


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
25.06.2011, 21:06
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Zitat:
Zitat von E32_BJ88
Hallo !
Den hab ich mir bereits angesehen . Motorraum komplett versaut , kein Tröpfchen Kühlflüssigkeit im Behälter , Starter hakelte geräuschvoll ,
Frontscheibe hat einen Riss , insgesamt runtergeritten  !
Laut seinen Angaben hat er ihn geschenkt bekommen und jetzt will er noch
Kohle sehen . Ich denke ein neues Gutachten (TÜV) kostet weit mehr als der
Kaufpreis.
|
Den 730er aus St.Pölten Land?
Tatsächlich? Danke für die Warnung, also ist der Wagen definitiv gestorben.
mfg, Wolfgang
|
|
|
04.07.2011, 19:59
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Habe heute einen 89er 730i R6 besichtigt und natürlich auch Probefahrt etc gemacht.
Optisch eigentlich sehr schön wegen der Farbe (Luxorbeige metallic), leider einige kleine Mängel am Lack und Dellen, Unfallschaden vorne rechts beim Blinker (Blech ca. 1-2cm eingedrückt), kleine Roststellen wie z.B. bei einer Tür in der Nähe des Scharniers und beim Dach-Windschutzscheiben-Übergang.
Innen beiges Leder und braun/beiges Armaturenbrett, alles schon etwas mitgenommen, Brandlöcher teilweise im Sichtbereich, einige Sachen fallen schon heraus (Einstiegsbeleuchtung, irgendeine Lüftungsdüse oder was das ist bei der Tür), Gurtschloss am Fahrersitz schon ziemlich kaputt (muss man ca. 10 mal probieren bevor der Gurt hält), Gurte selbst rollen nicht mehr ordentlich ein.
Motorisch kommt er mir etwas lahm vor, soll aber volle Leistung bringen. Im Standgas (ca. 600rpm) ruckelt er vor sich hin und hat auch definitiv Zündaussetzer bzw, gehen eventuell (lt. Klangbild) sicher 2, 3 Zylinder oft gar nicht. Beim Beschleunigen von ca. 2000-6000rpm zieht er, zieht er nicht, zieht er, zieht er nicht... Ganz komisches Schauspiel.
Dann immer so ein nerviges Quietschen von der Vorderachse (Stoßdämpfer links solls sein), da wurde aber alles bereits neu gemacht lt. Besitzer.
Preislich wollte er mir auf 2700€ entgegenkommen, nun ist eure Meinung erbeten: für das Geld bekommt man doch sicher schon welche mit besseren Werten oder? Ich müsste an dem doch noch einiges machen und auf das hab ich ehrlich gesagt im ersten Jahr mal null Bock (bei einem Preis um die 3000€)...
mfg, Wolfgang
|
|
|
04.07.2011, 20:28
|
#3
|
|
6 Töpfe für ein Halleluja
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
|
Also ich würde für 3000€ einen 6Zylinder E32 erwarten an dem alles so schön ist das ich weinen muss!
...oder ganz tolle Extras!
Wenn bei dir da unten die Preise nicht komplett anders sind als hier im Ruhrgebiet würde ich das mal ganz schnell vergessen und lieber weitersuchen!
O.K. die Preise bei dir sind ganz anders!
Ich würde überlegen ob du nicht evtl. nen Forumsfahrzeug aus Süddeutschland bekommst oder eines aus dem Internet (gibt bestimmt irgendjemanden der da in der Nähe wohnt).
Die Preise sind ja doppelt so hoch wie in Deutschland und das Angebot nicht gerade groß.
Geändert von Wolfgang81 (04.07.2011 um 20:40 Uhr).
Grund: ich hab grad mal in den Anzeigen geguckt
|
|
|
04.07.2011, 20:41
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
|
Wenn ich lese was da alles gemacht worden sein soll, und dann doch nicht geht,
Weitersuchen weil de da keine Freude haben wirst.
Grüße
|
|
|
04.07.2011, 20:54
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Danke für die Antworten.
Ja die Preise in Österreich sind sehr hoch, allerdings gibts auch hier schon massig Fuffis für um die 1500€ also so schlimm kanns dann nicht sein, dass man da um 3000€ nichts richtig gutes bekommt.
Hätte da eben noch einen ins Auge gefasst, den würde ich auch mal ansehen, wenn mir der Besitzer mal meine paar obligatorischen Fragen beantwortet hat.
Einen aus DE will ich mir nicht holen, weil mir da die Bürokratie wieder wochenlang im Weg steht und saftig Geld und Nerven kostet. Wenn ich ihn allerdings in DE anmelden könnte wär das natürlich der absolute Oberhammer. =D
mfg, Wolfgang
|
|
|
04.07.2011, 21:02
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
|
Ein 93iger 735iger? Wo war der dann knapp 2 Jahre? Showroom? Austellerfahrzeug? Auf jedenfall sieht er gepflegt aus. 
|
|
|
04.07.2011, 21:07
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Zitat:
Zitat von halwe
Ein 93iger 735iger? Wo war der dann knapp 2 Jahre? Showroom? Austellerfahrzeug? Auf jedenfall sieht er gepflegt aus. 
|
Wie meinst du das? Hats den ab 91 nicht mehr gegeben?  (Entschuldigt bitte die Unwissenheit.)
mfg, Wolfgang
|
|
|
04.07.2011, 20:37
|
#8
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von w00lf
Habe heute einen 89er 730i R6 besichtigt und natürlich auch Probefahrt etc gemacht.
Optisch eigentlich sehr schön wegen der Farbe (Luxorbeige metallic), leider einige kleine Mängel am Lack und Dellen, Unfallschaden vorne rechts beim Blinker (Blech ca. 1-2cm eingedrückt), kleine Roststellen wie z.B. bei einer Tür in der Nähe des Scharniers und beim Dach-Windschutzscheiben-Übergang.
Innen beiges Leder und braun/beiges Armaturenbrett, alles schon etwas mitgenommen, Brandlöcher teilweise im Sichtbereich, einige Sachen fallen schon heraus (Einstiegsbeleuchtung, irgendeine Lüftungsdüse oder was das ist bei der Tür), Gurtschloss am Fahrersitz schon ziemlich kaputt (muss man ca. 10 mal probieren bevor der Gurt hält), Gurte selbst rollen nicht mehr ordentlich ein.
Motorisch kommt er mir etwas lahm vor, soll aber volle Leistung bringen. Im Standgas (ca. 600rpm) ruckelt er vor sich hin und hat auch definitiv Zündaussetzer bzw, gehen eventuell (lt. Klangbild) sicher 2, 3 Zylinder oft gar nicht. Beim Beschleunigen von ca. 2000-6000rpm zieht er, zieht er nicht, zieht er, zieht er nicht... Ganz komisches Schauspiel.
Dann immer so ein nerviges Quietschen von der Vorderachse (Stoßdämpfer links solls sein), da wurde aber alles bereits neu gemacht lt. Besitzer.
Preislich wollte er mir auf 2700€ entgegenkommen, nun ist eure Meinung erbeten: für das Geld bekommt man doch sicher schon welche mit besseren Werten oder? Ich müsste an dem doch noch einiges machen und auf das hab ich ehrlich gesagt im ersten Jahr mal null Bock (bei einem Preis um die 3000€)...
mfg, Wolfgang
|
Jetzt weiss ich nicht wieviel die Preise in Ö höher sind, aber für das Geld sollte einen fast perfekten R6 da stehen (irgendwas ist natürllich immer). 1.500 wäre eher angebracht.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|