Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2011, 15:46   #11
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Zitat:
Zitat von alexvf Beitrag anzeigen
Tja die Wandlerbrücke ist kein Problem es gibt einen Typ Namens Megawatt er programmiert solche Module um die Wandlerbrücke früher zu setzen.


Habe ihn hier im forum mal angeschrieben danke für den tipp warte auf antwort von ihm.

Gruß Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 15:51   #12
Donnerer
Im siebten Himmel
 
Benutzerbild von Donnerer
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
Standard

Moin Chris !

Mit 324 KW biste bestimmt auf dem Holzweg . Ich denke mal , daß das Angaben in PS sein sollen . Wie du schon gesagt hast , sind in meinem auch Chips verbaut , ich weiß aber nicht welche . Rottaler wollte sich die mal kopieren , ist aber leider nicht mehr dazu gekommen .
Mein Dicker hat auf dem Leistungsstand mit 2 defekten Zündverteilern 319,4 PS gebracht . Durch die dauernden Aussetzer sieht die Drehmomentkurve nicht wirklich gut aus . Auch wären wohl noch etwas mehr PS dabei heraus gekommen wenn alles in Ordnung gewesen wäre .

Die Mehrleistung die bei dir angegeben wird halte ich persönlich für falsch .

Gruß Udo
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Leistung.jpg (88,8 KB, 54x aufgerufen)
__________________


Wer einen Zwölfzylinder kauft , schätzt mehr als die messbaren Fahrleistungen (die ohnehin über alle Zweifel erhaben sind) die besondere Art der Kraftentfaltung . Der Zwölfzylinder verbindet Sanftmut und Ungestüm wie ein verliebter Bär , er ist in jedem Gang gehorsam , Schütteln und Rütteln kennt er nicht , seine Kraft ist abrufbar wie der Degen eines Musketiers : Allzeit bereit.

Geändert von Donnerer (06.05.2011 um 16:05 Uhr).
Donnerer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 15:53   #13
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von Donnerer Beitrag anzeigen
Mit 324 KW biste bestimmt auf dem Holzweg

Ganz sicher sogar...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 16:06   #14
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Stop wer hat gesagt 324KW das sind aussagen laut Prüfenden was es wohl sein wir er sagt im schnitt motorleistung +20% Gemessen wurden Radleistung
269KW was ca 365PS sind und wie ich finde mit den veränderrungen ja nicht undenkbarscheint wenn man berechnet das allein die Ventile 36-60PS ausmachen + Chips und erhöhte verdichtung kommt das wie ich denke schon hin.

324KW ist das wie der Prüfer denkt das es die leistung sein wird am Motor.
keiner Weiß das aber genau. Vieleicht gehen ja auch nur 10% oder gar 5% verloren.
Er sagt aber im schnitt bei Automatik 20%

Gemessen wurden aber am Rad 269KW und die sind fakt

Und es sind keine PS da sein Prüfstand nur in KW anzeigen kann.

Soll sich jeder denken wie er es möchte Ich weiß nur das ich vorher 7,5Sek auf 100 brauchte und jetzt ca 6Sek
Also deutlich mehr leistung.


Gruß Chris
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 16:08   #15
Donnerer
Im siebten Himmel
 
Benutzerbild von Donnerer
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
Standard

Zitat:
Zitat von BMW750Idriver Beitrag anzeigen
Klaus du darfst nicht vergessen das sind die werte die am Rad sind das heißt der Motor hat noch mal grob (laut aussage des Prüfenden) 20% mehr an Motorleistung in KW und Drehmoment auch ca. 20% mehr am Motor wo wir dann bei 456NM sind also passt das dann ja der Rest der Leistung geht im Automaten und auf den weg bis zu den rädern verloren.

Also hat der Motor ca. 324KW und 456NM Drehmoment.

Der Prüfer meinte auch es sei sehr sehr schwierig Automatik Fahrzeuge richtig zu messen. So ist wenn man auf des Diagramm sieht bei etwas über 4500RPM ein leichter Huckel zu sehen sowohl bei der Leistung als auch beim Drehmoment.
Dort dachte der Prüfer erst das der wagen Schlupf auf der rolle hatte nach dem 2. versuch hat er das Rätsel aber gelöst es ist kein lupf sondern wie jeder kennt setzt bei 100KM/h (normale fahrt) die Wandlerüberbrückung ein so geschieht es auch bei 4500RPM im 3. Gang dort schließt der Wandler deswegen dieser Hügel.

Eine ganz genau Messung wäre nur möglich wenn man Die Wandlerbrücke schon im 3. gang bei 1000RPM einlegen könnte ist das eigentlich Möglich?
Also die Elektrik auszutricksen hab da mal was gehört gelesen das Jemand bei 50innerorts Fährt und es schafft das der Wandler zu macht Müsste man nicht einfach nur 2Pins verbinden am Getriebe?


Gruß Chris
Die Automatik auf M und dann von D in 3 schalten . Dann sollte es auch gehen . Nur ohne Wandlerüberbrückung .

Gruß Udo
Donnerer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 16:36   #16
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Die Werte sind allesamt nicht als KW, sondern als PS zu nehmen, denn um aus nem konventionellen Sauger +100 PS rauszuholen, reichen ne frische Kopfdichtung, die Chips und nen bisschen Ventileschleifen bei weitem nicht aus.

