Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2011, 19:41   #1
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Bei mir ähnlich, eine Zeigerbreite rechts neben der Mitte. Wenn ich genau von vorne draufschaue, dann mittig.
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 20:09   #2
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard

Hmm, gut das jemand das Thema anspricht. Mein m30 (35er) wird auch nach ca. 5-8 Minuten Betriebswarm (Wassertemp.) und der Zeiger steht stets 0,5-1mm vor dem mittleren Strich. Wenn ich nen paar Minuten im Stau stehe, dann wandert der Zeiger in Richtung mitte und ca. 0,5-1mm rechts vom mittleren Strich. Allerdings geht dann die Visko-Kupplung in Betrieb und kühlt . Ansonsten geht der Zeiger wieder Zurück, wenn ich wieder fahre.

Gut das dies Normal ist und ich hab mir schon nen Kopf gemacht, ob das so sein soll sein, oder nicht. =)

Hab heute meinen Kühlerverschluß bekommen. Das Teil hat die Zahl 200 drauf, aber mein Verschluß auf dem Wagen hat die Zahl 140. Kann ich den neuen Deckel drauf machen??? Der freundliche hat mir gesagt, das es nur diesen Deckel gibt und kein anderes. Hab jetzt ein wenig Angst ,dass mir alles um die Ohren fliegt.

mfg

AR25
__________________



BMW...Freude am Nachrüsten!
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 20:14   #3
Cameleon
Schraubergott
 
Benutzerbild von Cameleon
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
Standard

Hallo,

das ist bei meinen 12 Endern auch so 0,5-1mm über Mitte ist völlig Normal

MFG Bernd
Cameleon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 20:22   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von AR25 Beitrag anzeigen
Hab heute meinen Kühlerverschluß bekommen. Das Teil hat die Zahl 200 drauf, aber mein Verschluß auf dem Wagen hat die Zahl 140. Kann ich den neuen Deckel drauf machen??? Der freundliche hat mir gesagt, das es nur diesen Deckel gibt und kein anderes. Hab jetzt ein wenig Angst ,dass mir alles um die Ohren fliegt.

mfg

AR25
Hallo

Der Deckel mit der 200 ist der richtige, wurde von BMW mal ausgewechselt,da
sie den Druck früher ablassen. So wurden Kühlerprobleme behoben ( sie konnten platzen,da der Druck mit den alten Deckeln zu hoch war)

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 18:22   #5
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von AR25 Beitrag anzeigen
Hmm, gut das jemand das Thema anspricht. Mein m30 (35er) wird auch nach ca. 5-8 Minuten Betriebswarm (Wassertemp.) und der Zeiger steht stets 0,5-1mm vor dem mittleren Strich. Wenn ich nen paar Minuten im Stau stehe, dann wandert der Zeiger in Richtung mitte und ca. 0,5-1mm rechts vom mittleren Strich. Allerdings geht dann die Visko-Kupplung in Betrieb und kühlt . Ansonsten geht der Zeiger wieder Zurück, wenn ich wieder fahre.
Soltest du beobachten, siehe meinen letzten Beitrag.
Bei meinen Fahrzeugen steht die Anzeige auch im Stau und nach hohen Belastungen immer senkrecht. Wenn sich die Anzeige Richtung heiß bewegt, dann ist bereits der Toleranzbereich verlassen. Das KANN zwar ok sein, MUSS aber nicht. Deshalb: Auge drauf haben.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 19:00   #6
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

200 bedeutet 200 kPascal = 2 bar
140 kPascal = 1,4 Bar


140er öffnet früher als der 200er

Pascal ist die offiziele SI-Einheit für Druck
Wegen den vielen Nullen gibt es
Hectopascal ( / 100) und
Kilopascal ( / 1000)

Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 19:33   #7
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard

@Sheriff:

Danke für die Info. Sicherlich habe ich die Temperaturanzeige immer im Blickfeld. Ob die Anzeige gedämpft ist, das weiß ich nicht. Ich hab mal ein Bild gesehen, bei dem die Temperaturen der Wasseruhr angegeben sind.Die Anzeige geht nicht auf dreiviertel oder so, sondern minimal über die Mitte hinaus. Ich prüfe vor jeder Fahrt den Kühlmittelstand. Da ich im Winter den Zylinderkopf überholen möchte, werde ich somit auch die Zylinderkopfdichtung ersetzen, falls da was faul ist. Denn wenn ich den Verschluss öffne, dann zischt es eine Sekunde lang aus dem Ausgleichsbehälter. Nun muss ich noch die Kühlerzarge ersetzen, denn die hat einen kleinen Riss, weil ich dran gekommen bin. Ist ganz schön porös geworden, das Zeug.


mfg

AR25
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 11:01   #8
tilo_guenther
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 730i, E28 520i
Standard

[i]Wenn sich die Anzeige Richtung heiß bewegt, dann ist bereits der Toleranzbereich verlassen. Das KANN zwar ok sein, MUSS aber nicht. Deshalb: Auge drauf haben.

