


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.10.2011, 21:03
|
#1
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Ich fahre den Fuffi seit 2005 und war in den ersten Monaten oft kurz davor,
ihn in die Presse zu fahren ( ganz Ernst gemeint) es kamen Reparaturen ohne
Ende,die alle mit normaler Wartung nix zu tun hatten,aber richtig teuer waren.50
Diese unerwarteten Probleme darfst Du nicht auser Acht lassen,da sie nicht
in den normalen Wartungslevel fallen. ( Beispiel, 2 Wochen nach Kauf ging der
Bremskraftverstärker kaputt.... ein weiterer gebrauchter wurde eingebaut und
tropfte nach einigen Tagen auch....also musste ein neuer her.....1100 € bei BMW
ohne Einbau) Diverse Pentosinschläuche wurden getauscht,sie kosten bis zu
200 € das Stück. Die Ansaugkrümmerdichtungen kosten knappe 500 € ein
Zündgeschirr runde 350€ ,den Vogel abgeschossen hat die Werkstatt mit dem
EDC Fahrwerk (die Dämpfer waren fällig) 4500€ für die Dämpfer plus Domlager plus Zubehör, ein Vorderachskit zur Überholung kostet runde 250 € und und und...... alles Dinge,die bei dem Baujahr und der Laufleistung kommen
können. Alle Angaben sind auch ohne Einbau,sondern nur Teilepreise.
Du siehst,man sollte schon darauf achten,dass der Goldesel im Keller gut im
Futter steht,sonst macht Dich ein Fuffi arm.
Um auf Deine Frage zu antworten, Ich !!! würde den Fuffi nehmen, muss aber
zu bedenken geben,dass ich in der Richtung schwer voreingenommen bin.
Ich mag einfach den V12.
Viele Grüsse
Peter
PS
Der Fuffi kann seeeehr schnell zum Groschengrab werden,dass muss Dir klar sein.
__________________
|
|
|
17.10.2011, 20:42
|
#2
|
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Ich fahre meinen 12er jeden Tag, Arbeitsstrecke einfach ca. 10 km und habe meist keine rote Ampel. Verbrauch dabei im Berufsverkehr ca. 16 l/100 km. Auf Langstrecke komme ich bei verhaltener Reisegeschwindigkeit auf 10 bis 12,5....weiter runter is nich.
Meiner kostete 1989 123.000 DM, der Unterhalt als Nichtfachmann ist exhorbitant! Nur wer mal selber Mechaniker war oder aber schrauben kann und kleine Hände hat, wird auch die Pflege lieben. Rechne pro 10h fahren mindestens 1 Stunde Wartung. Originale Neuteile sind sehr teuer aber auch gebrauchte über das Forum oder Ebeeeeeei zu bekommen.
Der 750er ist heute noch ein Traumauto, am Triebwerk und seinen kleinen Macken verzweifeln nicht wenige. Er ist der günstigste der großen V12-Liga, danach kommen Daimler Double Six und Ferrari 412, Unterhalt im Vergleich mindestens 3 x so teuer.
Fahre und liebe ihn, verzeihe und lerne seinen Charakter kennen. Der Motor kommuniziert mit Dir, er zeigt wann er Auslauf braucht und wann er seine Tage hat. Er ist wie eine Turbine...läuft problemlos oder es wird richtig teuer und aufwändig.
Lies mein Statement unter dem Artikel "E32, ein Statussymbol?" und es wird nur noch ein JA oder ein NEIN geben. That's it.
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
Geändert von CMM70 (17.10.2011 um 20:47 Uhr).
|
|
|
17.10.2011, 20:50
|
#3
|
|
ehemals "jeßnitz.730i"
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
|
Zitat:
Zitat von CMM70
Ich fahre meinen 12er jeden Tag, Arbeitsstrecke einfach ca. 10 km und habe meist keine rote Ampel. Verbrauch dabei im Berufsverkehr ca. 16 l/100 km. Auf Langstrecke komme ich bei verhaltener Reisegeschwindigkeit auf 10 bis 12,5....weiter runter is nich.
Meiner kostete 1989 123.000 DM, der Unterhalt als Nichtfachmann ist exhorbitant! Nur wer mal selber Mechaniker war oder aber schrauben kann und kleine Hände hat, wird auch die Pflege lieben. Rechne pro 10h fahren mindestens 1 Stunde Wartung. Originale Neuteile sind sehr teuer aber auch gebrauchte über das Forum oder Ebeeeeeei zu bekommen.
Der 750er ist heute noch ein Traumauto, am Triebwerk und seinen kleinen Macken verzweifeln nicht wenige. Er ist der günstigste der großen V12-Liga, danach kommen Daimler Double Six und Ferrari 412, Unterhalt im Vergleich mindestens 3 x so teuer.
Fahre und liebe ihn, verzeihe und lerne seinen Charakter kennen. Der Motor kommuniziert mit Dir, er zeigt wann er Auslauf braucht und wann er seine Tage hat. Er ist wie eine Turbine...läuft problemlos oder es wird richtig teuer und aufwändig.
Lies mein Statement unter dem Artikel "E32, ein Statussymbol?" und es wird nur noch ein JA oder ein NEIN geben. That's it.
|
Sehr schön beschrieben! Ich denke ja, wenn ich ihn drei oder vier Tage in der Woche bewege, es für mich möglich ist. Meiner vorheriges KFZ vor meinem 30er war ein Touran TDI. Und diesen habe ich auch schon so wenig bewegt.
__________________
Gruß, Jens
Leben ohne V8: möglich, aber sinnlos
Licht was Dich bewegt. Unikate für dein Leben. Hier, auf http://headspace.dawanda.de
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|