


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.12.2011, 12:27
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
bei meinem R6 höre ich es 2x klicken wenn ich laaaangsam draufdrehte... keine Ahnung ob es 2 einzelne Schalter sind oder 2 in einem Schalter...
aber wenn jetzt der Bremslichtkontakt nen Wackelkontakt hat und von alleine "bremst" woher soll das CC Modul wissen das es sich eigentlich um einen defekt handelt
ich vermute mal (weis es nicht) das der zweite Kontakt fürs CC-Modul erst Alarm gibt wenn beim bremsen kein Durchgang beim Bremslichtschalter ist (und somit keine Bremslichter angehen (defekte Glühlampen werden ja extra abgefragt)
der CC-Modul schalter überprüft quasi nur den Bremslichtschalter...korrigiert mich wenns nicht so ist
vlt mal Zündung anmachen und am Bremslichtschalter rumrütteln und ein zweiter schaut mal hinten obs Licht angeht
vlt hat aber auch nur das Tempomatsteuergerät einen defekt
|
|
|
23.12.2011, 17:21
|
#2
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von Scheitig
aber wenn jetzt der Bremslichtkontakt nen Wackelkontakt hat und von alleine "bremst" woher soll das CC Modul wissen das es sich eigentlich um einen defekt handelt
|
Richtig - eigentlich...
Man müsste es mal testen. Zwischen dem LKM und dem CCM besteht ja eine Datenleitung zur verbindung.
Das CCM hat einen Eingang namens "Bremslicht Test Schalter"
Dal LKM weiß ja, wann gebremst wird, weil es die Lampen kontrolliert.
Man müsste mal den Bremslichtschalter kurzschließen und sehen was passiert.
Zitat:
Zitat von Scheitig
vlt hat aber auch nur das Tempomatsteuergerät einen defekt
|
Er hat EML, da ist das ein integriertes Feature 
|
|
|
23.12.2011, 17:27
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
Zitat:
Zitat von Movie222
Er hat EML, da ist das ein integriertes Feature 
|
heist das ,sein Tempomat besteht nur aus dem Bedienhebel ? ohne Motor und Steuergerät und so ?
|
|
|
23.12.2011, 17:42
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Zitat:
Zitat von Scheitig
heist das ,sein Tempomat besteht nur aus dem Bedienhebel ? ohne Motor und Steuergerät und so ?
|
Bei EML gibt es kein extra Steuergerät für den Tempomat.
Bei EML gibt es eine elektrische Drosselklappe. Diese wird über einen Potiometer im Gaspedal bzw. über den Hebel vom Tempomat gesteuert.
Gesteuert wird das Ganze über das EML Steuergerät
Das hatten, glaube ich, nur die Modelle mit ASL. Beim Fuffi ist es Serie.
|
|
|
25.12.2011, 22:18
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Ich habe heute mal die beiden Schalter am Bremspedal geprüft.
Der Schalter für das Bremslicht schaltet direkt bei Berührung des Pedals. Da ist absolut kein Spiel. Der Bremslichtschalter schaltet auch den Tempomat ab.
Der zweite Schalter kommt etwas später, etwa wenn das Pedal 1cm getreten ist. Wozu der Schalter ist weiß ich nicht so genau. Ich nehme an der ist für die Check Control.
Falls der Bremslichtschalter zu knapp eingestellt ist und deshalb der Tempomat von alleine aus geht, müssten ja dauernd die Bremslichter aufflackern. Leider fahre ich selten hinter mir her....
Meine Frage: Kann man den Bremslichtschalter justieren, so dass er beim treten des Pedals erst nach ein paar Millimetern betätigt wird, oder läßt er sich nur in einer Position befestigen?
Geändert von 68msw (25.12.2011 um 22:28 Uhr).
|
|
|
25.12.2011, 22:49
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
sollte man einstellen, im Reparaturhandbuch steht
Distance A = 6 - 0,5 mm
Seite 61/31-12
Untitled Document
dann steht da noch:
IMPORTANT: the safety path must be checked in cars with electronic engine power control (EML)
refer to 12 70 500
http://www.bmwtechinfo.com/repair/ma...es/4810191.jpg
aber das zeigt dann wieder nur einen speziellen BMW Testadapter
|
|
|
25.12.2011, 23:01
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
Im Zweifelsfall lieber den Schalter erneuern.
War bei meinem Fuffi auch schon defekt.
Wenn er neu ist,hat er eine Verrastung (roter Clip),der sich beim Einbau individuell von selbst einstellt.
Bei Schaltfahrzeugen gibt es auch noch einen Schalter am Kupplungspedal oder einen Sensor in der Kupplungshydraulik.
Ansonsten wird der Tempomat nur noch durch die aktive Traktionskontrolle oder den Temp. selbst deaktiviert.
alex
|
|
|
23.12.2011, 17:33
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Ich denke das EML Steuergerät ist in Ordnung
Ich hatte ja letzten Winter die großen Probleme, quasi "multiples Organversagen". Da habe ich die ganze EML auseinander gehabt und durchgemessen. Da war alles ok. Aber das Problem mit dem Tempomat bestand schon vorher. Movie222 u.a. haben mir damals mit "Rat und Tat" zur Seite gestanden. Danke noch einmal. Seit dem läuft der Motor wie eine Nähmaschine, 45.000km seit Januar 2011! Was für ein Genuss
Ich werde mal die beiden Bremsschalter unter sie Lupe nehmen. Das erscheint mir nach ausführlichem Aktenstudium und den Hinweisen hier am wahrscheinlichsten.
Aber erst nach Weihnachten.....
Ich wünsche Euch allen ein Frohes Fest und alles Gute
Martin
Geändert von 68msw (23.12.2011 um 17:48 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|