT einen Anwalt bei der klaren Sachlage zu nehmen!


Viele Grüße


Harry

Geändert von DVD-Rookie (25.01.2012 um 01:00 Uhr).
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2012, 01:29   #18
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Standard

Hei,
wenn du im ADAC bist kannst du kostenfrei zu einen von deren Anwälten zur Erstberatung gehen. Wenn die Schuldfrage bereits geklärt ist übernehmen die sehr gerne den Fall komplett (kostet dich nix, da dies auch die gegnerische Versicherung tragen muss).
Vor nen paar Jahren wurde mein schöner Passat 32b mal auf die Hörner genommen. Das erste Angebot der Versicherung waren damals 150€ (Zeitwert). Nach 3 Wochen waren es dann 2000€ + fast das gleiche nochmal für Anwalt und mehrere Gutachter (so ein Unsinn). Lass dich nicht verarschen!
Gruß
Wolfgang
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2012, 06:43   #19
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von boxerheinz Beitrag anzeigen
stell das KFZ in eine BMW Werkstatt zum Reparieren.
Da wär ich aber mit nem E32 sehr vorsichtig. Ruckzuck liegt das Ding aufm Schrottplatz und du bekommst von der Versicherung den Restwert

Man kann natürlich nicht "jeden" Schaden einfach so reparieren lassen, das sollte wohl klar sein. Muss immer im Verhältnis zum Auto (130% Regel) stehen.

In diesem Fall hier sollte das aber mit 900€ noch so passen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2012, 18:32   #20
thodde
Weiß-Breit-Flach!
 
Benutzerbild von thodde
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
Standard

Wegen dem Kostenvoranschlag vom Freundlichen:

Ich hatte auch den Fall, dass mir eine Dame über die Stoßstange meines Polos gefahren ist. Beim Freundlichen waren es dann 650€ Brutto. Die Versicherung schickte mir einen Scheck von 350€ mit der Begründung, dass Sie mir sofort 3!! Werkstätten in meiner Nähe nennen könnten, die es zu diesem Preis reparieren. Laut meinem Anwalt haben sie bei alten Autos das Recht auf die günstigeren Kosten der freien Werksatätten zu verweisen. AUSSER du kannst nachweisen, dass dein Auto ausnahmslos in einer Markenwerkstatt repariert und gewartet wird / wurde!

Du kannst aber auch auf einen Vergleich hinausarbeiten. Wenn du definitiv weißt, den Schaden selbst oder garnicht richten zu wollen, dann kannst du der Versicherung einen Fixpreis vorschlagen und dafür alle eventuellen weiteren Rechte wie Mietwagen etc. abtreten. Zum Beispiel mit der Begründung, dass du zur Zeit nicht die Möglichkeit hast, den Wagen in Reparatur zu geben und dir keiner garantieren kann, dass die Werkstätten den Schaden auch in einem halben Jahr zu diesem Preis regulieren. Die Tipps habe ich vom ADAC-Anwalt in der Erstberatung bekommen. Sehr zu empfehlen!
__________________
Alben:
Interner Link) Mein Großer
Interner Link) Die Hochzeitskutsche
Interner Link) Gut und Böse
thodde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kfz-Versicherung krake#23 BMW 7er, Modell E38 35 06.01.2006 23:21
Parkschaden / Delle sevener Autos allgemein 10 16.03.2005 09:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group