Zitat:
Zitat von Claus
Ich bin beeindruckt - zwei Einzelstücke. Das eine (G-Power) wie üblich unbezahlbar und das andere ein nicht richtig auf Gas laufender 5,7er Alpina.
Es war wohl schon immer mein heimlicher Wunsch, mit einem B12 nach Polen zu fahren, um eine nicht funktionierende Gasanlage einbauen zu lassen.
Für 3.000 Euro plus Fahrtkosten so viel Ärger an der Backe? Reißt man mit einem B12 auch heute noch so viele Kilometer ab, dass sich ein Gasanlageneinbau lohnt? Mag sich jeder selbst die Fragen beantworten...
Ich bin der Meinung, dass es dafür geeignetere Fahrzeuge gibt!
|
Ich frage nochmal was habt ihr für ein Problem mit Gas bei großen Motoren
Wie gesagt habe ich meinen 12ender eigenhändig auf Gas umgerüstet,
welches mit ein paar Tips von " Herby7" und etwas geschick, überhaupt kein Problem ist. Sowas höhren die Umrüster natürlich nicht gern
Mein 12ender läft ohne Probleme auf Gas





Gesamt Kosten wegen eigenleistung 1500,00 Euro



Bei Fragen bitte Nachricht an mich.
Beim 5,7 gibt es zum 5,4 keinen Unterschied ausser die Mehrleistug
benötigt mehr Gas.
Gruß Dieter