


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.12.2011, 07:16
|
#1
|
...
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: OHV
Fahrzeug: e21,e24,e28,e32,e87
|
vielleicht ist der 'Bremskontaktschalter' etwas knapp eingestellt und schaltet den Tempomat ab... 
__________________
BMW 740i EZ 10/93
|
|
|
22.12.2011, 07:40
|
#2
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Der Klassiker ist der Impulsgeber am Differential.
Versucht der Wagen auch manchmal wärend der Tempomatfahrt zu beschleunigen und zu verzögern ?
Nummer 9
|
|
|
23.12.2011, 05:13
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Zitat:
Zitat von Movie222
Der Klassiker ist der Impulsgeber am Differential.
Versucht der Wagen auch manchmal wärend der Tempomatfahrt zu beschleunigen und zu verzögern?
|
Nein, unerwartet beschleunigen oder verzögern macht er nicht, der Tempomat schaltet nur ab. Den Impulsgbeber habe ich schon draussen gehabt und ihn dann frei von Ablagerung wieder eingebaut. Hat keine Veränderung gebracht.
|
|
|
23.12.2011, 05:20
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Zitat:
Zitat von Alex T.
vielleicht ist der 'Bremskontaktschalter' etwas knapp eingestellt und schaltet den Tempomat ab... 
|
Meinst Du mit "Bremskontaktschalter" den Schalter für das Bremslicht? Oder gibt es für den Tempomat einen zweiten Schalter am Bremspedal?
Wie kann man prüfen ob er zu knapp eingestellt ist?
Gut, Bremse treten und gucken wann das Bremslicht an geht. Aber ist das von Dir gemeint?
|
|
|
23.12.2011, 11:46
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
vlt ist der Bremskontaktschalter auch defekt und das Bremslicht geht von alleine an ... (wäre auch noch eine Möglichkeit)
|
|
|
23.12.2011, 11:52
|
#6
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von Scheitig
vlt ist der Bremskontaktschalter auch defekt und das Bremslicht geht von alleine an ... (wäre auch noch eine Möglichkeit)
|
Wäre interessant zu wissen was bei einem "Schalterdefekt" passiert.
Es gibt nämlich eine CC-Meldung die das heißt: Bremsl. Elektrik
Der Bremslichtschalter hat nämlich 2 Kontakte, die mechanisch gleich angesteuert werden. Der eine Kontakt schaltet die Lichter (und geht and das EML-Modul oder Tempomat, wenn kein EML), der andere geht zum CC-Modul und EML-Modul.
|
|
|
23.12.2011, 12:27
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
bei meinem R6 höre ich es 2x klicken wenn ich laaaangsam draufdrehte... keine Ahnung ob es 2 einzelne Schalter sind oder 2 in einem Schalter...
aber wenn jetzt der Bremslichtkontakt nen Wackelkontakt hat und von alleine "bremst" woher soll das CC Modul wissen das es sich eigentlich um einen defekt handelt
ich vermute mal (weis es nicht) das der zweite Kontakt fürs CC-Modul erst Alarm gibt wenn beim bremsen kein Durchgang beim Bremslichtschalter ist (und somit keine Bremslichter angehen (defekte Glühlampen werden ja extra abgefragt)
der CC-Modul schalter überprüft quasi nur den Bremslichtschalter...korrigiert mich wenns nicht so ist
vlt mal Zündung anmachen und am Bremslichtschalter rumrütteln und ein zweiter schaut mal hinten obs Licht angeht
vlt hat aber auch nur das Tempomatsteuergerät einen defekt
|
|
|
23.12.2011, 17:21
|
#8
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von Scheitig
aber wenn jetzt der Bremslichtkontakt nen Wackelkontakt hat und von alleine "bremst" woher soll das CC Modul wissen das es sich eigentlich um einen defekt handelt
|
Richtig - eigentlich...
Man müsste es mal testen. Zwischen dem LKM und dem CCM besteht ja eine Datenleitung zur verbindung.
Das CCM hat einen Eingang namens "Bremslicht Test Schalter"
Dal LKM weiß ja, wann gebremst wird, weil es die Lampen kontrolliert.
Man müsste mal den Bremslichtschalter kurzschließen und sehen was passiert.
Zitat:
Zitat von Scheitig
vlt hat aber auch nur das Tempomatsteuergerät einen defekt
|
Er hat EML, da ist das ein integriertes Feature 
|
|
|
23.12.2011, 17:27
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
Zitat:
Zitat von Movie222
Er hat EML, da ist das ein integriertes Feature 
|
heist das ,sein Tempomat besteht nur aus dem Bedienhebel ? ohne Motor und Steuergerät und so ?
|
|
|
23.12.2011, 17:33
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Ich denke das EML Steuergerät ist in Ordnung
Ich hatte ja letzten Winter die großen Probleme, quasi "multiples Organversagen". Da habe ich die ganze EML auseinander gehabt und durchgemessen. Da war alles ok. Aber das Problem mit dem Tempomat bestand schon vorher. Movie222 u.a. haben mir damals mit "Rat und Tat" zur Seite gestanden. Danke noch einmal. Seit dem läuft der Motor wie eine Nähmaschine, 45.000km seit Januar 2011! Was für ein Genuss
Ich werde mal die beiden Bremsschalter unter sie Lupe nehmen. Das erscheint mir nach ausführlichem Aktenstudium und den Hinweisen hier am wahrscheinlichsten.
Aber erst nach Weihnachten.....
Ich wünsche Euch allen ein Frohes Fest und alles Gute
Martin
Geändert von 68msw (23.12.2011 um 17:48 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|