Naja, das steht in der Betriebsanleitung aber was anderes! Alles bis rot ist ok.

Wenn ich bei 30°C mit 180km/h fahre steigt nach einiger Zeit der Temepratrurzeiger bis zum Strich zwischen Mitte und rot. Bei langsamerer Fahrt geht er wieder zurück...
tilo_guenther ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 12:50   #9
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von tilo_guenther Beitrag anzeigen
[i]Wenn sich die Anzeige Richtung heiß bewegt, dann ist bereits der Toleranzbereich verlassen. Das KANN zwar ok sein, MUSS aber nicht. Deshalb: Auge drauf haben.

Naja, das steht in der Betriebsanleitung aber was anderes! Alles bis rot ist ok.

Wenn ich bei 30°C mit 180km/h fahre steigt nach einiger Zeit der Temepratrurzeiger bis zum Strich zwischen Mitte und rot. Bei langsamerer Fahrt geht er wieder zurück...
Zieh deine eigenen Schlüsse ...

Fakt ist:
- das Instrument ist gedämpft - bei e39 usw. steht die Nadel bis 105 oder 110°C genau in der Mitte - den genauen Wert beim e32 kenne ich nicht.
- Spätestens nach Erneuerung von Thermostat und Viskolüfter steht die Anzeige bei all meinen BMWs und egal nach welcher Beanspruchung und absolut unabhängig von der Ölthemperatur (zwischen 25 und 112°C) immer mittig! Vorher hatte ich ebenfalls leichte Ausschläge nach oben: Beim 750er war der Visko hin (drehte sich durchaus, war aber nicht kräftig genug), beim B10 e34 der Zusatzlüfter; Thermostat habe ich bei beiden sowieso erneuert. Auch der 525iX steht absolut mittig, ebenso der B10 e39.

Gleiches gilt für Kundenfahrzeuge: Wir haben schon an diversen BMWs am Kühlsystem gearbeitet, das Ergebnis war immer das gleiche: Die Nadel ist mittig wie festgewachsen.

Gruß
Mark
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 13:11   #10
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
Zieh deine eigenen Schlüsse ...

Fakt ist:
- das Instrument ist gedämpft - bei e39 usw. steht die Nadel bis 105 oder 110°C genau in der Mitte - den genauen Wert beim e32 kenne ich nicht.
- Spätestens nach Erneuerung von Thermostat und Viskolüfter steht die Anzeige bei all meinen BMWs und egal nach welcher Beanspruchung und absolut unabhängig von der Ölthemperatur (zwischen 25 und 112°C) immer mittig! Vorher hatte ich ebenfalls leichte Ausschläge nach oben: Beim 750er war der Visko hin (drehte sich durchaus, war aber nicht kräftig genug), beim B10 e34 der Zusatzlüfter; Thermostat habe ich bei beiden sowieso erneuert. Auch der 525iX steht absolut mittig, ebenso der B10 e39.

Gleiches gilt für Kundenfahrzeuge: Wir haben schon an diversen BMWs am Kühlsystem gearbeitet, das Ergebnis war immer das gleiche: Die Nadel ist mittig wie festgewachsen.

Gruß
Mark
Das bestätigt meine Mechanikererfahrung. Ich kannte das auch nur so.

Frage jedoch: Mein 89er M70 hat ja noch eine Entlüfterschraube am Thermostat als auch den höchsten Punkt des Kreislaufs am Einfüllstutzen des Ausgleichsbehälters. Muß ich dennoch manuell entlüften? Abgesehen davon, dass die Schraube gefährlich nahe am Lüfterrad ist...

Mein Visko kann nicht hin sein, der ist niegelnagelneu.

Wapu ist ebenfalls neu, jedoch weiß ich nicht, ob das Thermostat erneuert wurde. Würde dieses nun in Erwägung ziehen, kostet beim Freundlichen jedoch gleich mal 75 Euro....any ideas to get this cheaper?
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: M60 740i - unrunder lauf wenn kalt - rund wenn warm rengier BMW 7er, Modell E38 27 04.02.2011 18:15
745i - Wo steht bei euch die Tachonadel wenn die elektronische Abregelung eingreift? Bine BMW 7er, Modell E65/E66 12 23.10.2008 17:10
Innenraum: wenn´s warm ist, wird´s warm.... oliver.d BMW 7er, Modell E32 10 11.06.2004 12:36
Bilder vom M70 Triebwerk - Facelift chatfuchs BMW 7er, Modell E32 4 10.10.2003 06:32
die Heizung immer warm, selbst wenn auf kalt ? chocko BMW 7er, Modell E32 1 26.02.2003 21:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group