Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2011, 13:58   #1
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
...aber ich glaube nicht das du aus einem M70B50 nur mit einem Chip 30PS rausholst... Vieleicht hast du realistische 310-315PS aber wie gesagt das ist im Endeffekt auch egal das Ding hat 1.8-2 Tonne 4 Gänge und du erzählst mir das du damit keine karre mit 1450kG und 305 PS mit einem modernen 6 Ganggetriebe stehen lässt. Ich glaubs nicht.
10 bis 15 PS dürften realistisch sein, alles andere ist Träumerei. Dann muß man noch bedenken, daß das Automatikgetriebe bzw. der Wandler einiges an Leistung abzieht.

Und der Focus RS geht in 5,9 Sekunden (Herstellerangabe) auf die 100, da reicht kein Fuffi mehr. Der B12 6.0 E38 liegt mit 115 PS mehr gradmal gleichauf.

Kann natürlich sein, daß du den Focus RS versenkt hast, aber woher weißt du denn, daß der den Pinsel ganz durchgetreten hat? Es gibt durchaus Leute, die fahren mit 500 PS unter der Haube rum, als hätten sie nur 100 drin.
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 14:07   #2
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von DJ Ceasefire Beitrag anzeigen
Und der Focus RS geht in 5,9 Sekunden (Herstellerangabe) auf die 100, da reicht kein Fuffi mehr. Der B12 6.0 E38 liegt mit 115 PS mehr gradmal gleichauf.
In den einschlägigen Tests hat er mehr an die 6,5 sec auf 100 gebraucht, 6,3 auf jeden Fall. Außerdem ging es nicht um die Beschleunigung aus dem Stand (da sind viele kleine und stark motorisierte Autos schneller), sondern hier wurde ab 100 bzw. 150 km/h genannt. Da sieht die Sache dann wieder anders aus.

Ansonsten sehe ich in diesem Thread nur 2 Dinge:

1. Eröffnungsbeitrag = vermutlich Eigenwerbung
2. Erstes Antwortposting eher sinnfrei

Ein Chip von der Stange bringt eh nicht so viel, sondern wenn, dann eine Kennfeldoptimierung speziell für das eine Fahrzeug auf einem Prüfstand. Dann - und nur dann - sind bis zu 10% Mehrleistung bei einem NA-Motor (Sauger) drin. Das kostet aber dann auch ein wenig mehr als 146 Euro...
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 14:20   #3
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
In den einschlägigen Tests hat er mehr an die 6,5 sec auf 100 gebraucht, 6,3 auf jeden Fall. Außerdem ging es nicht um die Beschleunigung aus dem Stand (da sind viele kleine und stark motorisierte Autos schneller), sondern hier wurde ab 100 bzw. 150 km/h genannt. Da sieht die Sache dann wieder anders aus.
Richtig, jetzt hab ichs auch nachgelesen, obwohl der Focus auch 440NM Drehmoment hat. Aber wenn Ford schon bei der Beschleunigung geschwindelt hat, ist die Angabe auch sehr optimistisch zu sehen.

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
1. Eröffnungsbeitrag = vermutlich Eigenwerbung
Es lag mir auf der Zunge...

Unterm Strich ist es aber müßig, daß man eine 20 Jahre Oberklasselimousine mit einem aktuellen Sportwagen vergleicht.

Zitat:
Zitat von aw1024 Beitrag anzeigen
Nach dem ersten Test schien die Engeschwindigkeit bei 255 km/h durch den Begrenzer zu bleiben, was ein Irrtum war, da scheinbar nur die Tachonadel dort aufhörte, obwohl die Skala bis 280 reicht. Laut GPS sind 270 km/h kein Problem.
Der Begrenzer setzt bei Tachostand 260 ein, wenn die Chips drin sind, läuft die Nadel natürlich weiter...zumindest bei den Chips von @Erich.
Und der Naviwert liegt eigentlich immer unter dem Tachowert.

Geändert von DJ Ceasefire (25.09.2011 um 14:28 Uhr).
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 14:29   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Ja, ich muss auch immer schmunzeln,wenn ich solche Geschichten lese.

Da gab es doch schon so schöne Beispiele,wo einer mit einem Fuffi einem
Porsche Turbo das Leber "schwer" gemacht hat.....

oder der Tread,wo ein 735 auf Atemberaubende Top Speeds kommt..

Ein 7er ist und bleibt nun mal eine bequeme Reiselimousine und kein Supersportwagen.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 14:33   #5
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von DJ Ceasefire Beitrag anzeigen
Unterm Strich ist es aber müßig, daß man eine 20 Jahre Oberklasselimousine mit einem aktuellen Sportwagen vergleicht.
Das gilt eigentlich für alle 7er und andere Oberklasselimousinen, man kann also das "20 Jahre" ruhig weglassen: Hier in der Nachbarschaft fährt einer einen laut röhrenden Subaru WRX Sti mit Riesen-Frittentheke und an der Ampel mit Porschebeschleunigung. Ich möchte diese auffällige Prollkiste nicht mal geschenkt haben, auch wenn sie schnell beschleunigt (kein Wunder, ist ja ein Kleinwagen mit rund 300 PS). Der Typ rast mit dem Ding auch entsprechend (solche Autos machen einfach aggressiv!) und ich bin echt verwundert, dass er seinen Führerschein noch hat.

Aber ob man mit so einem "Ding" auch mal eben 500 km auf der Autobahn jenseits von 200 km/h entspannt fahren kann, wage ich stark zu bezweifeln: entweder ist ihm dann der Motor hopps gegangen oder er ist völlig ertaubt.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 14:53   #6
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Aber ob man mit so einem "Ding" auch mal eben 500 km auf der Autobahn jenseits von 200 km/h entspannt fahren kann, wage ich stark zu bezweifeln: entweder ist ihm dann der Motor hopps gegangen oder er ist völlig ertaubt.
Dann kann man sich gleich beim nächsten Ohrenarzt einer Behandlung zwecks Tinnitus unterziehen. Bin vor langer Zeit mal in so einer Kasparbude nach Berlin mitgefahren, die Geräuschkulisse war nur das eine Übel, viel schlimmer empfand ich das bockharte Fahrwerk, was mir insbesondere wegen der desolaten DDR-Autobahnen unmittelbar nach der Wende lange Zeit in Erninnerung geblieben ist.

Und ich glaube kaum, daß solche hochgezüchteten Motoren auch nur annährend an die Haltbarkeit/Langlebigkeit eines M30/M70/M73 herankommen werden.
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 15:02   #7
Mr.Ignacio
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

"Registriert seit: 25.09.2011"

Und dann sowas... muss man eigentlich nichts mehr zu sagen

Wurde ja auch schon gesagt

Grüße
Mr.Ignacio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 15:01   #8
aw1024
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 25.09.2011
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32 750i (01.93) / E36 328i Touring (06.96)
Daumen nach oben

Letztendlich wollte ich hier nur eine Kaufempfehlung aussprechen und habe nur ein Beispiel geliefert. 2.5 Liter Hubraum Unterschied sind schon was anderes. Hubraum ist ist halt nur durch Hubraum zu ersetzen. Klar hätte man in der Stadt vielleicht nicht soviel zu lachen und ich fahre den 7er auch als Cruiser und nicht als Rennwagen, was er nicht ist.

Ich habe mit dem Händler nichts zu tun aber finde gut wie der Chip arbeite
t und habe schon viel Schrott gesehen und gefahren...

Der, der ein 750er kennt, weiß dass ab 200 noch einiges passiert im Gegensatz zu vielen Turbo, Kompressor und Drezahlmaschienen...
aw1024 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group