Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2011, 22:46   #41
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Hallo,

wie Dansker schon bemerkte, vermute ich auch ein Verkanten der Bremsklötze. Das kann von nicht gereinigten Sätteln oder zu wenig Schmierpaste an den Bremsklötzen (insbesondere an den Aussenkanten) stammen. Möglicherweise hängt aber auch ein Kolben- bei dem Bild dürfte das dann der Obere sein (hat der V12 nicht eine 4 Kolben Anlage). Dann wird der Bremsklotz nicht gleichmässig an die Scheibe gedrückt, was wiederum das Verkanten verursacht. Lass mal prüfen, ob die Kolben gleichmäßig aus dem Sattel kommen.
AlexH ist offline  
Alt 01.09.2011, 22:49   #42
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
und würde zumindest auch die Einwandfreie Funktion der Gleitbuchsen Kontrollieren.
Jetzt muss ich nochmal nachfragen, da ich ja auch meinen Senf dazu gegeben habe: Hat der 750 denn nicht einen Festsattel?
AlexH ist offline  
Alt 02.09.2011, 00:48   #43
Felgenharry
Mitglied
 
Benutzerbild von Felgenharry
 
Registriert seit: 18.04.2010
Ort: Friesenried
Fahrzeug: E38 728 und 740,BRC P&P, M3 Cabrio
Standard

Hallo Leute!
Also mal ganz ehrlich, ich weiß ja ned genau was man Dir da gemacht hat an Deiner VA, aber bist Du Dir sicher das die ned mal 10tkm gelaufen sind?
Schaut Euch mal die Scheiben genau an- Außendurchmesser total unter Rost mit Ausbrüchen, und Innen das Gleiche. Man kann erkennen das diese Scheiben schon 2 mal Backen abbekommen haben, denn die Außen und Innenseiten der Scheiben sind 2mal eingeschliffen. Sowas kommt meistens nur vor wenn man auf alte Scheiben neue Klötze macht! Und wenn die dann den Rostmodder abbekommen kratzen sie das schön sauber ins Metall.
Ich kenne solche Bilder nur von Bremsen mit hohem Alter und langer Standzeit!
Das Schliffbild mittig ist so wie ich erkennen kann ohne Riefen groß und deutet auf normale Bremszustände hin..
Wäre was mit Deinem Sattel hättest Du durchgehend ratterspuren oder rillen auf den Sheiben oder ähnliches- aber die sind nirgends zu sehen!
Das rubbeln war der Rost.
Die Frage die ich mir da stellen würde sind die Scheiben wirklich erst 10tkm?
oder war das Auto Lange abgemeldet?
Felgenharry ist offline  
Alt 02.09.2011, 06:35   #44
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zitat:
Zitat von AlexH Beitrag anzeigen
Jetzt muss ich nochmal nachfragen, da ich ja auch meinen Senf dazu gegeben habe: Hat der 750 denn nicht einen Festsattel?
Meine Aussage mit den Gleitbuchsen Bezog sich auf das VF-Modell, bei dem nur "Schwimmende Einkolben Bremssattel" verbaut sind. Standardmäßig hat nur der "FL" die 4-Kolben Bremsanlage.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline  
Alt 02.09.2011, 15:45   #45
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Mein Fuffi blau ist BJ 89, hat also noch den Einkolben Schwimmsattel.

Die Bremsanlage ist im Moment in einwandfreiem Zustand,da der TÜV Prüfer
das Auto auf dem Bremsenstand hatte und Bremse vorn, Bremse hinten,sowie
die Handbremse geprüft hat, ich habe im Moment den Bericht nicht zur Hand,sonst würde ich mal schauen,wie hoch die Bremsangaben waren.

Und ja, ich bin sicher,dass die Scheiben keine 10 000 gelaufen haben und
es waren originale und KEIN!!!!! Zubehör.Auch die Beläge habe ich damals
mit den Scheiben zusammen bei BMW gekauft.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline  
Alt 01.11.2011, 18:49   #46
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Bist du dir sicher nach der werkstatt die neuen scheiben gesehen zu haben?

