Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2011, 22:54   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zitat:
Zitat von Viper V8 Beitrag anzeigen

Was macht der Motor den mit dem unverbrannten Sprit... Die Zylinderwände "waschen" und dann ab in den Auspuff... Das sorgt natürlich an der Lamda für nen Herzinfakt so das die abmagert bis zum geht nicht mehr... und wenn dir durchs Waschen der Ölfilm reist ist der Motor platt...



Gruß
Kai
Möchte gerne Kai´s Beitrag etwas weiter Vertiefen. Es ist keineswegs nur so, das der Unverbrannte Kraftstoff duch das Auslassventil in den Auspuff "Verabschiedet" wird. Das was genauso Schlimm wie die Schädigung der Kat´s ist, ist die Tatsache, das ein grosser Teil des nicht Verbrannten Kraftstoffes an den Kolben vorbei, in die Ölwanne Verschwindet. Das es nun zu immer weniger Zylindern kommt, die noch Zünden, liegt ganz klar auf der Hand. Das nun in der Ölwanne befindliche Benzin, Vermischt sich mit dem Motoröel, und wird nun als "Schmierstoff" an alle Lager und Kolben Geführt. Dadurch gelangt es an den Kolbenringen vorbei in den Verbrennungsraum. Durch Zuführung von Eingespritzten Benzin wird diese "etwas Fette Mischung" zwar zum Zünden gebracht, aber das nun im Benzin befindliche Öl wird nicht Vollständig Verbrannt. Dies hat dann zur Folge, das eine Zündkerze nach der andern im Laufe der Zeit, den "Dienst Quittiert". Kannst Du selber Kontrollieren, indem Du mal die Kerzen heraus schraubst. Diese werden Schwarz und Klebrig Nass sein.
Ich würde auf jeden Fall das Zündgeschirr in Ordnung bringen, und einen Ölwechsel mit Filter vornehmen, dann sollte der Wagen wieder wie "ein junger Gott" laufen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
750il nimmt kein Gas an T.junge BMW 7er, Modell E32 7 23.01.2009 18:31
Nimmt kein Gas an Günni BMW 7er, Modell E32 1 04.12.2006 13:02
Motorraum: Er nimmt kein Gas an. ch911 BMW 7er, Modell E32 1 12.10.2005 03:12
750i nimmt kein gas an neon BMW 7er, Modell E32 4 09.10.2005 17:59
750 nimmt kein gas an Patrick P. BMW 7er, Modell E32 1 24.01.2005 17:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group