


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.07.2011, 19:12
|
#1
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von Stein1020
die Frage ist das Allgemein gültig ?
wenn man das so mit den Wasserrohr Problem hört ?
|
deswegen kauft man sich nen 760er 
|
|
|
24.07.2011, 20:09
|
#2
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
deswegen kauft man sich nen 760er 
|
Oder nen 750er FL
|
|
|
24.07.2011, 20:26
|
#3
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Die haben das gleiche Rohr wie die VFL 
|
|
|
24.07.2011, 20:27
|
#4
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von warp735
Die haben das gleiche Rohr wie die VFL 
|
Mit ner (laut BMW) verbesserten Dichtung... Teilenummer ist gleich geblieben.
|
|
|
24.07.2011, 20:29
|
#5
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von The Stig
Mit ner (laut BMW) verbesserten Dichtung... Teilenummer ist gleich geblieben.
|
An Weihnachtsmann glaubst auch?
Wenn was geändert wird (KWE; Thermostat oder sonst was...) bekommt das immer ne neue Nummer und im ETK steht "entfallen" damit keine alten Teile mehr verbaut werden.
Warum sollten die die Dichtung verbessern wenn 2005 noch garkeiner von dem Problem wusste 
|
|
|
24.07.2011, 20:32
|
#6
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von warp735
An Weihnachtsmann glaubst auch?
Wenn was geändert wird (KWE; Thermostat oder sonst was...) bekommt das immer ne neue Nummer und im ETK steht "entfallen" damit keine alten Teile mehr verbaut werden.
Warum sollten die die Dichtung verbessern wenn 2005 noch garkeiner von dem Problem wusste 
|
Ich gebe das weiter, was mir BMW gesagt hat. Und wer sagt, dass BMW vor 2005 noch nichts von dem Problem wusste? Das glaubste doch selber nicht, oder?
Eine lediglich leicht veränderte Dichtung muss nicht zwingend eine neue Teilenummer bedeuten (auch wenns eigentlich richtig wäre). Da sind schon ganz andere Teile "klammheimlich" geändert worden...
|
|
|
24.07.2011, 20:27
|
#7
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von The Stig
Oder nen 750er FL
|
Zitat:
Zitat von warp735
Die haben das gleiche Rohr wie die VFL 
|
deswegen V12 oder von mir aus nen 730i 
|
|
|
24.07.2011, 20:30
|
#8
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
deswegen V12 oder von mir aus nen 730i 
|
Lest und lernt!  Ich wiederhole mich:
Der FL hat laut BMW ein Rohr mit verbesserter Dichtung.
Mag man nun glauben, oder nicht....aber was dafür spricht, dass es stimmt, ist die Anzahl derer mit FL, die das Wasserrohrproblem haben oder hatten: NULL!
Und die Laufleistungen der FL liegen nun auch im Bereich derer, die beim VFL das Rohr tauschen mussten.
|
|
|
24.07.2011, 20:32
|
#9
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ja aber das kommt noch im alter,so ist das bei jedem modell,solche undichtheiten an Dichtungen,Simmerringen usw. kommen einfach mit dem Alter und / oder der Laufleistung,aber dennoch ist der V8 ein guter/passender motor beim E65,hatte ja auch schon einen und war schon zufrieden damit,..
|
|
|
24.07.2011, 20:34
|
#10
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Wir werden ja sehen, ob da Mist kommuniziert wurde, oder ob die FL auf Dauer tatsächlich besser halten...
Was noch keiner ansgesprochen hat, aber eine offensichtlichere Schwachstelle der V8 Maschinen ist (wies beim V12 ist, weiss ich nicht):
Die Steuerketten!
Die sind nämlich leider etwas zu filigran ausgefallen, und neigen dazu, ab ca. 200.000 KM deutlich zu lang zu werden...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|