Hat sich doch der lehrling die scheiben in die tasche gepackt und nur neue steine draufgeschraubt...........
Was geschrieben wurde ist alles schön und gut, aber wie können keine 10tkm alte scheiben bis zur verschleißgrenze eingelaufen sein?..........
Die scheiben sind total fertig, sahen bei meinen ersten autos nach 3 satz klötze so aus, der rost ist da eher normal
MuFFe ist offline  
Alt 01.11.2011, 19:34   #47
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Zitat:
Zitat von MuFFe Beitrag anzeigen
Bist du dir sicher nach der werkstatt die neuen scheiben gesehen zu haben?

Hat sich doch der lehrling die scheiben in die tasche gepackt und nur neue steine draufgeschraubt...........
Vermute ich auch mal, wäre nicht das erste Mal, daß ne Werkstatt statt Neuteile irgendwas Gebrauchtes montiert und trotzdem kassiert. Mir wollte mal jemand ne neue Kupplung einbauen und hat stattdessen nur nachgestellt und die alte dringelassen.

Darum markiere ich meine Neuteile immer bzw. bleibe bei der Montage dabei.

Zitat:
Zitat von MuFFe Beitrag anzeigen
Die scheiben sind total fertig, sahen bei meinen ersten autos nach 3 satz klötze so aus, der rost ist da eher normal
Ultrahart...so sehen die nichtmal aus, wenn du die 10.000 km im Hochgebirge abspulst.

Meine Scheiben sind mindestens vier Jahre drauf mit von mir gefahrenen 10.000 km, hab einmal die Klötze erneuert und das letzte Jahr vielleicht 2000 km gefahren, den Rest der Zeit stand der Wagen bei Wind und Wetter draußen. Und dann die Zeit, die mein Vorbesitzer noch die Klötze runtergebremst hat, bis der Verschleißanzeiger pulverisiert wurde, die Klötze konnte ich nämlich als erstes wechseln. Trotzdem sehen die Scheiben heute erheblich besser aus.
DJ Ceasefire ist offline  
Alt 01.11.2011, 20:07   #48
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Als diese Scheiben montiert wurden,war ich dabei, ich hatte die original Kartons
dabei (von BMW) und habe schön auf dem " Peter Stühlchen" in der Werkstatt gewartet,bis alles fertig war.
Es ist also absolut unmöglich,dass die Scheiben "vertauscht" wurden.
Davon abgesehen war es die Werkstatt meines Vertrauens, ich kenne den Besitzer und Meister schon seit 30 Jahren. Es ist absolut unmöglich,dass dort
unseriös gearbeitet wird.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline  
Alt 01.11.2011, 20:12   #49
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Irgend wie sehen die schon komisch aus.
Mich stört vor allem der breite Außenrand von ca 1 cm, das sieht aus, als ob der Belag da überhaupt keinen Kontakt hatte.

So müssen die aussehen (auch meine am M60); ca 2 mm Rand
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Brake system -- replacing the rear brake pads
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) E32 Brakes -- Front rotor replacement

Waren das die richtigen Klötze???

Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline  
Alt 01.11.2011, 20:15   #50
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Ach Peter, ist doch alles halb so wild.....



Wenn die dann so aussieht wirds höchste Zeit....

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Was haltet ihr von den Bremsscheiben? Dream BMW 7er, Modell E38 15 12.12.2009 10:59
Bremsen: Unwucht in den Bremsscheiben Toni.pt BMW 7er, Modell E38 30 21.09.2009 18:12
Karosserie: Überraschung bei Batterie Ausbau Toshiban BMW 7er, Modell E38 11 02.03.2008 18:23
Bremsscheiben für den E32 bonjogi BMW 7er, Modell E32 4 06.11.2005 18:17
Bremsen: Magnesium in den Bremsscheiben? master-marco BMW 7er, Modell E65/E66 4 24.06.2004 21:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group