


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.09.2011, 20:36
|
#1
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Das müste eigentlich auch gehen, dazu müsstest du mal den Schalter rausholen, Zündung an, dann mal drauf Tippen und mal Messen wo dann 12V am Stecker rausgeschaltet werden. Hab gerde so einen Schalter in der Hand, der hat 6 Pins und drinen sind 2 Platinen eine Oben am Taster und eine unten mit der Elektronik. Verbunden ist das ganze mit so einer Art Flachbandleitung. Am besten ist drauf tippen und wenn du eine Spannung gefunden hast wieder ausmachen und schauen ob die wirklich nur anliegt nachdem du drauf getippt hast. Ich weiss auch gar nicht wie das wieder war, die hat doch 2 Stufen aufheizen und dauerheizen. Wird das über die Spannung geregelt oder über den Strom?
Warscheinlich ist das doch das beste du gehst mit deinem Impuls auch dort drauf wo der Taster seinen Kontakt drauf gibt, weil so schaltet der auch selbstständig um auf Dauerheizen dass dir die Karre nicht abbrennt. Wenn du einfach 12V auf eine Ader des Steckers gibst und praktisch an der Elektrionik vorbei gehtst, kann der Sitz verdammt heiss werden. Am besten du klemmst das um das die Sitzheizung immer geht also auch ohne eingeschaltete Zündung und suchst dir dann auf der Elektronik die Stelle wo der Taster "Aufheizen" drauf geht und gibst dort ein Impuls mittels FB drauf. Dann heizt die paar Min. und schaltet dan selstätig um.
__________________
MFG
Hannes
Geändert von Laafer (25.09.2011 um 20:43 Uhr).
|
|
|
25.09.2011, 23:05
|
#2
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Steht das nicht in den Plänen? Ich hab da noch nicht geschaut, weil ich ne Funke für Sitzheizung "über" finde und außerdem an meinem die Kippschalter hab.
Ist es nicht so, daß die SH nur funzt, wenn auch der Motor läuft, ergo mindestens der Fahrer im Auto sitzt? Dann wäre ja ne Fernbedienung nicht wirklich sinnvoll, oder?
Mich aber eines Besseren belehren lassendes Grüßle
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
26.09.2011, 05:56
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 18.04.2010
Ort: Friesenried
Fahrzeug: E38 728 und 740,BRC P&P, M3 Cabrio
|
Da Müßtest Du Dir was eigenes bauen noch, da die Sitzheizung nach 30 Sekunden abschaltet wenn der Motor ned Läuft...
|
|
|
26.09.2011, 13:46
|
#4
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
nein bleibt an! Habe ich getestet. Sitzbelegung hat meiner auch nicht.
__________________
Gruß Holger
|
|
|
26.09.2011, 16:56
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 18.04.2010
Ort: Friesenried
Fahrzeug: E38 728 und 740,BRC P&P, M3 Cabrio
|
Also bei mir gehen ohne laufenden Motor keine länger als 30 Sekunden. Bei allen 4 Bmws.
|
|
|
26.09.2011, 18:10
|
#6
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Zitat:
Zitat von Felgenharry
Also bei mir gehen ohne laufenden Motor keine länger als 30 Sekunden. Bei allen 4 Bmws.
|
Also mit dem Motor wird das nix zu tun haben, wenn dann mit der Zündung an. Weil gehen schon ab Stellung 2 an.
|
|
|
26.09.2011, 21:17
|
#7
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von Laafer
wenn du eine Spannung gefunden hast
|
Die Taster bedienen die Sitze über PWM (Pulsweitenmodulation, d.h. eine Rechteckspannung mit veränderlichem ein/aus Verhältnis). So einfach ist das also nicht. Gegen welches Potential die "Klickfroschtaster" arbeiten sollte nachmessbar sein.
|
|
|
27.09.2011, 06:39
|
#8
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Ja OK, dann schaut man sich mit halt mit einem Oszi das Signal mal an. Dann überlegt man sich ne Schaltung wie man das Signal erzeugen kann, klemmt die Sitzheizung auf Dauerspannung um, also das die immner geht, ohne Motor, ohne Zündung und gibt dann mittels FB diesen Impuls aus der eigenbauschaltung auf den Kontakt wo der Taster drauf geht und dann sollte das funzen.
Das Teil heizt dann auf, 5 Min. oder wie lange das dauert und schaltet dann selbstständig auf Dauerheizen um. Allerdings hätte ich da nicht so das Vertrauen zwecks der Batterie.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|