Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2011, 14:11   #11
halwe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von halwe
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
Standard

Also meine Scheiben sind von Bosch. Bin recht zufrieden.

Grüße
halwe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 23:08   #12
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Die beste Kombi, die ich gefahren bin, war gelochte Zimmermann mit EBC BlackStuff.
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 23:24   #13
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von TS1304 Beitrag anzeigen
Die beste Kombi, die ich gefahren bin, war gelochte Zimmermann mit EBC BlackStuff.
Was kosten die Dinger denn und was war an denen so gut?
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 23:41   #14
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen
Was kosten die Dinger denn und was war an denen so gut?
Für meinen R6 so ca. 130.- Euro die vorderen Scheiben und die Beläge so 50-60 .- Euro. Weniger Fading und deutlich besser bei Nässe, als Original, bzw. normale Scheiben. Weniger Bremsstaub und bessere Bremsleistung
Keine Risse und Rubbeln nach einigen tausend Kilometern, wie hier gerne mal berichtet wird. Hatte die nach Anleitung eingebremst und sonst normal gefahren. Auch mal deftige Bremsmanöver gehabt.
Waren Top.
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 19:35   #15
tf750
SONNTAGSFAHRER
 
Benutzerbild von tf750
 
Registriert seit: 26.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen
Zumindest sozial kompetenter als du..

Wenn du mal lesen würdest schreibt der TE:



Und andere haben auch gute Erfahrungen mit ATE. Ich verbaue nur ATE.. Ich repariere in der Woche ca. 4 E32.. Ich habe bestimmt schon 30 Sätze im Laufe der Zeit verbaut.

Du auch?

Aber ich lerne ja gerne..

Dann mal her mit den Fakten.

Ich bin gespannt.



zumindest habe ich nicht damit angefangen dich zu beleidigen

aber du musstest ja gleich heulen gehen
tf750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 22:36   #16
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Standard

Ich meine auch schonmal einen ATE Bremsklotz in der Hand gehabt zu haben bei der das BMW Logo geschwärzt war.
Bei Mercedes und Opel bin ich mir sicher, dass die u.a. ATE Bremsen orginal verbauen.
Gruß
Wolfgang
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 23:34   #17
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Die besten und teuersten Bremsscheiben taugen nichts, wenn die Vorarbeit nicht Ordentlich gemacht ist. Sind die Gleitbuchsen, die Kolben oder Belagführungen nicht richtig Gangbar, und die Beläge ewigen Schleifkontakt an die Scheiben haben, wird sich jede bremsscheibe Vorzeitig "Verabschieden".
Ich Überarbeite immer bei einem Bremsscheibentausch Oben Genanntes, denn nur so kann ich sicher sein, das alles zur vollsten Zufriedenheit funktioniert.
Über die ATE "Power-Disc" hatte ich bisher auch noch keinen Anlass zu Klagen. Wenn Du also so gute Erfahrungen mit diesen Teilen hattest, was Spricht dagegen, diese nicht wieder zu Beschaffen?
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2011, 10:32   #18
Rottwauz1
Pro USA !!!
 
Benutzerbild von Rottwauz1
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
Standard

Hmm, also ich hatte über 15 jahre lang die ate powerdisc verbaut, wenn einen das hörbare schnellere abarbeiten der bremsbeläge nicht stört, dann sind die eine vernünftige wahl, zumahl sie preiswerter als originale sind.
Die "normalen" ate scheiben werde ich nie wieder verbauen, auch wenn der hersteller in den letzten jahren wohl die qualität verbessert hat, wir hatten bei jeder!! scheibe früher oder später probleme wenn dann doch mal etwas strammer gefahren wurde. Die scheiben haben sich verzogen, trotz, wie dansker sehr gut geschrieben hat, vernünftiger vorarbeit
Mit normalen brembo habe ich sehr gute erfahrungen gemacht, auf meinem cabi fahr ich gelochte zimmermänner in kombi mit ate bremsbelägen, sehr gutes fadingverhalten trockn wie nass, gute bremsleistung, kein verziehen, will aber nicht draus schliesen das sie auch beim e32 funktionieren...
Die originalscheiben (wer auch immer sie herstellt) funktinieren bei vernünftiger vorarbeit IMMER (ausser nach 3 km ne vollbremsung aus +200kmh und/oder mit heißen bremsen ne felgenwäsche gemacht), das muss und kann ich betätigen, sie heben auch m.e. einiges länger,warum auch immer..

So, nachdem ich mein schlachtroß bis zum erreichen des h-kennzeichens eh nur noch wenig bewege, habe ich mich zu nem versuch entschlossen.
Habe mir, oh gott, den igä bremsenstz vorne/hinten/handbremse/beläge für 135 euronen gekauft, sauber vorgearbeitet und montiert, also nach 500km kann ich sagen, sie tun ihren dienst...Auch wenn mich die unsicherheit zu mehr abstand bewegt, was ja meinem punktekonto auch nicht weh tut
Steinigt mich, ist aber so, in 5 jahren sieht man weiter,auch finanziell gesehen.
Oli
Rottwauz1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2011, 10:50   #19
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von TS1304 Beitrag anzeigen
Die beste Kombi, die ich gefahren bin, war gelochte Zimmermann mit EBC BlackStuff.
Hab die Kombi jetzt seit 30tsdkm VA+HA drauf,
bin absolut zufrieden, Verschleiß hält sich absolut in Grenzen,
denke ich fahre die nochmal 30tsd, gekostet hat mich der komplette Satz 360,-

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2011, 14:16   #20
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Ich möchte auch noch mal sagen das die Original scheiben von BMW auch ATE sind nur halt keine Powerdisc Steht halt nur nicht ATE auf der scheibe

Wenn man aber mal eine originale scheibe von BMW hat steht da sogar die ATE teilenummer drauf die auch bei den scheiben drauf steht die man von ATE im zubehör kauft.


Gruß Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Grössere Bremscheiben für E38 750iL alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 46 15.07.2021 16:44
neue Bremscheiben und Bremsbeläge? nf0303 BMW 7er, Modell E38 28 24.07.2009 15:15
Bremscheiben Angellazaro Suche... 0 11.02.2006 17:50
Bremscheiben HA Angellazaro Suche... 0 25.01.2006 07:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group