Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2011, 23:07   #71
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Dafür ist der M30 aber ein BMW-Motor, und nicht ein "Ikea-Motörchen"
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 23:08   #72
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Ich mag beide, aber den M30B35 hätte ich lieber im E30...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 23:14   #73
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Dafür ist der M30 aber ein BMW-Motor, und nicht ein "Ikea-Motörchen"
Gruss dansker
Ich denke das triffts sehr gut.
Vor allem im Vergleich zu dem ganzen Spielzeug heutzutage kann man sich bei diesen Motoren noch selbst austoben und hat auch was massives langlebiges in der Hand.

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 23:16   #74
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hatte mal den 528i/E12. Damit war die Karosse "Richtig" Bestückt. 632Tsd.Km (ohne Wechsel der ZK und Nocke). Das sind dann die Erfahrungen, die man gerne mit dem Typ Motor Fortsetzen möchte. Doch scheint mir, das der M30 technisch und Miljømässig ins "Hintertreffen" gelangt ist. Vom V8 bin ich nicht Begeistert, oder gar Beeindruckt, da greife ich lieber auf den V12 zurück. Doch soll ja Platz für alle hier sein, Egal ob V oder R-Motor
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 23:21   #75
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Zitat:
Zitat von w00lf Beitrag anzeigen
bei diesen Motoren noch selbst austoben und hat auch was massives langlebiges in der Hand.

mfg, Wolfgang
Naja, mein V8 hat inzwischen 373000 KM runter und verbraucht null Öl, mein 735i hatte beim späteren Besitzer bei 220000 KM (scheckheftgepflegt) einen Kipphebelbruch.
Also so ganz kann ich die Mär vom langlebigen R6 und vom anfälligen V8 nicht glauben...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 23:30   #76
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Zitat:
Zitat von Mean Machine Beitrag anzeigen
Naja, mein V8 hat inzwischen 373000 KM runter und verbraucht null Öl, mein 735i hatte beim späteren Besitzer bei 220000 KM (scheckheftgepflegt) einen Kipphebelbruch.
Also so ganz kann ich die Mär vom langlebigen R6 und vom anfälligen V8 nicht glauben...
Klar, es kommt natürlich immer auf die Pflege vom Vorbesitzer an.

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 23:31   #77
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Hatte mal den 528i/E12. Damit war die Karosse "Richtig" Bestückt. 632Tsd.Km (ohne Wechsel der ZK und Nocke).
Wow, das ist mal ne Ansage.

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 23:36   #78
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hab ich schwer, dies nachzuvollziehen. Fahre seit Anfang der 80er BMW mit M30 Motore. Bisher hatte ich noch nie einen Kipphebelbruch, oder Durchgebrannte ZK. "Ausgelutschte" Nocke hatte ich auch am E32, aber das wars dann auch. Doch bin ich der Meinung, wenn beide Typen Motor Ordentlich Gewartet und Gefahren werden, das Anzahlmässig die Probleme an den V8 und V12 wesentlich höher und Kostenintensiver sind, als an den M 30.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 23:40   #79
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Selbst wenn´s so ist wird das ja wieder mit mehr Fahrspaß ausgeglichen...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 23:41   #80
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Zitat:
Zitat von w00lf Beitrag anzeigen
Ja aber die Mehrkosten durch die Mehrleistung bei der Steuer (was bei uns ja nicht gerade wenig ist) hab ich mit dem Mehrverbrauch denke ich immer noch unterboten.
Knapp 290PS sind in Österreich einfach unbezahlbar, wenn man nicht schon seit 20 Jahren versichert ist.



Ja das kann so sein, kann aber auch anders sein, man weiß ja nie 100%ig was man bekommt. Deshalb geh ich lieber auf die sichere Seite und schau mich nach einem 3.5er R6 um als nach einem 3.0er V8, zumal die Mehrkraft durch die 0.5l Hubraum mehr auch keiner bestreiten kann.
In Österreich alles egal, da kann das Auto 10l Hubraum und 1000Nm haben, solangs z.B. nur 100PS hat, zahlt man das gleiche wie für 100PS aus 1.5l Hubraum. (Dieselparadies Österreich eben)

mfg, Wolfgang
Die Versicherung kommt ca.auf 450-500.-Euro.Bonus Stufe 00.Der Rest von 1116.-Euro ist die Steuer.Also ca.1600.-Jährlich.Der 740er.Der 735i kommt ca.auf 1290.-Euro. Wenn Du billig Fahren möchtest musst Du bei 90 PS aufhören.Da reichen dann 588.-Euro.90 PS TD.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kamera: Kaufberatung Bridge bzw. Spiegelreflex Kamera erbeten! BMW0026 Computer, Elektronik und Co 30 15.12.2010 19:09
Kleine Kaufberatung erbeten duct4402 eBay, mobile und Co 30 02.09.2010 13:03
Kaufberatung erbeten für einen E66 730Li FL astronomikus eBay, mobile und Co 22 13.07.2009 23:53
Karosserie: Kaufberatung erbeten! 735 oder 745 und mehr Tonic BMW 7er, Modell E65/E66 22 22.08.2008 19:23
Kaufberatung erbeten ... dieser hier scrap-iron eBay, mobile und Co 15 03.02.2008 14:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group