Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2011, 19:28   #11
lasseskrachen
Mitglied
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Kassel
Fahrzeug: E32-730iA M60 (10.93)
Standard

... das war wahrscheinlich so ... voller stolz präsentierten sie damals ihr flaggschiff und so beim präsentieren tuschelte dann ein mitarbeiter in der dritten reihe: au backe, wir haben vergessen den pollenfilter einzubauen
und ein mister "kann-sich-krumm-machen" der sogenannte bastel-wastel von bmw hat dann noch rasch vorm offiziellen verkauf den pollen filter "daaaaa" reingewürgt
jaja, so muss das gewesen sein
__________________
Ich Liebe dieses Forum
lasseskrachen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 19:21   #12
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

hier nochmal der Link mit meiner Anleitung

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/mikr...ln-114824.html
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 21:14   #13
lasseskrachen
Mitglied
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Kassel
Fahrzeug: E32-730iA M60 (10.93)
Standard

.... suuuper anleitung - genauso wird es gemacht
bei mir war es allerdings so, dass ich beim zusammenbauen das drehrad, (verriegelung) von der hellgrünen plastikkappe nicht mehr richtig bzw. 100%ig verriegeln konnte ^^ - ich hoffe das hat keinerlei negative auswirkung im nachhinein

Zitat:
Zitat von Scheitig Beitrag anzeigen
hier nochmal der Link mit meiner Anleitung

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/mikr...ln-114824.html
lasseskrachen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 21:16   #14
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Hans0815 Beitrag anzeigen
Das ist echt interessant,
bei meinem ist das Heizschwert nach dem lösen der Schrauben im Schacht leicht beweglich, hängt aber nach ca. 3-4mm irgendwo im Schacht fest.

Nun werde ich einen neuen Versuch starten und mal auf der Fahrerseite nachsehen.
einfach feste ziehen, das klemmt irgendwo mit einer Schraube vom Kühlblech des Heizschwertes.

Steuergerät muß nicht entfernt werden (das Teil mit den 4 Steckern)


Gruß
Wolfgang
der das Heizschwert mittlerweile ohne Ausbau des Handschuhfachs rausbekommt
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 21:51   #15
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
...
Gruß
Wolfgang
der das Heizschwert mittlerweile ohne Ausbau des Handschuhfachs rausbekommt
Da bin ich aber neugierig, wie der Wolfgang das macht....
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 21:53   #16
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

Zitat:
Zitat von falkili Beitrag anzeigen
Da bin ich aber neugierig, wie der Wolfgang das macht....
na so wie ich es im Post #12 gemacht habe
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 22:07   #17
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von Scheitig Beitrag anzeigen
na so wie ich es im Post #12 gemacht habe
Da war der Falk aber mal wieder zu blöd zum lesen
Mein Heizschwert hatte ich ja auch schon draußen (Instandsetzung)
Jetzt wo ich mich dran erinner... ich hatte das Handschuhfach auch nicht draußen dafür.
Ja ja... man wird älter...
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 21:13   #18
7er_Bernd
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: Loffenau / über dem Murgtal
Fahrzeug: 735i-E32(04/92)
Top! Pollenfiltertausch

Hallo nochmal,

am Wochenende hatte ich wieder Zeit, um endlich den alten Pollenfilter zu entfernen. Ich hatte wirklich das falsche Teil umsonst entfernt (das mit den 4 Steckern), das (richtige)Heizschwert hatte ich noch nicht komplett gelöst, da mein 2er Torx Werkzeug zu kurz war und deshalb die Schraube gar nicht erwischt hatte. Anschließend konnte ich den verdreckten Filter entfernen und mit dem neuen Filter dachte ich mein Gebläse hat den Turbo eingeschaltet.
Das ist ja unglaublich was ein schwarzer Filter für eine Bremswirkung hat.

Vielen Dank an Alle.

Gruß
Bernd
7er_Bernd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kleines Problem mit Benzin, aber mit Gas (LPG) nicht. MarcM2307 BMW 7er, Modell E38 2 09.06.2010 17:28
Problem mit Xenon! arrif70 BMW 7er, Modell E38 4 25.07.2008 10:51
Elektrik: Problem mit 4:3 auf 16:9 lemmy88 BMW 7er, Modell E38 3 19.07.2007 17:11
Problem mit mk 3 volgi1 BMW 7er, Modell E38 12 05.12.2003 09:56
Problem mit Tempomat Andre2174 BMW 7er, Modell E32 1 21.07.2003 11:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group