


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.10.2011, 18:46
|
#21
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
naja, die Kabelschächte sollten auch abgenommen werden.
hier in dtsch
CD3-MainTitle
gruß
Wolfgang
|
|
|
04.11.2011, 19:53
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2010
Ort:
Fahrzeug: E32-730i V8 Bj. 12.1993
|
Ich habe hier im Forum mal ein Bild gesehen da stand das Drehmoment drauf mit welchem mann die schrauben anziehen soll und in welcher reihenfolge aber ich finde es nicht mehr wisst ihr welches ich mein?
|
|
|
04.11.2011, 20:06
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: Hyundai Grandeur (TG) 3.3 V6 / EZ 01.06, E32 730iA V8 (M60B30) PD 08.93 / EZ 01.94
|
|
|
|
04.11.2011, 20:38
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2010
Ort:
Fahrzeug: E32-730i V8 Bj. 12.1993
|
Sehr gut perfekt danke dir!
|
|
|
05.11.2011, 17:50
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2010
Ort:
Fahrzeug: E32-730i V8 Bj. 12.1993
|
ich habe jetzt mal damit angefangen nur leider hab ich ein problem und zwar auf der rechten seite wo mann mit keinem werkzeug hinkommt! Unter den oberen schrauben ist darunter eine beilagscheibe und darunter eine runde gummidichtung und genau die bring ich unten wo ich nicht hinkomm nicht raus gibts da nen trick oben ist sie abgerissen und nur noch der untere teil klebt drin!
|
|
|
05.11.2011, 21:29
|
#26
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
Das unter den Schrauben + Unterlegscheibe ist ja nur eine Gummidichtung die nur reingesteckt ist, die kann man nachdem die Schraube raus geschraubt ist einfach herausnehmen. Oftmals werden die sehr hart - hoffe du hast dir schon neue besorgt. Wenn du keine Standheizung hast kannst du auch den gesamten ZK Deckel runternehmen. Ist auf der Beifahrerseite am Klimaeinfüllstutzen etwas arg eng, aber mit leichtem nachoben halten der Klimaleitung gehts.
Gruß Benny
__________________
V8 Teile Mann
|
|
|
06.11.2011, 07:35
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2010
Ort:
Fahrzeug: E32-730i V8 Bj. 12.1993
|
Ja neue habe ich  mein Problem liegt rechts untere Schraube neben dem Hydraulikölbehälter und die ist so fest da drin ich komm mit keinem Werkzeug gescheit hin...
|
|
|
06.11.2011, 08:44
|
#28
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
|
|
|
06.11.2011, 09:21
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2010
Ort:
Fahrzeug: E32-730i V8 Bj. 12.1993
|
Ja meinte ich aber jetzt hab ichs danke  ist es normal das zwischen Dichtung und Deckel so ein roter Kleber ist und wie mach ich die immense am besten sauber?
|
|
|
06.11.2011, 09:51
|
#30
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
eigentlich gehört in die Nut keine Dichtmasse, schaden tut es aber auch nicht.
Mit einem (Holz)spachtel rausschaben, dann mit feinem Schmirgelleinen nacharbeiten. Aber keine Riefen reinschleifen, sonst brauchst doch Dichtmasse.
Alternativ je nach Geschick kannst du auch einen Metallschaber nehmen.
Die Dichtmasse kommt an folgende Punkte:
-Übergangsecke von der Planfläche in die Bögen (der Bogen selbst muß nicht unbedingt)
-Übergang vom Kopf zum Kettendeckel vorne (die Kante, wo die Kettenkastendichtung liegt)
Gruß
Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|