Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2012, 11:46   #1
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Mahlzeit Allseits,


ich wollte wegen der Sitzplatz-Diskussionen immer einmal 'gleiche' Sitze plus Umgebung vorne wie hinten in einem meiner Wagen haben. Mit den E 65-Komfortsitzen hinten habe ich mich diesem Ziel erfolgreich und gut genähert.

Neben allem zuvor Geschriebenen hier, sofern ich nichts übersehen habe, bemerke ich noch bzw. halte hierzu fest:

vielfache Verstellmöglichkeiten - hinten ebenfalls leicht eingeschränkt - wie bereits geschildert

Beheiz- plus Belüftbarkeit 4-fach in meinem Wagen

beifahrerseits von hinten gute Verstellbarkeit des Beifahrersitzes (z. B. kann mein Neffe dadurch Omas Sitz einstellen)

Mittelarmlehne zusätzlich mit sehr schöner Holzverkleidung (wie z. B. auch bei Telefon hinten) ohne störenden iDrive-Knopf.

Der Sitzkomfort selbst hinten ist optimal durch die Einzelsitzgestaltung und besitzt keinerlei Strafbankcharakter mehr (bei mir zusätzlich durch Sitzheizung plus Sesselbelüftung).

Jedenfalls gab es in dieser Komfortsitz-Ausführung und -Ausstattung noch nie Klagen von hinten Mitreisenden wegen 'Zurücksetzung' bei 2 Mitreisenden.

Besonders durch die elektrischen Helferchen begeisterte plus angenehme Fahrgäste (hinten) sind Lakis Nachkommen, die sonst zumeist die Strafbank Spartas drücken dürfen. (Ansonsten dürfte der Nachwuchs aber bestens und umsichtig inkl. Großeltern umsorgt sein.)


Viele herzliche Grüße


Günter
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 13:30   #2
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von Geius Beitrag anzeigen
Mittelarmlehne zusätzlich mit sehr schöner Holzverkleidung (wie z. B. auch bei Telefon hinten) ohne störenden iDrive-Knopf.
so kann man sich den fehlenden Fondbildschrim auch "schönreden"


mfg
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 13:50   #3
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Ich finds bei den Komfortsitzen praktisch, dass man den Beifahrersitz von hinten verstellen kann. Der Rückbänkler weiß ja immer besser, wieviel Platz er braucht.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 16:22   #4
IWC
Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort:
Fahrzeug: lauter Schrott xD
Standard

Es gibt also auch normale 7er mit Komfortsitzen hinten und nicht nur die Langversion? Also kann ich meine Suche ausweiten bzw. vorher wüsste ich gerne wieviel Platz hat den der normale 7er hinten im Vergleich zum neuen 5er (F10). Hatte damit schon eine Probefahrt gemacht, hinten jedenfalls mehr Platz als die Vorgänger, aber immer noch zu wenig für große Leute.
IWC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 16:26   #5
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von IWC Beitrag anzeigen
Es gibt also auch normale 7er mit Komfortsitzen hinten und nicht nur die Langversion? Also kann ich meine Suche ausweiten bzw. vorher wüsste ich gerne wieviel Platz hat den der normale 7er hinten im Vergleich zum neuen 5er (F10). Hatte damit schon eine Probefahrt gemacht, hinten jedenfalls mehr Platz als die Vorgänger, aber immer noch zu wenig für große Leute.
Sind hier nicht die Maße bei den Modellen zu finden?
Auf jeden Fall ist der 7er ja deutlich länger als der F10, hat aber den gleichen Kofferraumplatz. Also geht das Mehr an Länge in den Innenraum.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 16:30   #6
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von IWC Beitrag anzeigen
Es gibt also auch normale 7er mit Komfortsitzen hinten und nicht nur die Langversion?
Ich hab auch einen "kurzen" mit den Komfortsitzen hinten, icl. Sitzbelüftung und Sitzheizung.

Bei mir erfreuen sich aber nur die zwei Hunde dran, ansonsten fuhr da hinten noch nie jemmnd mit.

Gruß
Jörg
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 16:55   #7
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Hi,


die Komfortsitze im E 65 plus der Platz reichen - ggf. auch für größere Personen.

Aber der Einstieg hinten ist beim E 66 größer und damit für größere sowie gewichtigere Personen besser geeignet.

Warum bei den langen nicht ebenfalls neben dem Radstand samt hinteren Türen die Dachhöhe etwas angehoben wird, ist mir ein Rätsel. Denn hier fehlt es für einen komfortablen Einstieg in beiden Fällen.


Viele herzliche Grüße


Günter
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 16:42   #8
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
so kann man sich den fehlenden Fondbildschrim auch "schönreden"
Ich hatte es ebenso gedacht

Beinfreiheit hast Du natürlich mehr als bei 5er...wobei das sich bei der Kurzversion etwas relativiert.

Bei der Langversion kann sich da kaum einer mehr wirklich beschweren - außer, Du hast je vorne/hinten nen Sitzriesen sitzen.

Hatte schon einen mit, der die Kopffreiheit hinten bemängelte...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 17:13   #9
sami78
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

würden die bei meinem auch passen hab kein long,das die tür verkleidung nicht passt weiss ich,aber die sitze selber für hinten ob die passen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 17:15   #10
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Passt,bis auf die Hinteren Türpappen.
Müsste Individual Merinoleder(wie z.b Günter)sein mit Klavierlack schwarz.
MFG LAKI

Geändert von bmw-master1979 (16.01.2012 um 19:20 Uhr).
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Komfortsitze hinten Normstellung Paul457 BMW 7er, Modell E65/E66 12 06.04.2011 21:10
Felgen/Reifen: 20Tkm und die Reifen hinten sind Blank!? Wie kann das sein? Prinz-Eta BMW 7er, Modell E38 40 17.10.2009 09:23
Innenraum: Komfortsitze hinten Kentener BMW 7er, Modell E65/E66 14 22.07.2008 18:10
Innenraum: Komfortsitze hinten Mittelarmlehne Kebayer BMW 7er, Modell E65/E66 3 05.03.2008 21:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group