Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2011, 17:48   #11
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

NR 1.Wenn eine DK.hängt ist er sofort im EML.LMM hast Du gegenseitig getauscht und das selbe in Ocker.99% ist es eine Benzinpumpe.Hol sie raus und Teste sie an einer Batterie welche nicht Arbeitet.Kannst auch vorher noch die Benzinpumpenrelais gegenseitig Tauschen um auf sicher zu gehen.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 10:09   #12
scheppy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2010
Ort: Kelbra
Fahrzeug: e32-750il(10.90)Euro 2
Standard

Morjen. Habe die Batterie über Nacht dran gehabt. Heute früh eine Probefahrt gemacht ca 15km Auto läuft wie am ersten Tag. Ich denke mal weil ich sparen wollte habe ich eine Batterie genommmen die dem 750 nicht gewachsen ist auf die Dauer. Das Problem tritt nähmlich auf bei Kurtzstrecken mit Klimaanlage.
scheppy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 10:35   #13
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Auch das kann natürlich sein.Wäre aber jetz gut zu wissen wie hoch die Ladespannung der LiMa ist.Denn ich fahre zur Zeit auch mit einer kleineneren Batterie als rein sollte.Ohne probs.Könnte durchaus sein das die LiMa nicht mehr die volle Leistung bringt.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 11:03   #14
scheppy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2010
Ort: Kelbra
Fahrzeug: e32-750il(10.90)Euro 2
Standard

Ich hatte mal einen Bekannten mitgenommen und der spielte immer mit der sitzverstellung. Das war auch im Stadtverkehr auf einmal Leistung weg.Die Lichtmaschine wurde Generalüberholt seit dem vielleicht 30000 km.Oder ich fahre aus der Garage alles gut fahre um die Ecke Klima an Motor knurrt Leistung weg. MfG.
scheppy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 11:09   #15
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

War ist bei meinem Freund so ähnlich gewesen.Nee Ladespannung war immer so 14,1-14,4.So nach dem durchmessen stellte sich heraus das es plötzlich nur noch 13,4-13,8 waren.Sporadisch sogar nur 13,2.So schnell gehts mit der LiMa.Denn der wechsel des Reglers hat keine besserung gebracht.Gebrauchte LiMa war genau so in die Knie.Sogar noch einen hauch schlechter.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 11:16   #16
scheppy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2010
Ort: Kelbra
Fahrzeug: e32-750il(10.90)Euro 2
Standard

Wenn ich das richtig verstanden habe meinst Du das die Lichtmaschine absacker haben kann ?
scheppy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 11:20   #17
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

JA.Sind meistens dann die Dioden.Oder eine davon.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 11:23   #18
scheppy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2010
Ort: Kelbra
Fahrzeug: e32-750il(10.90)Euro 2
Standard

Wo stecken diese Dioden?
scheppy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 11:40   #19
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://data.motor-talk.de/data/galle...latte-23418.jp
Gibt aber auch hier im Forum eine Anleitung.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Das ganze Auto vibriert bei Schubabschaltung und Gas geben Mfetischist BMW 7er, Modell E38 21 13.11.2013 18:02
Motorraum: Leerlaufdrehzahl sinkt beim Gasgeben! Skorpo BMW 7er, Modell E38 2 16.09.2013 16:04
Gas-Antrieb: Merkwürdiges Pfeifen ab und zu beim Gas geben? vincent-vegha BMW 7er, Modell E32 8 24.03.2008 07:42
Rummeln beim Gas geben und Bremsen Stadlchen BMW 7er, Modell E32 9 31.08.2007 00:20
Motorraum: Ruckeln beim Gas geben olivenoelkonto BMW 7er, Modell E32 16 22.11.2006 18:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group