Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Lehn Dich mal mit dem Begriff bitte nicht soooo weit aus dem Fenster... Original BMW Felgen sind nicht vorgesehen für die Reduzierringe. Die Ringe passen rein, sind durch eine Wulst nicht passig abschließend mit der Felge und müssen angepasst werden. Wir haben es bei einem fähigen Reifenhändler ausprobiert... Und der ist fähig... Versprochen...
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Zitat:
Zitat von ollivs
Lehn Dich mal mit dem Begriff bitte nicht soooo weit aus dem Fenster...
Ich bin Jahrelang solche "unpassenden" Zentrierringe gefahren und bei mir haben sie sehr wohl gepasst. Ich erzähl hier keine Geschichten sonder schreibe aus Erfahrung.
Ob die Ringe nun für eine BBS-Felge sind, oder für eine BMW-Felge die auch von BBS gefertigt ist, oder eben für irgend eine andere Felge spielt überhaupt keine Rolle! Ausschlaggebend sind die Naben am E39 und E32. Da die ja von BMW vorgegeben sind, müßen sämtliche Zubehörfelgen ja die selben Maße haben wie die orginalen Felgen, sonst würden sie ja nicht auf die Nabe passen, oder?
Was soll es also bitte für einen Unterschied machen ob die Ringe von E39-Orginalfelge auf E32-Orginalfelge reduzieren oder von E39-Zubehörfelge auf E32-Zubehörfelge?
Aber wenn du eh alles besser weißt, kannst dir ja in Zukunft deine Fragen sparen...
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Was soll es also bitte für einen Unterschied machen...
Siehe #8 - die Zubehörfelge hat die entsprechende Aufnahme für die Ringe.
Und ich halte meinen Reifenspezi (von dem ich das habe) auch nicht für völlig besemmelt.
Ich bin selbst mit Zentrierringen unterwegs gewesen - so gaaanz haben die nicht gepasst, ich musste da auch beifummeln.
Ich bin Jahrelang solche "unpassenden" Zentrierringe gefahren und bei mir haben sie sehr wohl gepasst. Ich erzähl hier keine Geschichten sonder schreibe aus Erfahrung.
Ob die Ringe nun für eine BBS-Felge sind, oder für eine BMW-Felge die auch von BBS gefertigt ist, oder eben für irgend eine andere Felge spielt überhaupt keine Rolle! Ausschlaggebend sind die Naben am E39 und E32. Da die ja von BMW vorgegeben sind, müßen sämtliche Zubehörfelgen ja die selben Maße haben wie die orginalen Felgen, sonst würden sie ja nicht auf die Nabe passen, oder?
Was soll es also bitte für einen Unterschied machen ob die Ringe von E39-Orginalfelge auf E32-Orginalfelge reduzieren oder von E39-Zubehörfelge auf E32-Zubehörfelge?
Aber wenn du eh alles besser weißt, kannst dir ja in Zukunft deine Fragen sparen...
Also... ich hatte vorher überhaupt keine Ahnung bezüglich der Zentrierringe... Ich habe hier tips für die Felgen bekommen... Habe mich dann beim Reifenspezi schlau gemacht... Der hat mir anhand der mitgebrachten Felge und einer Zubehörfelge gezeigt, das die Zubehörfelgen eine Nut eingefräst haben, um Zentrierringe zu verwenden. Die BMW Felgen haben dieses nicht... Das ist halt Fakt.. Ich kann es doch auch nicht ändern.. Ich mache nur keine halben Sachen. Ich habe Familie und alles soll Sinn und Verstand haben, ohne irgendwelche Risiken einzugehen. Da die Wulst der Zentrierringe in keine Nut bei den Felgen passt, muß das abgeschliffen werden. So die Aussage des Reifenspezies... Ich weiß nicht alles besser!
....... das die Zubehörfelgen eine Nut eingefräst haben, um Zentrierringe zu verwenden. Die BMW Felgen haben dieses nicht...
Hallo,
ich habe die RH-X Felgen, wie auf meinem Avatar zu sehen. Bei mir ist es so, das eine Felge die passende Mittenzentrierung hat, und bei drei Felgen benötige ich einen Zentrierring. Da ist keine Nut oder ähnliches, im Gegenteil, es ist immer eine "große" Suche bei welcher Felge der Zentriering nicht passt. Wie schon vorher geschrieben, baue ich jedes Jahr neue Ringe ein, am Anfang habe ich die noch bei RH bestellt, da haben die fast 30,- gekostet, dann habe ich bei einem Bekannten Zentrierringe gesehen, die genauso aussahen, die waren bei ATU Felgen dabei. Seitdem bestelle ich bei Ebay, das schon bei mehrern Anbietern, aber die Ringe waren immer 100% identisch, ich hatte schon mal testweise original E39 Felgen montiert, das ging auch problemlos mit den Zentrierringen.
Häää,
wieso hat eine Felge denn 72,6mm
Also ich brauchte schon bei allen 4 RH X Rädern Zentrierringe
Und warum tauscht du die jedes Jahr
Zuviel Geld
Hallo Chris,
wie ich 2003 das Auto kaufte lagen diese Felgen neu in der Werkstatt des Händlers, die lagen da, weil der Großhändler die versehentlich falsch geliefert hat. Die Felgen sollten eigentlich auf einen E39 , aber da drei nicht gepasst haben lagen die noch dort. So habe ich dann alle 4 Felgen für 150,- mitgenommen, seitdem benötige ich immer drei Zentrierringe.
Die RH X Räder gibt es ab Werk mit beiden Zentrierlöchern.
Ich tausche die immer mit aus, weil die Zentrierringe immer etwas ausleiern, und die 1,60 die ein Ring kostet, habe ich gerade noch über .