Aber aus der Leistungsmessung geht hervor, daß die Chips die Leistung um ca. 13 PS steigern, das ist ja schon mal eine verwertbare Aussage..
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 16:45   #17
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

hier 2 alte Threads ueber das selbe Thema
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/750i-...sse-96533.html

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/750i-...sse-96533.html

und hier

Wie exakt sind Leisungsmessungen? sport auto machte die Probe aufs Exempel

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ---> Breunitreff <--- | Leistungsprüfstand

Auszuege:

Generell ist die DIN-Norm auf Grund ihrer Berechnungsgrundlagen leistungsmäßig im Vorteil: Ein Plus von bis zu 15 PS ist locker drin – ein Schuft, wer Arges denkt, wenn die Leistung seines Autos nach der DIN-Norm gemessen wurde ... Außerdem müssen noch verschiedene gesetzliche Richtlinien und Toleranzwerte berücksichtigt werden

So gestattet eine weitere Norm den Her-stellern eine Streuung bei der Motorleistung von bis zu fünf Prozent nach oben und unten. Im Fall des Audi RS 4 heißt das: Zwischen 361 PS und 399 PS wäre alles im grünen Bereich.

Und natürlich unterliegen auch Leistungsprüfstände Toleranzen: Je nach Modell, Equipment, Hersteller und der Einhaltung der Vorschriften zur Eichung und Wartung schwanken die Angaben zwischen zwei und fünf Prozent.


So kämen im Extremfall noch einmal bis zu 20 PS als Abweichung hinzu, die theoretisch mögliche Spanne würde also in unserem Fall bei 340 PS beginnen und erst bei 440 PS enden ...

Wie lautet nun das Ergebnis der Leistungsmessung bei unserem Dauertest RS4? Die erste Messung ergab einen Fabelwert, der die schlimmsten Vermutungen zu bestätigen schien: Die errechnete Normleistung betrug 431 PS. Hat da etwa jemand geschummelt? Mitnichten. Eine zweite Kontrollmessung erbrachte immer noch pfundige, aber weitaus weniger verfängliche 395 PS – womit der Dauertester im Rahmen des gesetzlich Erlaubten bleibt.

Die Automobilbranche – ob Hersteller oder Tuner – scheint die Skepsis zu teilen: "Wer misst, misst Mist", so das vernichtende Resümee von Brabus-Cheftechniker Ulrich Gauffrés.
-------------------------------------------
Im Grunde genommen bleibt alles beim persoenlichen "Popo-gefuehl". entweder man ist zufrieden oder nicht.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 16:49   #18
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Zitat:
Zitat von Donnerer Beitrag anzeigen
Die Automatik auf M und dann von D in 3 schalten . Dann sollte es auch gehen . Nur ohne Wandlerüberbrückung .

Gruß Udo
Genau so wurde es gemacht

@ DJ Wie du meinst ich sage ja soll jeder denken wie er möchte.

Ich weiß das meiner jetzt deutlich schneller ist als vorher und es in 6sek auf 100Km/h schafft. und ventile schleifen und komplett Umfräsen ist was anderes fals fragen bitte bei motoren Dicke in Hamm anrufen wenn jemand die nummer haben möcht gerne. Habe grade blos die karte im auto Entweder Googel oder einfach per PN melden

Und gehe ich mal davon aus das die Ventile 50Ps Pringen. Die chips 13 und die verdichtungserhöhng tut den rest dabei komme ich doch schon auf die werte.


Ich finde den wert nicht unreal und wer es nicht glaubt kann ja mal Probefahren und wird den unterschied merken

Gruß Chris

PS: Kann acuh nur die werte vom Prüfstand weitergeben was ermittelt wurde und das ist 100% in KW gerechnet.
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 17:00   #19
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von BMW750Idriver Beitrag anzeigen
Ich finde den wert nicht unreal
Glauben versetzt ja bekanntlich Berge

prüfstandsmessung sind ok um vorher/nachher zu messen. Das wars dann aber auch.

Und Ventile um paar ° ändern bringt sicher keine 50PS. Oder bist du auch so einer wo 10% beim Luftfilter rechnet, Dann nochmal 15% beim Auspuff usw...
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 17:11   #20
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Glauben versetzt ja bekanntlich Berge
So wird es wohl sein, oder haben die in Buchloe seinerzeit nur Apfelpflücker - nichts gegen diesen Berufszweig - beschäftigt um mit einem relativ hohen Aufwand dem Fuffi nochmals zusätzliche 50 PS zu entlocken! Naja, man muss ja auch nicht jeden unsanft aus seinen Träumen wecken...

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: War auf dem Leistungsprüfstand!!!Rottaler2 Chips 7er_Fan BMW 7er, Modell E32 55 01.07.2008 12:04
Motorraum: Bin wieder auf der Piste - Nach Motorschaden... T-Bird BMW 7er, Modell E32 0 25.10.2007 11:22
Bin auf der Suche nach einem 744i ! 716i Suche... 2 12.11.2006 16:36
Heute auf dem Leistungsprüfstand!! fish BMW 7er, Modell E23 10 06.06.2005 11:42
Motorraum: Bin auf der Suche nach nem LMM Timo750 BMW 7er, Modell E38 0 28.11.2004 14:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group