Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2011, 08:30   #1
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Fürnheim? Ist mir bisher komplett entgangen, mal nachsehen...

Email kommt per U2U
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2011, 10:11   #2
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

ich habe meinen Komfortsitz (Fahrersitz) vorne so tief wie möglich und hinten so hoch wie möglich eingestellt, damit der Winkel zwischen Oberschenkel und Wirbelsäule möglichst gross wird (ja genau die gegenteilige Einstellung von dir) so ist die Sitzposition wesentlich ergonomischer.

(man kann aber auch die Rückenlehne flacher machen, den Sitz nach vorne verstellen und so kaum noch über das Lenkrad sehen, da ich aber kein 150 cm grosser Süd/Südost Europäer bin geht das für mich nicht)
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2011, 10:28   #3
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Danke für den Beitrag.

Vorne sitze ich ja selbst so wie von Dir richtig geschildert und auf Fahr/ertrainings mit meiner Teilnahme ebenso empfohlen.

Hier und bei mir geht es um die Komfort-Hintersitze, wo viele Mitfahrer Probleme beim kurzen E 65 mit dem Ein- und Aussteigen haben.

Auch ich finde es nicht komfortabel, tat mir aber in der höheren Fronteinstellung leichter.

Und die entstandene Sitzposition empfand ich als angenehm und die Sitztiefe hinten am Sitz als nicht zu tief

Axel (Stig, vormals Red Dragon) wird sicherlich noch die Fotos einstellen.

Leider kann ich es selbst (noch) nicht. Bin aber auf der Schulung von Christian Ende Juli zum Erlernen mit dabei.


Danke und viele Grüße


Günter
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2011, 15:12   #4
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

Ich hab schon mitbekommen das es um die hinteren Sitze geht ich habe bei meinem Dicken hinten nur die normale Bank und zwei Kindersitze drauf, und bin hinten ich glaube ein einziges mal gesessen. Ich kann nicht beuteilen in wie fern sich damit das ein- und aussteigen verbessern sollte die älteren Menschen die mit dem bei normalen Autos ihre liebe Mühe haben bevorzugen deshalb auch die Mercedes A-Klasse.

Was ich andeuten wollte war das der Sitzwinkel auch auf der Rückbank viel für die Bequemlichkeit ausmacht, daher würde ich so eine Einstellung meinem Passagieren nicht zumuten.
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2011, 17:48   #5
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Hier mal Günters Bilder:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg bild 1.jpg (92,1 KB, 52x aufgerufen)
Dateityp: jpg bild 2.jpg (82,9 KB, 46x aufgerufen)
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2011, 18:35   #6
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard Fotoeinstellung zum besseren Verständnis

Guten Abend Allseits,

guten Abend Axel,


danke für Deine Bildeinstellungen. Diese Fotos wurden mir eigentlich zum Zeigen des Arbeitsfortschrittes bei meinem Rauten-Merinoleder-Projekt zugestellt.

Dennoch lassen sich die höhergestellten Sitzvorderkannten an den sonst verdeckten Lederwülsten gut erkennen.

Also nochmals meine Frage fplglich:

wer fährt ebenfalls mit dieser Komfortsitz-Positionierung und wie sind Eure Erfahrungen mit den Passagieren damit?


Danke vorab für weitere Beiträge, viele Grüße und einen schönen Feiertagsabend


Günter
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Komfortsitze hinten Normstellung Paul457 BMW 7er, Modell E65/E66 12 06.04.2011 20:10
Innenraum: Komfortsitze hinten Kentener BMW 7er, Modell E65/E66 14 22.07.2008 17:10
Innenraum: Komfortsitze hinten Mittelarmlehne Kebayer BMW 7er, Modell E65/E66 3 05.03.2008 20:48
Innenraum: 730dA - Komfortsitze hinten nacheinbau Jacques BMW 7er, Modell E65/E66 5 02.03.2008 11:37
Innenraum: Nachrüstung Komfortsitze und Sitzheizung Hinten Kabak BMW 7er, Modell E38 5 26.07.2004 14:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group